myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] SIGNAL vs. RECALL

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.05.25, 14:18   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.138
Bedankt: 13.367
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt Punkte
Standard SIGNAL vs. RECALL

Microsoft mutiert zusehends zum totalen Überwachungstool:

Zitat:
Messenger Signal kritisiert Microsofts Recall

In Windows soll eine Screenshot-Funktion einziehen, die Inhalte für die KI durchsuchbar macht. Signal möchte nicht, dass Microsoft dadurch mitliest.



Signal möchte nicht, dass Microsofts Recall-Funktion Screenshots von Nachrichten des Messengers zu sehen bekommt und kritisiert Microsoft dafür, dass man sich eines Tricks bedienen müsse, um das zu verhindern. Laut Signal müsste Microsoft für Entwickler andere Möglichkeiten bereithalten, um Ausnahmen für die automatisierten Screenshots zu ermöglichen. Stattdessen führen sie eine "Screen-Security" ein. Screenshots bleiben damit leer.

Die Funktion in Windows ist dazu da, dass der Copilot, Microsofts KI-Assistent, Fragen des Nutzers beantworten kann, ihm ein hilfreicher Assistent ist, der eben auch darüber Bescheid weiß, was der Mensch so alles am Bildschirm macht. Dafür werden automatisiert Screenshots gemacht, die das KI-Modell im Hintergrund auswerten und verarbeiten kann. Die erste geplante Einführung von Recall wurde nach Protesten wegen Datenschutzbedenken verschoben. Nun soll sie aber dennoch bald in Windows einziehen.

Wer Signal dann also am Desktop nutzt, müsste damit rechnen, dass mittels Recall auch private Nachrichten in den ausgewerteten Screenshots landen. Das verhindert der Messenger jedoch von vorneherein. Der Schutz ist standardmäßig ab Signal Version 7.55 aktiviert. Der Digital Rights Manager, über den das möglich ist, ist laut Signal eigentlich dafür gedacht, urheberrechtlich geschützte Inhalte vor Screenshots zu schützen, beispielsweise, damit man keine Serien bei Streamingdiensten mitfilmen kann.

Allerdings verhindert die Funktion auch, dass Screenshots für andere Dienste gemacht werden können – etwa als Seh- oder Lesehilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Um den eigentlichen Schutz zu deaktivieren, muss man das in den Einstellungen auswählen.

Signal erklärt auch, dass Screen Security nur für Windows funktioniere und ein Kommunikationspartner gegebenenfalls Screenshots machen könne. Für macOS und Linux-Nutzer gibt es die Funktion ohnehin nicht.

Signal warnt vor KI-Agenten

Die Tatsache, dass Microsoft für Entwickler keine expliziten Möglichkeiten biete, um die eigene App aus Datenschutzgründen von den Screenshots auszunehmen und sich Signal stattdessen eines Tricks bedienen müsse, sei ein „ein eklatantes Versäumnis, das unsere Möglichkeiten einschränkt“, sagt Joshua Lund von Signal im Blogbeitrag. "Betriebssystemanbieter, insbesondere diejenigen, die KI-Agenten bereitstellen, müssen sicherstellen, dass die Entwickler von Apps wie Signal stets über die notwendigen Tools und Optionen verfügen, um KI-Systemen auf Betriebssystemebene den Zugriff auf vertrauliche Informationen in ihren Apps zu verweigern."

Und auch Signal-Präsidentin Meredith Whittaker sagte bereits kürzlich bei einer Konferenz: "Es gibt ein tiefgreifendes Problem mit der Sicherheit und dem Datenschutz rund um diesen Hype von KI-Agenten, das letztlich droht, die 'Blut-Hirn-Schranke' zwischen der Anwendungsschicht und der Betriebssystemschicht zu durchbrechen, indem alle diese separaten Dienste und Daten zusammengeführt werden."

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unglaublich, wie Microsoft das Quasimonopol hier mißbraucht.
Privatanwender, die nicht unbedingt darauf angewiesen sind, sollten ihr OS wechseln.
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (22.05.25), MotherFocker (22.05.25), sydneyfan (22.05.25)
Ungelesen 22.05.25, 15:03   #2
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.736
Bedankt: 4.832
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Ich raffe das einfach nich... das ist ein Warenforum. Habt ihr noch nie was von Windows IoT/LTSC (siehe den letzten bizarren Windows-10-Bitch- und Humorfaden hier; Windows 10 LTSC Supportende ist 2032) bzw. den ganzen Windows-Dekackifizierungsstrategien gehört? Dafür gibts haufenweise Supportgruppen!

Meine Fresse...
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.25, 16:51   #3
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.423
Bedankt: 4.839
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147872512 Respekt Punkte
Standard

@muavenet

Warum gleich so aggro?

Nehmen wir z.B. mal Datev, weil es mich beträfe...
Zitat:
Nicht unterstützte Versionen von Windows 11:

Windows 11 Enterprise LTSC, Windows 11 IoT Enterprise LTSC
Windows 11 S / im S Modus (z. B. Microsoft Surface Go)
Windows 11 on ARM (z. B. Microsoft Surface Pro X)
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt

Geändert von eitch100 (22.05.25 um 17:25 Uhr)
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
muavenet (22.05.25), sydneyfan (Gestern)
Ungelesen 22.05.25, 18:15   #4
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.736
Bedankt: 4.832
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von eitch100 Beitrag anzeigen
Warum gleich so aggro?
Der "Wechsel einfach mal auf Linux etc." sieht in der Realität nich so doll aus wie in vielerlei Köpfen; die Story vom "war einfach zu installieren, waren nebenbei noch auf 'ner Kaffefahrt lol" trübt sich oft genug spätestens im Nutzeralltag sehr stark ein. Besser an der Stelle die Erwartungen schon an Tatsächlichkeiten anpassen, e. g. bezüglich möglicher Kompatibilitäts- und Treiberprobleme, Dateisystemumstellungen, funktionaler Einbußen, systemischen Unterschieden (Linuxe sind und werden nie wie Windows sein). Das gilt auch für moderne "Sorglos"-Distros, e. g. Bazzite, Cachy, Nobara, etc. Zum Glück profitiert das Linux-Devland/Userland von einem hoffentlich anhaltenden Entwicklungsschub. Was die Pornoindustrie für's Internet und Streaming geleistet hat, das erbringen die Vidyafuzzis für Linux.

Bevor ich aber insbesondere älteren Windows bzw. Windows-Power-Usern den Cold-Turkey-Systemwechsel antrage, würde ich es erstmal mit Windows IoT/LTSC bzw. einem "bereinigten" Windows (plus WSL für die ersten Linux-Schritte) probieren. Hier und da kommt der ein oder andere aufgrund spezifischer Dependencen auch nicht drumherum. Haufenweise Linux-Nördlinger haben meiner Erfahrung nach oft nicht viel Plan von branchenspezifischen Umgebungen außerhalb der eigenen Komfortzone.

Und das Microsoft 'ne (ethisch bedenkliche) Corpo-Bude ist, weiß selbst meine Brötchenverkäuferin. Aber MS muss mer ja nicht entlohnen.

Zitat:
Zitat von eitch100 Beitrag anzeigen
Nehmen wir z.B. mal Datev, weil es mich beträfe...
Wie gerufen. Genau mein Punkt. Wenn Datev nicht mit LTSC oder dergl. funktionabel gemacht werden kann bzw. darf, dann müssen eben entsprechende Mitigationsstrategien her. Ich kenne in meiner Sparte z. B. eher das Gegenteil: Wenn Windows, dann nur IoT/LTSC.
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
Draalz (22.05.25), eitch100 (22.05.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Sitemap

().