myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Microsoft plant saftige Preiserhöhungen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.11.24, 21:45   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.234
Bedankt: 13.839
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard Microsoft plant saftige Preiserhöhungen

Anfixen, abhängig machen und dann abkassieren:

Zitat:
Bis zu 40 Prozent teurer: Microsoft plant saftige Preiserhöhungen

Für diverse Microsoft-365-Produkte müssen Kunden bald tiefer in die Tasche greifen. Für Copilot führt der Konzern ein Monatsabo ein.



Kunden müssen sich auf Preiserhöhungen bei diversen Microsoft-Produkten einstellen. Microsoft hat die Erhöhungen jetzt in Dollarpreisen angekündigt – dass sie sich aber auch auf die Europreise auswirken werden, ist aber durchaus wahrscheinlich. Besonders drastisch sind die Erhöhungen beim 365-Tool Power BI.

Die Neuerungen bei den Preisen für Teams Phone und Copilot gab Microsoft am Dienstag bekannt. Bei Teams Phone, einem cloudbasierten Dienst, mit dem sich Microsoft Teams im Unternehmen als Telefonanlage nutzen lässt, steigen die Kosten für das Standardabo von acht auf zehn US-Dollar pro Nutzer im Monat – eine Erhöhung von 25 Prozent. Die Erhöhung begründet Microsoft mit dem gelieferten Mehrwert, der darin bestehe, "flexible, intelligente und zuverlässige" Anrufe in Teams zu ermöglichen. Die Preise Kunden mit besonderen Konditionen, zum einen solche, die Teams Phone für die eigene Kundenbetreuung nutzen und zum anderen Kunden mit einem Teams Calling Plan Bundle ändern sich ebenfalls, auf fünf Dollar pro Monat und Nutzer beziehungsweise auf 22 Dollar pro Monat und Nutzer. Für Kunden von Microsoft 365 E5 oder Office 365 E5 soll sich zunächst nichts ändern. Die Erhöhungen sollen ab 1. April 2025 in Kraft treten.
Microsoft Power BI deutlich teurer

Beim Business Intelligence-Tool Microsoft Power BI steigen die Kosten für die Pro- und Premium-per-User-Lizenzen (PPU-Lizenzen). Ab April 2025 sollen die Pro-Lizenzen 14 statt 10 US-Dollar pro Monat kosten und die PPU-Lizenzen 24 statt 20 US-Dollar pro Monat und pro Nutzer. Bei den Pro-Lizenzen entspricht das einem Anstieg von 40 Prozent. Die neuen Preise sollen weltweit für alle neuen und bestehenden Kunden gelten.

Bei diversen anderen Produkten will Microsoft standardmäßig von jährlicher auf monatliche Zahlungen umstellen – verbunden mit einer Preiserhöhung von fünf Prozent. Microsoft begründet die Umstellung als Reaktion auf Kundenfeedback – demnach sei eine monatliche Abrechnung dem Cashflow der Kunden häufig zuträglicher. Ob die Kunden das wohl auch mit Blick auf die damit verbundene Preiserhöhung sagen würden, ist natürlich nicht angegeben. Allerdings: Wer auf die höheren Preise verzichten will, der kann auf Wunsch auch wieder auf das jährliche Abrechnungsmodell umstellen, heißt es. Die betroffenen Produktkategorien sind

Microsoft 365
Office 365
Enterprise Mobility + Security
Windows 365
Microsoft Dynamics 365 Services
Microsoft Power Platform
Diverse Online-Dienste

Auch für Copilot kommt die monatliche Abrechnungsoption. Für Microsoft 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot for Sales und Microsoft 365 Copilot for Service soll die Bezahlung auf Monatsbasis mit fünfprozentiger Preiserhöhung möglich sein. Auch hier gilt: Wer beim jährlichen Abrechnungsmodell bleibt, ist von der Preiserhöhung nicht betroffen.
Update
15.11.2024, 19:53 Uhr

Im dritten Absatz wurden die vorherigen Preise als Vergleichswerte ergänzt.
Update
15.11.2024, 17:49 Uhr

Bei Teams Phone, einem cloudbasierten Dienst, mit dem sich Microsoft Teams im Unternehmen als Telefonanlage nutzen lässt, steigen die Kosten für das Standardabo von acht auf zehn US-Dollar pro Nutzer im Monat – eine Erhöhung von 25 statt 20 Prozent. Das wurde im zweiten Absatz korrigiert.

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die mit einhergehenden Risiken beim Einsatz von Microsoft Produkten werden auch nicht gerade weniger, während die Bevormundung der User ständig zunimmt.
Ohne mich.
Ich nutze nur noch Linux.
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (15.11.24), sydneyfan (16.11.24)
Ungelesen 16.11.24, 06:10   #2
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.308
Bedankt: 3.412
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Gut, wenn man mit Linux alleinig zurecht kommt; alles Gut.
Alter Hut.

Als OS muss ichi mind. das von M$ bleiben.
Bei anderen Produkten koennen wir hier Alternativen betreiben.
Das mit den Faengen kennt man ja schon laenger behoerdlich und wollte dem entgegensteuern, mit mehr oder weiniger Erfolg.

Geändert von Caplan (16.11.24 um 07:53 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Sitemap

().