Hab dir mal eine kurze erklärung gesucht die es am leichtesten erklärt:
In einem Automatikgetriebe übernimmt der Drehmomentwandler die Aufgabe einer herkömmlichen Kupplung, wie sie bei Handschaltgetrieben eingesetzt wird. Und wie jene Handschaltgetriebe-Kupplung, überträgt der Wandler das Drehmoment der rotierenden Kurbelwelle an das angeschlossene Getriebe, oder, zum Beispiel wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor steht, trennt der Drehmomentwandler diese Verbindung.Der Drehmomentwandler besteht mindestens aus Pumpenrad, Turbinenrad und dem Leitrad – untergebracht in einem gemeinsamen, öldichten Gehäuse. Denn Wandler arbeiten hydrodynamisch. Sie leiten das Drehmoment der Kurbelwelle mittels der Strömungskraft eines Öls an das Getriebe weiter. Das Automatikgetriebe ermöglicht durch die hydraulische Kraftübertragung sehr weiches und damit zugleich auch materialschonendes Anfahren.
Aber eventuell hilft auch nur eine erneuerng des Getriebeölfilster sowie Getriebeöl.
Wäre die schnellste und Günstigste Methode.
|