Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.10.24, 19:12
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 191
Bedankt: 295
|
Russia fines Google more money than there is in entire world
Zitat:
Russia fines Google more money than there is in entire world
Graham Fraser
Technology reporter

A Russian court has imposed the fine on the US Tech giant
A Russian court has fined Google two undecillion roubles - a two followed by 36 zeroes - for restricting Russian state media channels on YouTube.
In dollar terms that means the tech giant has been told to pay $20,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000,000.
Despite being one of the world's wealthiest companies, that is considerably more than the $2 trillion Google is worth.
In fact, it is far greater than the world’s total GDP, which is estimated by the International Monetary Fund to be $110 trillion.
The fine has reached such a gargantuan level because - as state news agency Tass has highlighted - it is rapidly increasing all the time.
According to Tass, Kremlin spokesman Dmitry Peskov admitted he "cannot even pronounce this number" but urged "Google management to pay attention."
The company has not commented publicly or responded to a BBC request for a statement.
A fine mess
Russia media outlet RBC reports the fine on Google relates to the restriction of content of 17 Russian media channels on YouTube.
While this started in 2020, it escalated after Russia's full-scale invasion of Ukraine two years later.
That saw most Western companies pull out of Russia, with doing business there also tightly restricted by sanctions.
Russian media outlets were also banned in Europe - prompting retaliatory measures from Moscow.
In 2022, Google’s local subsidiary was declared bankrupt and the company has stopped offering its commercial services in Russia, such as advertising.
However, its products are not completely banned in the country.
This development is the latest escalation between Russia and the US tech giant.
In May, 2021, Russia’s media regulator Roskomnadzor accused Google of restricting YouTube access to Russian media outlets, including RT and Sputnik, and supporting "illegal protest activity".
Then, in July, 2022, Russia fined Google 21.1bn rouble (£301m) for failing to restrict access to what it called "prohibited" material about the war in Ukraine and other content.
There is virtually no press freedom in Russia, with independent news outlets and freedom of expression severely curtailed.
|
Quelle / Source: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unliebsame Medien und Unternehmen mit Rekordstraften auszuschalten, ist ein altbekanntes Mittel. Aber die Höhe der Summe ist doch gigantisch, ja gar astronomisch ! $2*10^34
Ausgesprochen: 20 Quintilliarden US Dollar.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Estorias bedankt:
|
|
02.11.24, 07:25
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.452
Bedankt: 22.961
|
Zitat:
Dazu gibt es eine recht amüsante Betrachtung:
Google soll Strafe an Russland zahlen
Was man mit 20 Quintilliarden Dollar alles machen kann

20 Quintilliarden Dollar entspricht 40 Trillionen Erden, denn das geschätzte irdische Gesamtvermögen wird auf 400 bis 500 Billionen Dollar taxiert
Foto: NASA/dpa
Russland fordert 20 Quintilliarden Dollar vom US-Konzern Google. Dem Menschen fehlt die Vorstellungskraft, was man mit dieser unfassbaren Summe Geld anstellen könnte. Deshalb hat unser Kolumnist das KI-Orakel befragt
Ein russisches Gericht hat den US-amerikanischen Tech-Konzern Google aufgefordert, eine Geldstrafe von 20 Quintilliarden Dollar zu bezahlen. Offenbar hatten mehrere russische Medien Google verklagt, weil dort und auf YouTube deren propagandistische Inhalte blockiert wurden. 20 Quintilliarden sind ein unfassbare Menge. Ausgeschrieben sieht das so aus: 20 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000. Bedenkt man, dass das weltweite Bruttoinlandsprodukt in etwa 100 Billionen Dollar entspricht, wäre das das Zweihunderttrillionenfache der Welt. Das geschätzte Gesamtvermögen der Welt inklusive aller Immobilien und anderer Reichtümer wird auf 400 bis 500 Billionen Dollar taxiert. Landen wir immer noch bei 40 Trillionen Erden. Was macht man also mit so viel Geld, das jeder Vorstellungskraft entbehrt? Ich habe daher die KI ChatGPT gefragt, und es sind einige interessante Vorschläge dabei. Es zeigt aber auch, wie die Fantasien von KIs auch das Mindset des Silicon Valley und seiner Tech-Milliardäre widerspiegeln. Sollte Russland dieses Geld je bekommen, wovon nicht auszugehen ist, wissen wir nun zumindest, was Russland damit alles anstellen könnte. "Hallo KI, was kann ich mit 20 Quintilliarden Dollar alles kaufen?"
Eine interstellare Raumfahrt-Ära finanzieren
Mit dieser Summe könntest du nicht nur zum Mars fliegen und Kolonien errichten, sondern auch interstellare Reisen ermöglichen. Du könntest die Entwicklung von Raumschiffen finanzieren, die zu anderen Sonnensystemen reisen, oder sogar Technologien entwickeln lassen, die Generationen-Raumschiffe für das Leben zwischen den Sternen ermöglichen.
Globale Probleme endgültig lösen
Mit nur einem Bruchteil deiner Quintilliarden könntest du Projekte zur Armutsbekämpfung, Hungerbeseitigung und Bildung für alle finanzieren und diese langfristig unterhalten. Zudem könntest du eine globale Gesundheitsinfrastruktur aufbauen, die eine universelle Gesundheitsversorgung garantiert, inklusive der Heilung vieler Krankheiten.
Den gesamten Planeten klimaneutral umgestalten
Du könntest die Energieproduktion der Erde komplett auf erneuerbare Energien umstellen. Denkbar wären riesige Solaranlagen, Wind- und Wasserprojekte, um den gesamten Energiebedarf der Menschheit nachhaltig zu decken. Dazu gehören auch Projekte zur Kohlendioxidabscheidung, Aufforstung und die Entwicklung von Technologien, um Umweltschäden zu reparieren.
Wissenschaft und Technologie revolutionieren
Du könntest jedes wissenschaftliche Forschungsprojekt finanzieren, das der Menschheit bisher zu teuer war. Das würde Projekte umfassen wie die Erforschung künstlicher Intelligenz, die Entwicklung neuer, hocheffizienter Energiequellen, die Heilung schwerer Krankheiten wie Krebs und Alzheimer oder die Verlängerung der menschlichen Lebensspanne.
Megastädte und "schwimmende Städte" für Milliarden Menschen bauen
Um zukünftige Bevölkerungswachstumsprobleme zu lösen, könntest du gigantische Megastädte oder schwimmende Städte bauen, die Platz für Milliarden Menschen bieten. Solche Projekte könnten auf dem Ozean oder in bisher schwer zugänglichen Gebieten wie Wüsten oder Arktis entstehen.
Künstliche Intelligenz und Roboterwirtschaft zur Vollautomatisierung
Dein Vermögen könnte eine völlig neue Wirtschaft aufbauen, die vollständig auf künstlicher Intelligenz und Robotern basiert. Menschen müssten möglicherweise gar nicht mehr arbeiten; alle Güter und Dienstleistungen könnten von Maschinen geschaffen und verteilt werden, was zu einer "Wirtschaft ohne Arbeit" führen könnte.
Einen völlig neuen Planeten terraformen
Wenn wir den Mars oder Venus terraformen wollten, wäre das ein extrem teures und langwieriges Unterfangen – aber mit 20 Quintilliarden Dollar durchaus finanzierbar. Du könntest die notwendigen Ressourcen für Terraforming-Technologien entwickeln, die Atmosphäre verändern und sogar ein Klima schaffen, das menschenfreundlich ist.
Die Menschheit genetisch optimieren
Dein Vermögen könnte eine umfassende Erforschung von Genetik und Biotechnologie finanzieren, um schwere Erbkrankheiten auszumerzen und die menschliche Gesundheit langfristig zu verbessern. Denkbar wäre auch die Entwicklung von Methoden zur "Optimierung" des menschlichen Genoms, was wiederum ethische Fragen aufwerfen würde, aber vielleicht Krankheiten und Altersleiden mindern könnte.
Wiederauferstehung ausgestorbener Arten und Schaffung neuer Ökosysteme
Du könntest ein umfangreiches Projekt zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten finanzieren. Forscher arbeiten bereits daran, Arten wie das Mammut zurückzubringen. Du könntest diese Forschung exponentiell beschleunigen und dabei völlig neue Ökosysteme schaffen, die stabil und nachhaltig sind – und vielleicht sogar neue Tierarten hervorbringen.
Virtuelle Welten erschaffen und die Menschheit ins "Metaverse" bringen
Mit einer solchen Summe könntest du das größte Metaverse aufbauen, das je existiert hat, und virtuelle Welten erschaffen, die echte Planeten simulieren. Menschen könnten durch dieses Metaverse reisen, mit anderen kommunizieren und sogar arbeiten. Für einige wäre es vielleicht eine attraktive Alternative zur physischen Welt.
Eine "globale Universität" und lebenslange Bildung für alle
Du könntest eine kostenlose globale Bildungsplattform aufbauen, die allen Menschen, unabhängig von ihrem Wohnort oder Einkommen, Zugang zu Bildung bietet. Die Universität könnte so aufgebaut sein, dass sie von den besten Lehrkräften der Welt geleitet wird und für jeden zugänglich ist, von Grundbildung bis zur höchsten akademischen Forschung.
Bewusstseins- und Persönlichkeitsbackup entwickeln
Mit genügend Geld könntest du in Technologien investieren, die das Bewusstsein und die Erinnerungen eines Menschen speichern oder "backuppen" könnten. Menschen könnten dann in der Lage sein, ihre Erfahrungen und Erinnerungen auf sichere Weise zu speichern, möglicherweise für ein zukünftiges "digitales Leben" oder zur Wissensweitergabe an nachfolgende Generationen.
Großflächiges Projekt für Weltraumaufzüge
Du könntest den Bau eines oder mehrerer Weltraumaufzüge finanzieren – gigantische Bauwerke, die von der Erdoberfläche bis in den Weltraum reichen. Solche Aufzüge würden die Kosten für den Zugang zum Weltraum extrem senken und könnten den Grundstein für eine neue Ära des Weltraumtourismus und der Exploration legen.
Lebensdauer extrem verlängern oder sogar "Unsterblichkeit" erforschen
Mit 20 Quintilliarden Dollar könnten riesige Forschungsprojekte im Bereich der Lebensverlängerung finanziert werden. Forscher könnten neue Wege finden, Alterungsprozesse zu stoppen oder sogar rückgängig zu machen, und Krankheiten zu heilen, die heute als unheilbar gelten. Die Vision einer extrem langen Lebensspanne oder sogar einer Form von "Unsterblichkeit" wäre theoretisch im Bereich des Möglichen.
Eine galaktische Enzyklopädie und das Wissen des Universums sammeln
Du könntest das größte wissenschaftliche Projekt in der Geschichte der Menschheit ins Leben rufen, um eine galaktische Enzyklopädie zu schaffen. Diese könnte alles Wissen über das Universum, alle Lebensformen, Sternsysteme und Planeten sammeln und in einem gigantischen Wissensnetzwerk verfügbar machen, ähnlich einer kosmischen "Bibliothek von Alexandria".
Eine "neue Erde" oder Weltraumkolonien im Asteroidengürtel
Ein ambitioniertes Projekt wäre der Bau von Kolonien auf Asteroiden oder in der Nähe anderer Planeten im Sonnensystem. Mit solch einem Vermögen könnten gigantische Raumstationen oder planetengroße Habitate geschaffen werden, in denen Millionen Menschen in einer kontrollierten Umgebung leben könnten.
Die Zeitreisen-Forschung finanzieren
Mit genügend Kapital könntest du die Grenzen der Physik erforschen, um herauszufinden, ob Zeitreisen theoretisch möglich sind. Auch wenn dies momentan weit außerhalb unseres Verständnisses liegt, könnte es möglich sein, völlig neue physikalische Prinzipien zu entdecken, die unser Verständnis von Zeit und Raum revolutionieren.
Zeitreisen, Weltraumaufzüge, Dinos zum Leben erwecken, Gehirn-Backup, neue Planeten terraformen – das kennen wir aus Hollywood und Science-Fiction, poetisch finde ich durchaus die "globale Universität". An vielen Themen wie Gen-Optimierung und Unsterblichkeit wird bereits mit viel Tech-Geld geforscht. Auffällig ist der philantropische Duktus, der hier durchscheint. Bill Gates grüßt herzlich. Stark bleibt der Vorschlag "Globale Probleme endgültig lösen". Also bleibt Geld auch in der Welt von KI die Lösung aller Probleme und besonders viel davon löst besonders viel? Und wie würde ein Wladimir Putin mit der Kohle seine "globalen Probleme" lösen? Oder, und das stimmt mich unruhig, hat die KI schlichtweg recht und es geht am Ende wirklich nur ums Geld? Dann könnten wir ja alle so weitermachen wie bisher.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einen etwas verständlicheren Überblick über diese Riesenzahlen erhält man [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Mit dem dortigen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man dann sich die Dollars errechnen ^^
Selbst wenn dieses Geld irgendwie (natürlich nicht von Google alleine, sebst wenn deren Portokasse verdammt gross wäre^^) gezahlt werden würde, dann bräche ein globales Finanzchaos aus.
Oder, jeder Erdenbürger erhielte 1 Milliarde (also ich rechne nicht amerikanisch um, weil Milliarde=Billion dort), dann würden von den 20 Quintilliarden ein kaum spürbarer Betrag von lächerlichen 8 Trillionen abgezogen.
(hoffe meine Nullenzählung war korrekt...^^)
Auch dann wäre das Finanzchaos vorprogrammiert. Immerhin hätte der deutsche Fiskus eine nicht unerhebliche Mehreinnahme
Die spinnen, die Russen
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
().
|