myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Audi TT 8J Leuchten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.05.13, 09:54   #1
Legeon
Gnyaaaaa!
 
Benutzerbild von Legeon
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 340
Bedankt: 275
Legeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt Punkte
Standard Audi TT 8J Leuchten

Guten morgen Mädels!

Mein Auto hat sich die Tage beschwert das mein Rücklicht im Eimer ist.
Ist aber nicht der Fall und so wie es aussieht muss ich den Lampenträger tauschen.

Ich plane meine Felgen weiß Pulverbeschichten zu lassen, und dazu würden weiße bzw gemilchte Leuchten sehr gut passen. Mein Auto ist rot und im Winter hab ich mal etwas Schnee genommen und das ganze nach meinen Vorstellungen getestet. Deshalb würde ich statt der Träger einfach die ganzen Leuchten tauschen, oder im Zuge des Ausbaus dann halt die Gläser abnehmen und verschicken.

Nun finde ich bedauerlicherweise im Netz nur schwarze/getönte Gläser oder Träger. Und die sind großteilig auch noch ohne Chance beim TüV.
Zum Thema "tönen" bzw "milchen" wirds dann ganz dünn.

Hat vielleicht mal einer seine Gläser milchen/weißen lassen und kann da eine gute Adresse nennen? Natürlich wären auch Erfahrungen vom TüV willkommen!
Ich werd morgen mal meinen ortsansässigen Herrn in grau fragen, aber die haben natürlich nicht den ganzen Markt und seine Möglichkeiten im Auge.

so long
__________________
Legeon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Sitemap

().