Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
27.07.18, 19:15
|
#71
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Opel Astra A 1,6i der noch keine 5 Jahre alt war bei Kauf, aber innerhalb von weniger 2 Jahren 9 Werkstattaufenthalte wollte und dann regelmäßig, wenn er warm gelaufen war einfach ausging. 2 Monate und weiter 6 Werkstattbesuche später musste er dann weg.
|
|
|
04.08.18, 15:50
|
#72
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 9
|
VW Jetta, Kofferraum riesig, aber Motor achaffte nur 100.000 KM
|
|
|
15.08.18, 19:08
|
#73
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 205
Bedankt: 141
|
Mein erste Auto war echtes müll....Golf 1 ,5o Ps und Choke....
Wenn die Ampel Rot wurde,ging die scheiss Karre immer aus......aber nicht immer An...Wie bei Roulett......Hat mich echt Nerven gekostet....Kaufpreis:500 Dm...Verkauft für 2 Kisten Krombacher und ne Flasche Gorbi.
(Und seit über 25 Jahren hat Vw nichts dazu gelernnt....Paar Arbeitskollegen haben/hatten auch Vw....immer probleme gehabt....Vw ist eh scheisse...Ja meine meinung und stehe dazu)
Zweitschlimmste Auto war ein Mercedes A140(lach).....Bei der Dreckskarre war immer was Kaputt....Kupplung....Anlasser...Klima....Zentrall ...Fernbedinnung...El.Fenster....Lichtmachine....V on dem 'scheiss Endtopf was mir abgefahlen ist,rede ich gar nicht.....Lichtmodul.....
Kaufpreis 7,900 Euro....Verkauft für 2.600...
Geilst Karre:Seit 7 Jahren 5-er BMW...Beste Auto Ever!!!!!!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei screamon:
|
|
31.03.19, 12:59
|
#74
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Golf IV 1.4i in jeder Lebenslage ist keinerlei Leistung da, und wenn man dennoch einen flotten Fahrstil hat dann macht der Motor nicht mit. Hatte nach nur 2000km einen Motorschaden. Unter 1800 ccm und ohne Aufladung braucht man aus Deutschland nicht unbedingt kaufen, ich würde ich zu den Japanern raten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Icon_9994:
|
|
10.04.19, 22:32
|
#75
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Fiat 500. War ein reines Desaster.
|
|
|
11.04.19, 05:45
|
#76
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.255
Bedankt: 5.462
|
Das ehemalige Auto eines Bekannten:
Dacia Logan
Katastrophales Fahrzeug...
...ich mochte den Türgriff gar nicht anfassen, aus Angst ihn abzubrechen. Der Kunststoff fühlt sich irgendwie an, als würde er bei Ferero in der gleichen Fabrik wie die Ü-Eier produziert.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
13.04.19, 08:19
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 505
Bedankt: 312
|
Audi  ... kam mit seinen 90Ps nicht vom Fleck und hat bei etwas längeren Haltephasen
immer nach verbrannten Öl gestunken...
|
|
|
08.05.19, 20:47
|
#78
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Audi 80 gebraucht. Kompletter Boden durchgebrochen. Nix als Ärger und Schweißarbeiten.
VW Polo, Bj. 79, neu. Innerhalb von 2 Jahren so gut wie alles, aber wirklich alles, kaputt.
Seitdem haben weder Audi noch VW etwas dazugelernt.
Nur die Aktionäre und Kunden verärgert, betrogen und belogen. Viele Kunden haben auch daraus nix gelernt.
Ich bin dann zum Glück einer anderen Marke seit 40 Jahren treu und jetzt in der absoluten Oberklasse angekommen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei annaberg55:
|
|
09.05.19, 13:18
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 544
Bedankt: 1.284
|
|
|
|
10.05.19, 08:59
|
#80
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Beim Bund ein VW Iltis. Der brauchte ungelogen 1 Liter Öl auf 50km!
|
|
|
11.05.19, 20:12
|
#81
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Opel
Opel Astra Baujahr 1995 - Katastrophe :-)
|
|
|
14.08.19, 14:35
|
#82
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 16
|
1992er Seat Ibiza 0,9L. 40 PS, Fiat Basis.
In der Stadt ganz OK aber auf der Autobahn hat man an jeder Steigung gebetet dass kein 30-Tonner von hinten angedonnert kommt und dich mit der Lichthupe anschieben will weil du die 90 auf der rechten Spur nicht geschafft hast
Geändert von Wolkentraum (14.08.19 um 14:41 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Wolkentraum:
|
|
14.08.19, 18:35
|
#83
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 139
Bedankt: 155
|
Edit... hab ja schon auf der ersten Seite was geschrieben gehabt
Geändert von Cali (14.08.19 um 18:51 Uhr)
|
|
|
28.08.19, 19:57
|
#84
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2018
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Smart - bis 50 cool, danach nur noch "Angst"
|
|
|
01.09.19, 10:54
|
#85
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2012
Ort: irgendwo im Osten Deutschlands
Beiträge: 365
Bedankt: 244
|
Lada Nova - Wendekreis wie ein Güterzug, abfallende Knöpfe und Bedienelemente und ein Anfahrverhalten wie ein bockiger Esel - der hatte einen Tank ausschliesslich für Kängurubenzin. Bemsen waren eigentlich nur eingebaut, die Funktion hat glaub ich keinen wirklich interessiert
|
|
|
09.09.19, 17:14
|
#86
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2019
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
Renault Captur - mit Abstand die mieseste Kiste. Eine Woche als Leihwagen, Horror pur.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DoCtOrING:
|
|
26.09.19, 21:48
|
#87
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 14
Bedankt: 0
|
Das erste Auto war ein Corsa B (eingetragen mit 60 PS) Tiefergelegt, Chiptuning etc pp alles i.O. bis der Motor gerissen ist -.-
Hatte danach einen Twingo aus Not (Lehrling halt), das ding hatte 220.000km auf der Uhr, Motor und Getriebe hatten keine Probs aber die Anzeige war ne Katastrophe, Ölanzeige hat gemeckert obwohl alles i.o. war, km/h anzeige stieg aller 5 min aus etc
danach ein 4er Golf, war das beste Auto welches ich 5 Jahre hatte, allerdings gingen mir der 1.4 ltr und 75 PS auf der Autobahn so dermassen auf den Nerv das ich mir gesagt habe ,jetzt ist schluß, ich brauch was neues.
Jetzt habe ich einen BMW 318i E46, hat auch seine Probleme, vorallem in der Elektrik und den schlössern -.- aber eine ganz andere Nummer als die anderen Autos davor. Wobei ich den 4er Golf sehr geliebt habe.
|
|
|
13.10.19, 20:37
|
#88
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 82
|

2 Tage als Werkstattwagen---hat gereicht--:-)
|
|
|
19.10.19, 10:57
|
#89
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Das war die himmelblaue Ente - ein 2CV. Nach 2 Jahren war der Boden weggerostet ... Dazu besaß ich 3 Lichtmaschinen: die erste war eingebaut, die 2. in Reserve für unterwegs und die 3., die war zur Reparatur. Neue Kohlen.
cu, Earp
|
|
|
22.11.19, 07:30
|
#90
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 123
Bedankt: 83
|
Mein Mitsubishi Lancer, damals 17 Jahre alt und erst 20.000 gelaufen, für 100 DM gekauft und für den gleichen Preis später wieder losgeworden. Der schaffte max 120 km/h, ab 100 war er aber so laut, dass ich zu mehr keine Lust mehr hatte.
|
|
|
22.11.19, 11:32
|
#91
|
über eine Dekade hier
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 35
|
Zitat:
Zitat von Wolkentraum
1992er Seat Ibiza 0,9L. 40 PS, Fiat Basis.
In der Stadt ganz OK aber auf der Autobahn hat man an jeder Steigung gebetet dass kein 30-Tonner von hinten angedonnert kommt und dich mit der Lichthupe anschieben will weil du die 90 auf der rechten Spur nicht geschafft hast 
|
I feel you 
Bin letztens mit einem Ibiza durch die City und im Anschluss Autobahn gefahren....noch nie ein so "ungelenkes" Steuer gehabt! Zudem mehrfach abgesoffen und das mit den 130 km/h dann auch schnell bleiben lassen.
Man möchte ja kein Risiko der Überhitzung eingehen
|
|
|
25.11.19, 13:35
|
#92
|
Harter<3
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 344
Bedankt: 60
|
einen colt pedale so groß wie 2 euro münzen ^^
|
|
|
23.02.20, 08:51
|
#93
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2020
Beiträge: 27
Bedankt: 20
|
Bei mir war's ein VW Passat 3C, in die Kiste musste ich jedes Jahr 4stellige Beträge für die Instandsetzung (keine Wartung oder Verschleissteile) stecken. Die Kiste hatte noch keine 12 Jahre auf dem Buckel und noch fast 2 Jahre Rest-TÜV, da sollte ich wieder ca. 2000€ investieren, damit die Bude über die 2 Jahre Rest-TÜV kommt. Zusätzlich hatte der Passat eine Öl-Undichtigkeit im Bereich des Motors oder des Getriebes, welches finanziell noch nicht abzuschätzen war. Fazit war, dass ich die Scheiß-Karre mit knapp 12 Jahren und noch fast 2 Jahren TÜV im Rahmen der Umweltprämie weggeschmissen habe.
Viele Grüße, Odie
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odysseus78:
|
|
03.03.20, 16:46
|
#94
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Corsa b ... absoluter reinfall
|
|
|
19.03.20, 20:14
|
#95
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
Simca 1308
Citroen GS
Das beste: Opel Kadett C Coupe Rally 2,0E
|
|
|
19.03.20, 22:30
|
#96
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 34
Bedankt: 10
|
ford ka ru2...
|
|
|
24.06.20, 09:49
|
#97
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2020
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Hatte auch einen Ford Orion. Der hatte 1,3l und 69ps. gesoffen hat er wie ein großer Wgen. !6-18 liter auf 100km. bei 10000km hat der händler gesagt, der motor wär neu und müßte nooch ein laufen. Fordtechniker hat den Wagen mit 20l verbrauch getestet. Neue vergaser anlage, verbrauch bei 12l nach 4 wochen wieder 16-18l . hab den wagen verkauft an eine alte Oma. nichts meht von dem wagen gesehen oder gehört.
Noch schlimmer ein Nagelneuer Fiat mirafiori 2,5d, schöner wagen und sparsam. rostete schon beim zu sehen. beim esten Tüv ist er mit erheblichen Mängel durchgefallen. Schweller durchgerostet, blech undter den Scheibenwischer durchgerostet. Kommentar von fiat, nicht von innen nur von aussen, keine Garantie. Das nach 3 jahren. von fiat und ford bin ich bedient. kommt mir nicht mehr ins haus.
|
|
|
25.06.20, 06:51
|
#98
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2020
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Nissan cherry GTI mit Alfa Motor. War nicht so zuverlässig.
|
|
|
30.06.20, 09:25
|
#99
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.459
Bedankt: 9.020
|
Hmm,
nach Daimler kam ein VW, alles gut.
Irgendwann kam dann ein Passat 2,0 L, feines Auto, bis irgendwann der Wärmetauscher verreckte. Aufgrund mangelnder Lust und finanzieller Resourcen wurde der Wärmetauscher überbrückt und ein 300W Elektrolüfter besorgt (was immer ein Spielchen mit der Batterieladung war  ).
Danach kam ein 2,0 L Passat 16V. Der machte mächtig Spass, bis eines Winters der Wärmetauscher seinen Geist aufgab.
Es folgte ein Audi 80 B4 Avant 1,8 L. Feines Auto, bis dann mal wieder, im Winter, ihr wisst schon, der Wärmetauscher versagte. Ich dachte mir, bei so einem hochwertigen Fahrzeug investierst Du mal etwas Arbeit. Also komplettes Amaturenbrett ausgebaut und Wärmetauscher gewechselt (ca. 8 Stunden Arbeit).
Nach 2 Wochen verreckte die Maschine auf dem Weg zu Arbeit mit mal gerade 180k km, bei minus 20 Grad. 
Tja, das wars mit Fahrzeugen aus dem Hause Volkswagen. 
Notgedrungen holte ich mir einen Ford Escort 16v für 'n Appel und 'n Ei. Der fuhr immer, mit Wärmetauscher.  Solange, bis ich hinten ein Radlager wechseln wollte und der Wagenheber bis unter die Türklinke der hinteren Tür hochfuhr. Den Schweller fegte ich dann von der Strasse. 
Danach fuhr ich dann einen Mondeo, Mk2, für wenig Geld, absolut zuverlässig, bis TÜV Ende.
Jetzt fahre ich einen Mondeo Mk3 Ghia Tunier 2,2 L, für wenig Geld. Klima, 5,9 Liter/100 km, Checkheft gepflegt, für weniger als 1000 Euro. Bis auf die Steuern ein tolles Auto. 
Für mich wird es wohl kein Auto aus dem Hause Volkswagen mehr geben, die verbrauchen zu viel, Kinderkrankheiten werden nicht behoben, Ölverbrauchsprobleme, etc.
viele Grüße
Draalz
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
02.07.20, 16:59
|
#100
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 38
|
Audi 100
2 Liter Öl auf 1000 km, war eine absolute Schrottkarre.
|
|
|
22.07.20, 18:59
|
#101
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Audi A5 Sline 2015er
sah recht cool aus aber dieser klappernde spurrillensucher mit den komischen Motorsound der fast ständig gequält klang hat mich wahnsinnig werden lassen.
Bin vorher Cadillac und nen Dodge gefahren
Nach dem Audi bin ich wieder zu Cadillac
Umwelt besser
|
|
|
03.08.20, 13:03
|
#102
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2015
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Notgedrungen musste ich mal den Peugeot 206cc (bei schlechtem Wetter) fahren. Bei 193cm Körpergröße nimmt man sich lieber einen Schirm und läuft die 20km...
|
|
|
07.08.20, 20:52
|
#103
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2017
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 38
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von MadWarbeast
....mein dämlichstes auto war ein opel omega A, 2,3td mit 90 PS, sooft war ich noch nie in der werkstatt, von daher bin ich von opel geheilt ;-).
hauptelend war die bremse, die bremsättel lösten nicht, ich hab jedes jahr neue bremsscheiben und beläge vorne gebraucht, das war aber nicht teuer, mit einbau hab ich damals 95,-DM bezahlt, hab dann auch die bremsättel vom opel senator einbauen lassen, hat 2 jahre gehalten :-) ...rotglühende bremsscheiben hatte ich, bei glatteis blieb auch mal ein rad vorne stehen...nee das war nicht witzig...ansonsten hatte ich haarisse an den rücklaufleitungen und sogar einen durchgefaulten tank....von den undichtigkeiten im ölkreislauf nicht zu reden.
hab den mit ca. 100.000km gekauft und so 10.000 DM bezahlt, der wagen war vielleicht 6 jahre alt, bin den trotzdem noch knapp 400.000km gefahren, der motor war echt gut...6l /100km, das war für damalige verhältnisse supie ;-)!
LG
|
Sehr seltsam.......ich hab seit 13 Jahren ein 93er A Omega mit 150 PS und hatte noch nie Probleme mit der Bremsanlage, liegt vielleicht auch daran das ich bei jedem Belegwechsel die Sättel reinig und ich bin KEINE KFZlerin. mein alter Knabe is mittlerweile ein Youngtimer undbekommt in 3 Jahren das H-Kennzeichen
|
|
|
07.08.20, 21:02
|
#104
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2017
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 38
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von dogukan
80 er jahre Opel senator 2,0
Benzin verbrauch wie ne LKW
|
Ich verbrauch mit meinem Omega A mit der 2,6er Maschine nur 9,5 liter im Durchschnitt, ich fahr sowohl Stadt als auch Außerorts und da liegt der Nennwert bei 10,5
|
|
|
09.08.20, 15:07
|
#105
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Kia Clarus
Das schlimmste Auto war bei mir der Kia Clarus. Da hat nach kurzer Zeit alles geklappert und gewackelt.
Einiges ging nach kurzer Zeit kaputt und die kosten zur Reparatur weren extrem hoch!
Keine Ahnung ob das bei diesen Kisten imer noch so ist!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
().
|