myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Wettrüsten: China entwickelt Radar zur Ortung von Hyperschallraketen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.07.24, 10:07   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.916
Bedankt: 3.354
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkte
Standard Wettrüsten: China entwickelt Radar zur Ortung von Hyperschallraketen

Zitat:
Wettrüsten: China entwickelt Radar zur Ortung von Hyperschallraketen

China entwickelt ein Radarsystem, das mehrere Hyperschall-Raketen gleichzeitig verfolgen kann. Dies ist ein erster Schritt zur Abwehr dieser Waffen.



Das Radarsystem zur Verfolgung von Hyperschallwaffen ist eine Forschungsarbeit von Professor Zheng Xiaoping und seinem Team an der Tsinghua-Universität. Hyperschallraketen gelten bislang als nicht abfangbar, weil sie schlichtweg zu schnell sind, um sie zu präzise zu orten und Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Das neue Radar könnte diesen Vorteil wieder zunichtemachen, ist aber nur ein Baustein von vielen, die noch entwickelt werden müssen.

Die neue Radartechnologie kann einem Bericht der South China Morning Post nach gleich zehn Hyperschallraketen gleichzeitig verfolgen, die sich mit Mach 20 fortbewegen. Bei Simulationen wies das Radar dem Bericht nach eine Fehlertoleranz von nur 28 Zentimetern auf, als es die Entfernung einer Rakete schätzte, die sich mit fast 7 Kilometern pro Sekunde fortbewegte.

Die Innovation beim neuen Radarsystem liegt in der Kombination von Lasern mit drei verschiedenen Mikrowellenbändern. Durch die Nutzung von Mehrband-Mikrowellensignalen und einem von Zhengs Team entwickelten Algorithmus soll zudem die Genauigkeit des Systems erhöht und die Anzahl der Phantom-Bilder verringert werden.

Das neue Mikrowellen-Photonik-Radar hat den Forschungsangaben nach eine Erfassungsreichweite von über 600 Kilometern und soll so leicht sein, dass es sogar in Abfangraketen oder in Flugzeugen verbaut werden und so als Feuerleitradar dienen kann.

USA und China im Rüstungswettlauf um Hyperschallwaffen

Die US Air Force hatte im März 2024 eine Hyperschallrakete über dem Pazifik getestet. Es handelte sich um einen sogenannten End-to-End-Test, bei dem die Handhabung der Rakete unter möglichst realen Bedingungen durchgeführt wurde. Die Hyperschallwaffe des Typs AGM-183A wurde von einem B-52H-Bomber abgefeuert, der von der Andersen Air Force Base in Guam startete. Der Test sei erfolgreich durchgeführt worden, meldete die US Air Force knapp.

China entwickelt eigene Hyperschallraketen, wie die YJ-21, die im Endanflug Geschwindigkeiten von etwa Mach 10 erreichen soll. Anfang des Jahres wurde zudem ein Foto veröffentlicht, das sie montiert an einem chinesischen Langstreckenbomber des Typs Xian H-6N zeigt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Sitemap

().