Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
23.01.24, 10:07
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.776
Bedankt: 3.029
|
Apple M1, M2 M3: Microsoft erlaubt offiziell Windows 11 auf Macbooks und Macs
Zitat:
Apple M1, M2 M3: Microsoft erlaubt offiziell Windows 11 auf Macbooks und Macs
In einer Dokumentation beschreibt Microsoft den offiziellen Weg für Windows 11 auf dem Mac. Der ist mit vielen Einschränkungen verbunden.

Microsoft hat eine Dokumentation herausgegeben, die beschreibt, wie sich Windows 11 auf einem Apple-Silicon-Mac offiziell nutzen lässt. Offenbar gibt es "erlaubte" Wege, um das Microsoft-Betriebssystem auf Apple-Hardware laufen zu lassen. Dabei kann die Windows-11-Version für Windows on ARM genutzt werden. (Via The Register)
Die primäre offizielle Lösung wäre es, mittels der Drittanbietersoftware Parallels Desktop (Version 18 oder 19) ein Windows-on-ARM-Image in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen. Auch Apple erlaubt die Nutzung von Windows über diesen Umweg. Als Alternative nennt Microsoft das eigene Produkt Windows 365, also eine in der Azure-Cloud gehostete Virtuelle Maschine. Beide Lösungen ziehen zusätzliche Kosten nach sich.
Subsystem für Linux funktioniert nicht
Sollten User sich für eine VM direkt auf dem Macbook oder Mac entscheiden, dann verlangt Microsoft eine offizielle Windows-11-Lizenz. Zudem wird offenbar nur die teurere Pro-Version zugelassen. Außerdem hat Windows 11 on ARM diverse Einschränkungen auf Apple Silicon. Das gilt vor allem für Funktionen, die auf Nested Virtualization innerhalb von Windows setzen.
Auf dem Mac kann etwa nicht das Windows-Subsystem für Linux und dessen Ableger Windows Subsystem für Android genutzt werden. Außerdem sind Virtualization-based Security (VBS) und die Windows Sandbox deaktiviert. All diese Features erfordern eine zusätzliche Virtualisierungsebene, die bei einer bereits virtualisierten Umgebung nicht richtig funktioniert. Zudem läuft die ARM-Version von Windows 11 noch nicht mit DirectX 12.
Laut Microsoft funktionieren ältere ARM-32-Apps, die etwa im Microsoft Store heruntergeladen werden können, nicht auf ARM-Macs. Das gilt für alle Generationen von Apple Silicon – also den M1, den M2 und den M3. Die Emulation von x64- oder x86-Apps ist weiterhin möglich. Das ist für die meisten User sicher auch der Hauptgrund, Windows 11 überhaupt auf einem Mac zu verwenden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
().
|