Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.04.25, 21:05
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Deutschlandticket bleibt bis 2028 – danach wirds teurer
Zitat:
Das Deutschlandticket bleibt uns erhalten, allerdings müssen sich Nutzer ab 2029 auf höhere Preise einstellen. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus den laufenden Koalitionsverhandlungen berichtet, haben sich die Parteien auf eine langfristige Finanzierung des beliebten Nahverkehrstickets geeinigt.
Die aktuelle Preisstruktur von 58 Euro monatlich soll zunächst bis Ende 2028 stabil bleiben. Die Finanzierung wird dabei weiterhin durch einen festen Verteilungsschlüssel geregelt, der allen Beteiligten – Fahrgästen, Bund und Ländern – Planungssicherheit gewährleisten soll.
Ab 2029 sieht das neue Konzept eine schrittweise Erhöhung des Nutzeranteils an der Finanzierung vor. Die Verantwortlichen betonen dabei, dass diese Anpassung sozialverträglich gestaltet werden soll, was auch immer das heißt. Damit ist nun auch die bisher nur für das laufende Jahr gesicherte Bundesförderung langfristig geklärt.
|
Quelle :[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hanshans778899$:
|
|
09.04.25, 21:59
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.108
|
Ich lasse es erst mal stehen, weil die News aber aus einer Blogger-Quelle zitiert wurde und noch nirgends in den seriösen Medien
etwas dazu zu finden ist, sollte man vielleicht erst mal abwarten, bis es offiziell bestätigt ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
10.04.25, 07:46
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Habs auch woanders gelesen. Ist auch voll ok mMn. 3-4Mrd € Kosten sind einfach heftig und das P/L Verhältnis ist wohl einmalig in Deutschland. Früher hab ich für meien Stadtbereich bereits 3-stellig bezahlt pro Monat ohne Jobticket.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
10.04.25, 10:26
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.185
Bedankt: 9.708
|
Im Autoland Deutschland wird da natürlich nicht tiefer drauf eingegangen und Folgen werden ignoriert. 
Es gibt durchaus andere Studien und Beispiele:
Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Oder in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
().
|