Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.11.13, 12:53   #4
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 1.005
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard

Ist alles Geschmackssache und frage des könnens, ich kenne viele die mit FL super Produzieren können wobei ich damit nie wirklich klar gekommen bin.

Ich hab 3 Jahre mit Cubase Produziert und war auch super zufrieden damit und bin jetzt auf Live umgestiegen und damit wunschlos glücklich.

Das Problem ist es gibt keine "bessere" Software, die gebräuchlichsten DAW´s sind, Ableton Live, PreSonus Studio One, Cubase & Nuendo, FL Studio, Logic, Pro Tools, REAPER, Reason, , SONAR.
Und mit JEDER kann man super Musik machen, wenn man sie beherrscht.

Zitat:
Zitat von Amiganer Beitrag anzeigen
Viele aus meinem Umfeld schwören auf Live. Ich persönlich finde das Programm eher umständlich bzw. zu Anfang schwer erlernbar. Es ist wenig 'play by doing' dabei.

Ist meine Traum DAW, einspielen, Loopen, Stretchen, in der Arangement View plazieren, Automatisation Spur drüber. Drag an Drop


Zitat:
Zitat von Amiganer Beitrag anzeigen
Von der Bedienung intuitiver ist für mich zweifellos Reason. Dort wurden die Geräte und Racks aus einem Soundstudio nachgebildet. Es macht das Musik Machen 'greifbarer'.
Ich find Reasos total umständlich und unflexibel ....merkst was?...Jeder der Musik macht wird "seine" DAW empfehlen und da hilft nur probieren und vor allem dran bleiben, ich kenne Leute die Arbeiten seit 10 Jahren mit Cubase und lernen immer noch was dazu.

Wobei mir die Erfahrung mit Cubase sehr geholfen hat, da ich im Prinzip nun mit jeden Schlachtschiff Sequenzer wie S1, Pro Tools, Sonar etc. klar komme.
Aber von der Eingewöhnung bis man mal einen Track produzieren kann ist es doch schwieriger als Fruity finde ich.

Auch ein wenig mit Musik Theorie beschäftigen und ein Instrument lernen schadet nicht, ich kann zb. nie eine ordentliche Melodie über Piano Rolls einklicken, da fehlt mir iwie der Grove, das klingt so leblos und tot, mache alles über Keyboard und Midi Controller, Synth,Drums Automatisierung alles.

Also einfach alles probieren und vor allem DRAN bleiben und nicht aufgeben!
Anfängerfreundlich ist zb. auch noch Magix Music Studio, vielleicht ist das ja was für dich.

(soory Amiganer das ich deinen Post zerpflügt hab wollte dem TE damit nur zeigen das mit jeder Software alles möglich ist und jeder seinen eigenen Geschmack hat)
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bady23:
spoony (01.07.23)