Lockere Verkleidung: Alle Cybertrucks müssen wieder in die Werkstatt
Zitat:
Lockere Verkleidung: Alle Cybertrucks müssen wieder in die Werkstatt
Sämtliche ausgelieferten Cybertrucks von Tesla müssen repariert werden. Die Karosserieprofile werden nun mit einer zusätzlichen Schraube gesichert.
Der US-Autohersteller Tesla bekommt die Probleme mit dem futuristischen Cybertruck nicht in den Griff. Nachdem die Auslieferungen wegen lockerer Karosserieteile vor einer Woche gestoppt wurden, ruft das Unternehmen nun sämtliche zwischen November 2023 und Ende Februar 2025 ausgelieferten Elektro-Pick-ups in die Werkstätten zurück. Das geht aus einem Rückruf (PDF) der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hervor.
Betroffen sind demnach 46.096 Fahrzeuge, die in den USA ausgeliefert wurden. Es wird geschätzt, dass bei jedem hundertsten Fahrzeug das Problem auftreten kann. Der Cybertruck wird bisher nur in den USA und Kanada verkauft. In Kanada erfolgte noch kein Rückruf, laut Medienberichten ist das nur eine Frage der Zeit.
Die Zahl der betroffenen Exemplare macht deutlich, dass die Verkäufe des Cybertrucks weit unter den Erwartungen von Tesla-Chef Elon Musk liegen. Musk kündigte auf einer Aktionärsversammlung eine Produktionsspanne von 250.000 bis 500.000 Einheiten pro Jahr an. Angeblich lagen 1,5 Millionen Reservierungen vor.
Zusätzliche Verschraubung geplant
Betroffen ist eine Dachreling aus Edelstahl, deren Klebeverbindung sich lösen kann. Dem Rückruf zufolge nutzte Tesla einen Strukturklebstoff, der unter Umwelteinflüssen zur Versprödung neigte. Der neue Strukturklebstoff soll hingegen nicht anfällig für Versprödung sein. Zudem soll der Klebstoff durch ein an dem Stahlprofil angeschweißtes Gewinde verstärkt werden, das mit einer Mutter an der Karosserie befestigt wird.
Es handelt sich bereits um die achte Rückrufaktion des Cybertrucks. Wegen einer fehlerhaft fixierten Abdeckung des Gaspedals hatte Tesla bereits nach wenigen Monaten alle Exemplare in die Werkstatt beordert. In diesem Fall wird nachträglich eine Niete angebracht.