Ist das iPhone übers Kabel mit dem Rechner verbunden und iTunes gestartet, erscheint das Apple-Smartphone im Explorer (Windows) beziehungsweise im Finder (Mac OS X). Darauf lässt sich nun wie auf eine externe Festplatte zugreifen.
Sämtliche auf dem Gerät gespeicherten Fotos, Videos, PDFs und dergleichen werden angezeigt. Sie lassen sich problemlos zwischen Rechner und iPhone hin und her schieben. Ein Jailbreak ist hierfür nicht nötig.
Das Software-Tool lässt sich noch bis am 1. Dezember kostenlos auf [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runterladen. Danach sollen rund 10 US-Dollar fällig werden, berichtet das US-Techportal zdnet.com. Es läuft sowohl auf Windows, als auch auf Mac OS. Das Programm ist rund 2.4 MB gross.
Wers Braucht
Code : 2H96A-QK7MX-8GEYK1V-ZR6S8
HIER : [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]