Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.09.12, 21:50
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
|
Ist dieser VW Polo 1,6l ok?
Hallo!
ich bin auf der Suche nach einem "Anfängerauto".
Ich habe diesen Polo gefunden:
Ich habe mir das Auto angeschaut, alles funktioniert.
Nur wurde das Auto komplett neu lackiert worden... sieht nicht professionell aus... aber die Optik speilt keine große Rolle, hauptsache es fährt!
Ich stelle mir die Frage warum es lakiert wurde. Alle Spaltmaße haben gepasst (also kein Unfallwagen?).
Was meint ihr dazu?
Worauf sollte ich achten?
__________________
Mfg:
iranianboy48
|
|
|
23.09.12, 23:30
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 39
|
ich weiß nicht: händler, aber mwst. nicht ausweisbar?! die sache mit der lackierung solltest du nachfragen, kann sich trotz der spaltmaße um ein unfallfahrzeug handeln, deswegen vllt. auch der günstige preis. und die angaben zum verbrauch stimmen ja wohl auch nicht, oder? knapp 10 l in der stadt - mit 75 ps?!?
|
|
|
24.09.12, 00:01
|
#3
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.926
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von darkrraver999
deswegen vllt. auch der günstige preis.
|
Sind immerhin 180.000 Km auf dem Tacho.
Bei teureren Autos würde sich wohl ein Besuch beim TÜV lohnen, aber wegen 990 Euro lange rummachen?
Wir reden hier über einen Preis, der ca. 13 mal Volltanken entspricht. 
Fahr die Kiste halt ein paar Jahre, bis sie platt ist. So schlecht sieht sie ja gar nicht mal aus.
|
|
|
24.09.12, 00:45
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.922
Bedankt: 13.575
|
Zitat:
ich weiß nicht: händler, aber mwst. nicht ausweisbar?!
|
Das hat einen ganz einfachen Grund:
Das Auto wird im Kundenauftrag verkauft. Deswegen auch der Hinweis mit der MwSt, da der Händler nur Mittler ist und der Auftraggeber nicht umsatzsteuerberechtigt ist.
__________________
.
|
|
|
24.09.12, 08:07
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.259
Bedankt: 1.130
|
Na ja für 990,-€ ist zwar nicht "viel" Geld, aber 180.000km da ist eine defekte Steuerkette oder sonst was vorprogrammiert. Und für 1000-1200,-€ bekommst du ein Fahrzeug mit 60.000km weniger auf dem Tacho. Ich würde mir das echt gut überlegen.
Persönlich schätze ich den Polo auf höchsten 350-500,-€ und nicht mehr.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
24.09.12, 08:51
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
|
Danke für eure Antworten!
Vor 10.000 km wurde der Keilriemen bei dem Wagen gewechselt.
Ist es denn schlimm wenn der Wagen einen Unfall hatte?
Wenn das Auto 2, 3 Jahre läuft ist das völlig ok!
__________________
Mfg:
iranianboy48
|
|
|
24.09.12, 09:02
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.259
Bedankt: 1.130
|
Also wenn der Wagen mal einen Unfall hatte, dann kommt es nur darauf an wie schlimm der Unfall war und ob das Fahrzeug wieder gut hergerichtet wurde.
Okay da der Riemen gewechselt wurde, könnten immer noch die Ventile, Pleullagerschalen ect. einen hohen Verschleiß aufweisen bei der Kilometerzahl und einen Motorschaden verursachen. Man muss sich immer vor Augen halten, das im Motor Explosionen stattfinden die hohe Kräfte aufweisen und alles was den Kräften ausgesetzt ist unter Verschleiß leidet!
Ja ja, wenn das liebe Wörtchen "Wenn" nicht wäre. Du kannst Glück haben oder auch Pech.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
24.09.12, 10:47
|
#8
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.477
Bedankt: 9.552
|
Ich stelle mir die Frage wer sich warum die Mühe macht einen "alten" Polo mit 180TKm komplett zu lackieren?
Insgesamt ist das Angebot nicht vertrauenserweckend!
Auch wenn die Möhre nur kurze Zeit halten soll - ich würde die Finger davon lassen. Wenn das mit der Komplettlackierung schon im Inserat stehen würde, würde ich da nicht mal hinfahren um mir die Karre anzusehen!
Wenn Du auf mobile.de unterwegs bist, such' doch gezielt nach Autos <1001,- EUR und <125.000Km - da findest Du immer was Brauchbares! Abgesehen von unzähligen Ford Escort/Fiesta/Ka gibt's in dieser Klasse auch Mitsubishi [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]/Lancer, Mazda 323 in allen Varianten, Toyota Corolla, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und vielleicht sogar mal 'nen 3er BMW (E36) zu finden.
Ein "neulich komplettlackierter" Polo mit 180.000Km wäre bei mir jedenfalls nicht "1. Wahl"...
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
24.09.12, 13:33
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
|
Bei mir in der Umgebung sind die Autos viel teurer! Da ich nicht mobil bin brauche ich eins in meiner Umgebung, max. 20km von mir ...
Es gibt nichts brauchbares für den Preis! Die meisten Autos in der Preisklasse haben keinen TÜV oder sind reperaturbedürftig ...
Du kannst ja mal schauen:
33098 Paderborn
|
|
|
24.09.12, 16:47
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 39
|
Zitat:
Zitat von iranianboy48
[...]Ist es denn schlimm wenn der Wagen einen Unfall hatte?[...]
|
unfallfahrzeug ist vor allem dann schlimm, wenn du die karre irgendwann mal wieder verkaufen willst. denn dann wird das auto niemand mehr haben wollen. aber bei dem alter des autos und nach deinen worten hier zu urteilen, willst du die möhre wohl fahren, bis sie auseinanderfällt.
ich würd dir empfehlen: entweder nimmst du jemanden mit , der sich mit autos auskennt, wenn du eine probefahrt machst, oder du lässt in einer werkstatt einen gebrauchtwagencheck machen - dann kannst du entscheiden, ob dir der polo das geld noch wert ist.
|
|
|
24.09.12, 16:58
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
der hat auch nur noch 1 jahr tüv. und wenn da mehr Spachtel als sonst was drauf ist kansten tüv knicken und dir in paar monaten wieder ein auto kaufen.
spar lieber ein wenig,
für 2.5 bekommt man da schon eher was.
|
|
|
24.09.12, 18:28
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
|
Alles klar!
Vielen Dank für eure Antworten!!
__________________
Mfg:
iranianboy48
|
|
|
24.09.12, 18:49
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
|
Wieso sollte das Angebot nicht vertrauenswürdig erscheinen ?
Die Neulackierung würde sich damit begründen lassen, das es sich hierbei um ein altes Fahrzeug handelt und dort im laufe der Jahre der Lack ausgeblichen ist.
Folge dessen er wird stumpf und verliert seine Farbe.
Und wenn Polieren nicht mehr hilft wird lackiert (ich würde es auch machen wenn ich das Geld hätte).
Ob unfall oder nicht kannste ja mal ganz leicht kontrollieren.
Schau im Motorraum, Kofferraum bei den Tür schanieren und co. ob dort schonmal schrauben gelöst wurden. (Mann erkennt den Unterschied von den Originalen zu schonmal gelösten schrauben)
Wenn dann z.B. der Kotflügel schonmal demontiert wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß das dort mal ein Schaden war.
Ich weiss jetzt nicht wie das beim Polo 6N aussieht aber der 3er Golf hatte durch seine Zierleisten im Schwellerbereich gerne das Problem das diese weggefault sind.
Also mal unter das Auto krabbeln, Schweller vorn und Hinten kontrollieren und schauen ob noch alle Froststopfen mit Unterbodenschutz versiegelt sind.
Falls nicht abmachen und reinschauen dort sammelt sich dann gerne mal das Wasser.
Ansonsten kannste ja noch die Radläufe und Türen mal mit einer Magnetkarte abfahren.
Wenn dort mal gespachtelt wurde wirste so den Unterschied merken.
Und der Verbrauch von knapp 10l Innerorts ist ,,normal" alter Motor mit wenig Leistung.
Also muss Drehzahl her damit was kommt, und hohe Drehzahl= mehr Verbrauch.
Und 990eur sind jetzt nicht so teuer.
Zum Vergleich:
Ich habe für meinen 3er Golf Bj 95 mit 215.000km auf der Uhr 800eur bezahlt.
Aber solange mann den Motor pflegt regelmäßig Öl wechselt schaffen die Motoren auch über 300.000km (eine Seltenheit ist das nicht beim 3er)
|
|
|
24.09.12, 19:09
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
wer lackiert den einen polo bitte neu? das kostet selbst in polen noch 400€.
|
|
|
24.09.12, 19:26
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
|
Frag einfach mal nach, warum der lackiert wurde. Und wann. Auch wenn es heißt, dass er keinen Unfall hatte, muss das nicht 100% stimmen, aber wenn im Kaufvertrag Unfall ausgeschlossen ist und es käme doch raus, dass da was war, hat der Verkäufer ein Problem.
Rätseln bringt da echt nix.
180tkm sind auch nicht weiter schlimm. Klar, man kann pech haben, aber das geht auch mit 50tkm. Bei 180tkm in 14 Jahren weiß man wenigstens, dass das Auto bewegt wurde, bei 50tkm wäre es genau das Gegenteil und da würde ich ehrlich gesagt mehr Bedenken haben...
Und lass dich nicht von Aussagen wie "2500,- muss man schon hinlegen" irritieren. Jeder versucht aus seinem Hab und Gut soviel rauszuschlagen wie möglich, heißt also nicht, dass teurere Auto's auch gleich besser sind
Suche mal im größeren Umkreis nach Polo's mit dem gleichen Baujahr (+/- 2-3 Jahre) und vergleiche die Angebote mit dem. Dann siehst du schon mal, ob das Angebot normal ist oder preislich aus der Reihe tanzt.
Und auch wenn du nicht mobil bist, Bus und Bahn  Vielleicht bisschen umständlich, aber für ein besseres Angebot kann man das auch mal in kauf nehmen.
|
|
|
24.09.12, 19:36
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
|
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
wer lackiert den einen polo bitte neu? das kostet selbst in polen noch 400€.
|
A: Leute die es vlt selber können (solls ja geben)
B: Leute die Kontakte haben und verbilligt an sowas dran kommen.
C: Die die ihr Auto mögen und auch etwas in ihr Auto investieren.
Ich denke kaum das es zur vertuschung eines Unfalls gemacht wurde.
Da wird meist nur beilackiert, und den Farbunteschied würde mann bei einem roten Lack erkennen.
Ich kenne jetzt nicht die Preise für eine Komplett Lackierung, aber eine Motorhaube vom Z3 komplett zu lackieren liegt bei 250-300eur.
Da wird das ganze Auto über 1000eur kosten.
Und das Geld bekommt mann nicht mehr raus.
Daher zur Vertuschung und Gewinn erzielung eher unangebracht.
Da würdeste mehr Gewinn machen wenn mann das Auto für 100eur verscherbelt mit Unfall so wie es ist.
Und 100eur (wenn nicht noch mehr) bekommste schonmal für die Klimaanlage.
|
|
|
24.09.12, 19:39
|
#17
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Also man muss ja erstmal sagen das die VW Motoren (auch dieser generation) sehr robust sind. Allerdings ist halt der Zahnriemen wechsel fällig (nicht keilriemen). Du kannst glück haben und der Riemen reicht noch 20h tkm oder du hast pech und der Reist schon nach 10km.
Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein warum der so billig ist.
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
24.09.12, 19:47
|
#18
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
|
Dann ladet er sich hier das Buch (So wirds gemacht Band X) für sein Auto und macht es selber XD.
Beim Golf haste überall Markierungen wie etwas stehen muss um den Riemen zu wechseln.
Und solange mann darauf achtet ist das ganze recht einfach.
Und der Riemen mit neuer Spannroller wird auch nur 30-70eur kosten (+wasserpumpe falls erforderlich)
Und nochmal zum Lack.
Der Threadersteller hatt ja geschrieben das es nicht professionel aussieht.
Weiss zwar nicht was er darunter versteht, aber so liegt es nahe das der Besitzer sich selbst drann versucht hatt.
Und wie gesagt, wenn ein Unfall vorhanden war wird er ums Spachteln nicht rumgekommen sein.
Und das Kontorlliert mann entweder mit einem Lackmesser oder mit einem Magnet (solange es Blechteile sind)
|
|
|
24.09.12, 20:01
|
#19
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 950
Bedankt: 450
|
Mal von Anfänger zu Anfänger.
Ich fahre Persönlich einen Peugeot 406 1.8 16V 110PS mit 230.000km und der Läuft und Läuft. Du musst halt immer auf genügend Öl achten und sei vorsichtig mit Kurven die Schäden haben, bei alten Autos verstellt sich die Spur gerne mal dann zieht er nach links oder rechts.
Als Anfänger Auto ist ein Polo super geeignet da er klein und wenig PS hat. Wen du aber in einer Firma Arbeitest die Sehr viel mit Autos unterwegs sind warte 3Monate dann könntest du dir schon ein Auto kaufen die mehr als 100PS haben solange du dann aber nicht die Versicherung Zahlen musst die wird dann extrem Hoch.
_
Ein Unfall ist soweit verdächtig weil bei der Preisklasse wahrscheinlich gemurkst worden ist später dann irgendwas kaputt geht.
Nehme einen Kleinen Keil mit mit einen Abwaschbaren Filzstift, an der Motorhaube halltest den Keil auf der Linken Seite in die Spalte und machst an jeder Kante einen Strich. Auf der anderen Seite siehst du dann ob das Spaltmaß nicht Stimmt. Abweichungen von 1-3mm sind möglich aber mehr sollten es auch nicht mehr sein. Das wiederholst du an den Türen, Kofferraum, Spoilern usw.
Mach ein Probefahrt und wen irgendwas Klopft nicht mehr nehmen könnte was größeres sein.
|
|
|
25.09.12, 23:12
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 53
Bedankt: 62
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Das hat einen ganz einfachen Grund:
Das Auto wird im Kundenauftrag verkauft. Deswegen auch der Hinweis mit der MwSt, da der Händler nur Mittler ist und der Auftraggeber nicht umsatzsteuerberechtigt ist.
|
Falsch:
"Mehrwertsteuer nicht ausweisbar nach § 25A UStG"
bezieht sich auf die Herkunft beim Ankauf des Fahrzeugs, es stammt aus privater Hand. Der Gebrauchtwagen-Händler hat keine Mehrwertsteuer beim Verkäufer des Fahrzeugs bezahlt, kann sie somit auch nicht weitergeben.
Er muss zwar selber Mehrwertsteuer bezahlen, aber nur auf seinen eigenen Bereich der Wertschöpfungskette - seinen Gewinn, jedoch nicht auf das Produkt selber.
Dieser §25a erlaubt es dem Verkäufer, bei derartigen Geschäften die Umsatzsteuer nicht angeben zu müssen, da der Käufer dann sofort den Gewinn ausrechnen kann und vermutlich nachverhandeln will.
Nachteil: ein gewerblicher Käufer kann keinen Vorsteuerabzug geltend machen, da keine gezahlt wurde.
Hat ansonsten aber keine Einschränkungen oder Wirkung auf den Käuferkreis oder bei der Sachmangelhaftung beim Weiterverkauf.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
().
|