myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Fahranfänger Supersportler Empfehlungen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.14, 01:15   #1
the visitor
...
 
Benutzerbild von the visitor
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
the visitor ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fahranfänger Supersportler Empfehlungen

Hallo,

ich hab jetzt dann hoffentlich bald meinen Führerschein und werd mir dann auch nen Motorrad zulegen. Dabei hab ich mich irgendwie in die Kawasaki Ninja ZX 6r Bj. 2006-2009 verkuckt. Allerdings bin ich mir, da ich ja jetzt noch keinen Keinen Führerschein -> keine Erfahrung hab, nicht sicher ob es ne gute Entscheidung ist sich für nen Anfang so nen Motorrad zuzulegen. Ich hoffe ihr könnt mir da mit eurer Erfahrung weiterhelfen.

Die Fragen die ich dazu hab sind:
- Ist ne gedrosselte Supersportler zum fahren lernen geeignet?
- Wie siehts eig. mit ner Drossel aus? Die Ninja hat ca. 160 kg. Mit 175 kg Lehrgewicht dürfte ich ja 35kw fahren. Gibt es dann als Drosselungsmöglichkeit nur die 25kw Drossel?
- Was kommt so ca. an Unterhalt auf einen zu? Das das nicht günstig wird ist mir klar, aber mit was muss man rechnen?

Falls ihr noch irgendwelche andren Tipps habt, her damit!

Gruß
__________________
the visitor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.14, 15:24   #2
Falkfisch
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 168
Bedankt: 580
Falkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ist ne gedrosselte Supersportler zum fahren lernen geeignet?
NEIN, NEIN und nochmals NEIN...
So sehr du dich auch in die Karre verguckt hast, mach deine ersten eigenen Erfahrungen mit einem Bike, das der Fahrschulmaschine so ähnlich wie möglich ist...
Fahrschule ist was ganz anderes als alleine zu fahren, da ist es gut, wenn du die Maschine schon kennst und beherrscht...
Kurze Rechnung:
35 kW runden wir mal auf 50 PS auf, lässt sich besser rechnen...
deine Maschine wiegt leer 175 KIlo, also betriebsbereit 200
mit dir, ich rate jetzt mal, ca.275 Kilo, das heist, das jedes PS nur 5,5 Kilo bewegen muss.
1PS ist die Kraft, die 75 Kg in einer Sekunde um einen Meter bewegt, da hast du noch viel Energie übrig...

Dazu kommt, das die Ninja nicht unbedingt für ihr gutmütiges Fahrverhalten bekannt ist, sie verzeiht keine Fehler.
Überleg dir das nochmal ganz genau, muß nicht sein, das ich oder ein anderer Kollege noch einen Fahrer, der sich über- und die Maschine unterschätzt hat, vom Asphalt kratzen müssen, davon haben wir jedes Jahr mehr als genug...
Falkfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.14, 18:48   #3
Requiem4aDream
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Requiem4aDream
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 166
Bedankt: 59
Requiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
- Ist ne gedrosselte Supersportler zum fahren lernen geeignet?
1. hängt von dir selber ab. Ich hab mir ne alte gs 500 für wenig geld geholt und dann nach knapp zwei jahren wieder verkauft. Da macht man keine größeren Verluste. Geht halt doch schnell, dass sie mal umfällt im Stand oder ähnliches. Muss natürlich nicht. Die Verlockung, dass man sie schon frühzeitg aufmacht, besteht natürlich auch.


Zitat:
- Wie siehts eig. mit ner Drossel aus? Die Ninja hat ca. 160 kg. Mit 175 kg Lehrgewicht dürfte ich ja 35kw fahren. Gibt es dann als Drosselungsmöglichkeit nur die 25kw Drossel?
2. mit einer Supersportler braucht man sich meist keine Gedanken über Leistungsgewichtsprobleme machen. Die zx6r z.B. 2009 wiegt leer 191kg (wiki). Folglich müsste es 35kw drossel geben.

Zitat:
- Was kommt so ca. an Unterhalt auf einen zu? Das das nicht günstig wird ist mir klar, aber mit was muss man rechnen?
3. Versicherung hängt ab vom Alter, wie lange du den Führerschein hast, mögliche 125er Erfahrung und paar anderen Faktoren. Haftpflicht mit keiner Vorerfahrung schätz ich mal auf 200-400. Teilkasko deutlich mehr und Vollkasko ist kaum zu finanzieren. Steuern sind ein Witz. Unterhalt vom Motorrad selber bei nehmen wir an 5000km im Jahr, schätz ich mal grob auf 400-600 euro im schnitt (reifen, kette, ventile einstellen sind die teuersten "Verschleißsachen"), wenn man das meiste selber macht.
Requiem4aDream ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.14, 21:47   #4
the visitor
...
 
Benutzerbild von the visitor
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
the visitor ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Antworten.

Zitat:
NEIN, NEIN und nochmals NEIN...
So sehr du dich auch in die Karre verguckt hast, mach deine ersten eigenen Erfahrungen mit einem Bike, das der Fahrschulmaschine so ähnlich wie möglich ist...
Danke für die klaren worte.
Also eine Honda FMX würde mir auch zusagen und die ist der Fahrschulmaschine recht ähnlich.

Leistung und Gewicht sind ca.:
28kw bei 175kg Leergewicht (0,16 kw/ps)

Das Fahrschulmotorrad (BMW G 650 GS) hat:
35kw bei 192kg Leergewicht 192kg (0,182 kw/ps)

Die Kawasaki hat mit Drossel (BJ. 2007):
35kw bei 200kg Leergewicht (0,175 kw/ps)

Damit sind sie vom Leistungsgewicht her recht nah beieinander und beide schwächer als das Fahrschulmotorrad. Somit dachte ich eigentlich das das eine der kleineren Unterschiede sei.

Zitat:
Dazu kommt, das die Ninja nicht unbedingt für ihr gutmütiges Fahrverhalten bekannt ist, sie verzeiht keine Fehler.
Ist es dann nicht besser sie zuerst mal gedrosselt zu fahren um sich somit zuerst an die Fahreigenschaften und erst später an die Leistung zu gewöhnen?

Zitat:
Überleg dir das nochmal ganz genau, muß nicht sein, das ich oder ein anderer Kollege noch einen Fahrer, der sich über- und die Maschine unterschätzt hat, vom Asphalt kratzen müssen, davon haben wir jedes Jahr mehr als genug...
Das hängt ja, wie schon von dir gesagt, immer vom Fahrer ab. Und wenn man an Physikalische Grenzen kommt hilft auch noch so viel Erfahrung nicht mehr viel.

Und eigentlich gefällt es mir auf diesem Planeten ganz gut und ich hab nicht vor durch Selbstverschulden frühzeitig abzutreten.



Also alles in allem: Währe es empfehlenswerter sich am Anfang z.B. ne FMX zuzulegen und dann ich 2 Jahren auf ne Supersportler umzusteigen?


Gruß
__________________
the visitor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.14, 04:33   #5
Falkfisch
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 168
Bedankt: 580
Falkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt PunkteFalkfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 664326 Respekt Punkte
Standard

Ein vernünftiger Fahranfänger das ist selten... du weisst, wie ich's meine...
Mein Tip, fang mit der Honda an, die ist fast genau so gutmütig wie die GS, wird dich aber vom Fahrverhalten etwas mehr fordern, guter Kompromiss um Praxis zu sammeln ...
Was die Ninja angeht, liegst du mit deiner Einschätzung (fast) richtig, erst das Fahrverhalten, dann die Leistung. NUR solltest du schon etwas mehr Fahrpraxis auf dem Buckel haben als deine Fahrstunden, bevor du dich mit so 'ner Zicke anlegst...
Zitat:
Das hängt ja, wie schon von dir gesagt, immer vom Fahrer ab. Und wenn man an Physikalische Grenzen kommt hilft auch noch so viel Erfahrung nicht mehr viel.
Aber Erfahrung hilft dir, die physikalischen Grenzen rechtzeitig zu erkennen ...
Zitat:
Also alles in allem: Währe es empfehlenswerter sich am Anfang z.B. ne FMX zuzulegen und dann ich 2 Jahren auf ne Supersportler umzusteigen?
Jepp, du hast es erfasst...
nur bevor du dir dann die volle 130er RAM-Dröhnung gibst, fahr das Gerät noch ne Weile gedrosselt, zum lernen...
Falkfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.14, 17:16   #6
zero_tolerance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 224
Bedankt: 261
zero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punkte
Standard

Ich bin auch voll und ganz der Meinung von Falkfisch (also dem Polizisten wenn ich mich aus einem anderen Post richtig erinner )

Für den Anfang sollte man das ganze etwas entspannter angehen, aussehen ist zwar sehr schön (ich erinnere mich als ich noch in dem Alter war), aber schlussendlich zählt es hier, Erfahrungen zu sammeln.

Ich hatte damals mit 15 den Roller, mit 16 die Aprilia und mit 18 wollte ich mir gleich die GSX-R 600 holen, mein Vater hat es mir dann zum Glück ausgeredet. Habe mir dann eine GSX-F 600 geholt, ist sehr gutmütig, hat den Motor der Bandit und macht sehr viel Spaß beim Fahren in den Kurven.

Habe mir dann mit 24 die GSX-R 600 geholt - und muss leider sagen, war dann doch etwas sehr überrascht, wie "zickig" sowas sein kann, obwohl ich im im Schnitt 10k - 15k km im Jahr gefahren bin (also wirklich extrem sehr viel) wurde ich trotz der Routine öfter an meine Grenzen gebracht - die Supersportler sind bei Drehzahl sehr giftig und durch die breiten Schlappen muss man die in den Kurven doch teilweise sehr runter drücken - was man bei den Fahrschulmotorrädern eben nicht gewohnt ist.

Wobei schlussendlich auch der Verstand zählt - mehr sogar als alles andere und selbstverständlich muss man beim Motorrad fahren auch oft für die Autofahrer mitdenken, so schlimm es sich anhört, können die mit Motorrädern oft nichts anfangen und unterschätzen die Dinger.

Du wirst sicher sehen, dass es mit einem anderen Motorrad als einem Supersportler auch sehr viel Spaß machen kann zu fahren - vielleicht sogar mehr als mit einem Supersportler. Ich empfehle dir hier alles was ein Tourer im 500 - 650ccm bereich da ist, die sind alle recht gut und machen Spaß und sind für den Anfang mehr als ausreichend.
zero_tolerance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.14, 17:04   #7
dustyfoot
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
dustyfoot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich könnte mir eine gedrosselte KTM Duke 690 sehr gut vorstellen, weil:
a, aktuelles Motorrad (Fahrwerk, Rahmengeo, Reifen alles aktuell)
b, super leicht (glaub die kratzt an die 165kg nass)
c, auch entdrosselt hat sie für die landstraße genügend Power

wenn das budget nicht reicht, wäre ne kawa er 6n (oder f) oder eine Suzuki SV 650 auch sicher eine gute Wahl. Sind zwar nicht so neu wie die KTM, aber erschwinglich, leicht und zum lernen optimal.

Auf alle Fälle viel Spaß beim kurvenwetzen
dustyfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Sitemap

().