Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.02.24, 10:08   #4
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.442
Bedankt: 15.205
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt Punkte
Standard

Habe ich versucht.
Es liegt, zumindest in meinem Fall, am DELL-Monitor.

Der DELL bietet ja etliche Anschluss-Möglichkeiten.
Von VGA, über DVI, DiplayPort, Mini-Display-Port, bis HDMI.
Auch ein USB-HUB ist mit drin.
Vermutlich ist der PC beim Booten auf der Suche nach dem "aktiven" Anschluss.

Manchmal hängt sich der DELL regelrecht auf.
Dann leuchten ein paar der LEDs auf, die normalerweise beim Start nie aufleuchten.
Ich muss dann den Monitor per Steckdosenleiste EIN/AUS vom Netz nehmen, und neu einschalten.

Mittlerweile belasse ich den Monitor im Standby, und fahre den PC nur noch runter in den Energie-Spar-Modus.
Dies hilft ein wenig.
Aber manchmal geht der Monitor beim Aktivieren des PC dann auch einfach wieder ganz aus, und das Spaß fängt von Neuem an.

Dein Problem ist womöglich ein ganz anderes, aber vielleicht auch nicht.
Aber wie bei dir, läuft der PC bei mir im Hintergrund hoch, und geht nicht mit dem Monitor aus.

Dauert manchmal etwas, aber das Problem liegt eindeutig am Monitor.
Edit:
Bezüglich der BOOT-Dauer, werden dann aus +/- 30 Sek., zwei bis drei Minuten, ...wenn der Monitor überhaupt mitspielt, und nicht einfach AUS geht.
Wenn ich den Monitor dann nach weiterem AN/AUS zum Laufen bekomme, ist der PC oft bereits fix & fertig auf dem Desktop.

Was mich dabei ärgert, ist das Wissen, dass das Problem womöglich nur an einer 2 Cent Netzteil-Diode des Monitors liegt, aber man bald den ganzen Monitor entsorgen kann.
__________________
Meine Hardware für Windows-Insider :
X79S_SAS_WS_FTP + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + von mir modifiziertes Dual_BIOS + 64GB ECC_RAM + KFA2-RTX4090 + NVMe-Samsung-970_EVO_Plus 1TB Boot_SSD auf Karte + Windows_11-Enterprise-Insider-Preview_Canary-26227.5000 (aktuell) + LG 34WK95U-W 5K-Monitor + 1600Watt_Leadex_Titanium_NT + 8x3TB WD-RED am LSI 9261-8i SAS mit BBU.

Geändert von FROSTY10101 (09.02.24 um 10:18 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Rassalam (09.02.24), Schmicky (09.02.24)