Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.09.25, 07:22
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.920
Bedankt: 3.374
|
Palästina-Demo in Berlin : Polizist schlägt Frau: Irische Botschaft äußert Besorgnis
Zitat:
Palästina-Demo in Berlin : Polizist schlägt Frau: Irische Botschaft äußert Besorgnis
Nach einer Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten in Berlin schaltet sich die irische Botschafterin ein. Videos dokumentieren Faustschläge eines Polizisten ins Gesicht einer Frau.

Eine tätliche Auseinandersetzung zwischen der Berliner Polizei und propalästinensischen Demonstranten aus Irland wird zum internationalen Politikum. Das irische Außenministerium bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, über einen konkreten Zwischenfall am Donnerstagabend in Berlin-Mitte informiert worden zu sein. Die irische Botschafterin Maeve Collins und weitere hochrangige Beamte hätten deshalb die deutschen Behörden kontaktiert und ihre Besorgnis mitgeteilt.
Auf mehreren Videos von der Kundgebung ist zu sehen, wie ein Polizist einer Frau mit der Faust zweimal ins Gesicht schlägt, der Demonstrantin läuft Blut aus der Nase. Dem irischen Sender RTÉ zufolge teilte die irische Protestorganisation „Irish Bloc Berlin“ mit, der Arm der Frau sei gebrochen, sie müsse operiert werden.
Die Berliner Polizei hatte am Samstag bestätigt, Videoaufnahmen von dem Zwischenfall zu kennen. Der betreffende Beamte sei identifiziert, der Vorfall werde geprüft, sagte ein Sprecher. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Beamten wurde zunächst nicht eingeleitet. Es werde noch geprüft, „ob das Verhalten verhältnismäßig war“.
Die geschlagene Frau wurde demnach von der Berliner Feuerwehr behandelt, wegen unbekannter Verletzungen. Gegen sie werde wegen Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt, hieß es weiter.
Fast 100 Strafverfahren
Laut Polizei hatten mehrere hundert Einsatzkräfte am Donnerstagabend eine unerlaubte „Ansammlung im Kontext des Nahostkonfliktes“ in der Nähe des Hackeschen Marktes aufgelöst. Den Angaben zufolge bewegten sich rund 100 Personen zwischen Rosenthaler Platz und Hackeschem Markt „hin und her“. Einzelne hätten sich gegenüber Einsatzkräften „verbal aggressiv“ verhalten. Da keine Versammlungsleitung zu erkennen war, sei die Menschenansammlung aufgelöst worden. Bei dem Einsatz sei es zu Beleidigungen, tätlichen Angriffen und Widerstandshandlungen auf und gegen Polizisten gekommen.
94 Personen setzte die Polizei laut einer am Freitag veröffentlichten Bilanz vorläufig fest. Sie leitete 96 Ermittlungsverfahren ein, unter anderem wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, des tätlichen Angriffes auf und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Verfahren gibt es auch wegen Beleidigung, Körperverletzung sowie wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthaltes.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Propalästina-Demonstration: Polizist schlägt Demonstrantin – Anzeigen und Ermittlungen
Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einem Berliner Polizisten und einer propalästinensischen Demonstrantin sowie mehreren Strafanzeigen nach einem veröffentlichtem Video ermittelt die Polizei wie üblich in diesen Fällen. Gegen den Polizisten sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt eingeleitet worden, so die Polizei.

Auf Videos von der aggressiven Demonstration am Donnerstag ist zu sehen, wie ein Polizist inmitten von Rangeleien einer Demonstrantin mit der Faust zweimal ins Gesicht schlägt, dem Opfer läuft Blut aus der Nase. Bei der Person handele es sich um eine «polizeibekannte 25-jährige irische Staatsangehörige», teilte die Polizei mit. Gegen sie ermittelt die Polizei wegen Beleidigung und Widerstands.
Das irische Außenministerium, das sich eingeschaltet hatte, sprach am Wochenende von einer «Person» und verwendete das im Englischen geschlechtsneutrale Pronomen «they». Die Berliner Polizei bezeichnet sie als «Frau».
Polizei: Beamter wird beschimpft und bedroht
Gegen den Polizisten seien mehrere Strafanzeigen eingegangen, hieß es. Wegen der starken Verbreitung von Videos zur «Anwendung von unmittelbarem Zwang gegen die Tatverdächtige» gingen weiterhin Anzeigen ein. Der Polizist werde im Internet «gezielt diffamiert, konkret bedroht, beleidigt und mit dem Tode bedroht». Auch hier seien Ermittlungen gegen die mutmaßlichen Urheber eingeleitet worden.
Demonstration aufgelöst – Widerstand und Angriffe
Die Polizei hatte darauf hingewiesen, dass die Kundgebung von etwa 100 propalästinensischen Demonstranten nahe dem Rosenthaler Platz von der Polizei wegen fehlender Versammlungsleitung aufgelöst worden sei. Dann sei es zu tätlichen Angriffen, Widerstand und Beleidigungen gegen Polizisten gekommen.
Mehrfach habe die Polizei die Menge aufgefordert, den Ort zu verlassen, zahlreiche Platzverweise seien ausgesprochen worden. Schließlich habe die Polizei begonnen, die Auflösung der Ansammlung mit Zwang und Schieben und Drücken durchzusetzen. Dabei seien sie massiv angegangen worden. Um die Situation beurteilen zu können, müsse man auch gerade bei solchen Videos den gesamten Ablauf kennen.
Irische Botschaft schaltet sich ein
In der Folge des Vorfalls und der großen Resonanz im Internet auf die Videos hatte sich die irische Botschafterin in Berlin beim Auswärtigen Amt gemeldet. Das wiederum kontaktierte den Berliner Senat und der meldete sich bei der Polizei.
Die Polizei hatte von 94 Demonstranten die Personalien festgestellt. Sie leitete 96 Ermittlungsverfahren ein, unter anderem wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, tätlicher Angriffe, Widerstands, Beleidigung, Körperverletzung sowie unerlaubten Aufenthaltes.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Vorfall in Berlin
Polizist schlägt Demonstrantin – Ermittlungen laufen
Nach einem Polizeieinsatz bei einer pro-palästinensischen Demonstration ermitteln die Behörden in mehrere Richtungen. Ein Video zeigt, wie ein Beamter einer Frau ins Gesicht schlägt.

Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einem Berliner Polizisten und einer pro-palästinensischen Demonstrantin hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt eingeleitet. Auf Videos der Demonstration am Donnerstag ist zu sehen, wie der Beamte der Frau zweimal mit der Faust ins Gesicht schlägt, dem Opfer läuft Blut aus der Nase.
Bei der Demonstrantin handelt es sich nach Polizeiangaben um eine "polizeibekannte 25-jährige irische Staatsangehörige". Die Behörde ermittelt gegen sie wegen Beleidigung und Widerstands. Das irische Außenministerium schaltete sich in den Fall ein und sprach am Wochenende von einer "Person" und verwendete das im Englischen geschlechtsneutrale Pronomen "they". Die Berliner Polizei bezeichnet sie als "Frau".
Gegen den Polizisten sind mehrere Strafanzeigen eingegangen. Der Beamte wird nach Polizeiangaben im Internet "gezielt diffamiert, konkret bedroht, beleidigt und mit dem Tode bedroht". Die Behörden ermitteln auch gegen diese mutmaßlichen Urheber.
Insgesamt 94 Personalien bei Demonstration aufgenommen
Die Polizei wies darauf hin, dass die Kundgebung mit etwa 100 Teilnehmern nahe dem Rosenthaler Platz wegen fehlender Versammlungsleitung aufgelöst wurde. Dabei kam es zu tätlichen Angriffen und Beleidigungen gegen Polizisten. Die Beamten forderten die Menge mehrfach auf, den Ort zu verlassen und sprachen zahlreiche Platzverweise aus.
In der Folge des Vorfalls und der großen Resonanz im Internet auf die Videos hatte sich die irische Botschafterin in Berlin beim Auswärtigen Amt gemeldet. Dieses kontaktierte den Berliner Senat, der sich wiederum an die Polizei wandte.
Die Polizei stellte die Personalien von 94 Demonstranten fest und leitete 96 Ermittlungsverfahren ein. Die Vorwürfe umfassen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, tätliche Angriffe, Widerstand, Beleidigung, Körperverletzung sowie unerlaubten Aufenthalt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
|
|
03.09.25, 09:28
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 195
Bedankt: 319
|
Ein Video zu dem Vorkommnis gibt's auch auf dem YT-channel vom Guardian:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer den Artikel dazu lesen will:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Estorias bedankt:
|
|
Gestern, 06:23
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 182
|
die sind wie die irren da im video ... hab es schon vor paar tagen gesehen und finde er hat richtig gehandelt ... die bilden sich auch immer mehr ein die leute hier , wenn die da so ein stress machen dass sie denn ma was zurück bekommen ist doch klar .... die polizei ist doch nur noch eine lachnummer hier und dass nutzen die bis auf das letzte aus . und dann anzeigen machen , heuchler.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hartmut1977:
|
|
Gestern, 10:21
|
#4
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.920
Bedankt: 5.036
|
puh... ich bin oft der meinung, dass die polizei zu wenig befugnisse hat und sich oft zu viel gefallen lassen muss... aber soweit ich auf dem video gesehen habe hat er ihr wirklich ins gesicht geschlagen - und ich sehe nicht, dass er sich wirklich verteidigen musste. das darf nicht sein.
genauso wenig darf es sein, dass nun der polizist bedroht wird...
da läuft so viel neben der spur - war das schon immer so oder wird das immer wilder und immer schlimmer?
ich erinnere mich an demos, da wurden wir halt zurückgeschoben oder mal weggetragen - aber alles so, dass es keinem wirklich weh tat. ich kann mich auch nicht daran erinnern, polizisten beschimpft zu haben... die haben ja damals halt auch ihren job gemacht (demos gegen rechts - da standen bestimmt auch einige beamte da, die gerne darauf verzichtet hätten, den rechten aufmarsch zu beschützen).
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
Gestern, 17:36
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.003
Bedankt: 8.075
|
Also Demos, wo die Demonstranten verprügelt wurden, gab es auch vor 20 Jahren schon. Aber sicherlich hat auch die Aggression auf beiden Seiten stark zugenommen. Allerdings muss man da auch sagen, dass es mehr als genug Beispiele gibt, wo manche Mitglieder der Polizei das scheinbar zum Abbau von Frust nutzen, sei es nun bei Demos oder beim Fusbball, wo es absolut nicht angebracht und/oder grechtfertigt ist. Hatte selbst ja auch letztens einen Bericht dazu gepostet, wo es eskaliert und zu absolut unangebrachter Gewalteinwirkung seitens der Polizei kam.
Dass vieles schief läuft, vieles da in falsche Bahnen gelenkt wurde, unterstütze ich dennoch - aber das sollte zu viel mehr Deeskalation aufrufen, nicht, um draufzuhauen. Und während man sich dann über die Polizeigewalt in den Staaten aufregt, heisst es "Was die sich hier alles gefallen lassen müssen" - absolut heuchlerisch.
Und, wie oft genug gesagt: Ich heisse von keiner Seite Gewalt gut - allerdings sollte gerade der Staat mit seiner "Gewalt" ein Vorbild sein. Und diese Funktion ist schon eine ganze Weile in den Hintergrund gerutscht.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Gestern, 19:50
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 249
Bedankt: 368
|
Mein verrückter Onkel hat immer gesagt:
"Man schlägt keine Frauen, es sei denn sie wollen es"
.... und nach dieser Logik hat diese Demotouristin genau das bekommen, worum sie gebettelt hat.
Auf der hier bereits verlinkten Aufnahme
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sieht man ja eindeutig, wie sie den Polizisten mit dem linken Arm "schubst" und er in Reaktion zuschlägt Sek8-10 .... Was hätte er denn machen sollen? "zurückschubsen" und ihr dabei an die Txtten gehen? Hätte auch dumm ausgesehen.
Persönlich bin ich zwiegespalten zwischen:
- was muss sich die Polizei so alles gefallen lassen?
- sollte ein Polizist höhere Standards erfüllen?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Neg0 bedankt:
|
|
Gestern, 20:43
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.233
Bedankt: 9.789
|
In meinen Augen rechtfertigt Schubsen kein ins Gesicht schlagen.
Etwas OffTopic: Mein Sohn, ca. 195, hatte kürzlich eine Auseinandersetzung mit 6 Polizeibeamten. Er ist in Wing Chun und Muay Thai ausgebildet und hat Erfahrungen im Straßenkampf.
Er hielt also die Polizeibeamten in Schach, als eine etwa 160 große Beamtin hervortrat und er sich widerstandslos die Kabelbinder anlegen ließ. OffTopic Ende
Das sind, in meinen Augen, westeuropäische Werte.
Das Problem der Polizei in dem Bundesland, in dem ich lebe, ist, dass sie keine Anwerber mehr finden. In der Folge wurden Voraussetzungen heruntergeschraubt, gerade was moralische, ethisch und europäische Werte betrifft.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
().
|