myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Rückruf von Bose: Brandgefahr bei fast 30 Jahre alten Acoustimass-Subwoofern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.07.23, 05:33   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.919
Bedankt: 3.366
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkte
Standard Rückruf von Bose: Brandgefahr bei fast 30 Jahre alten Acoustimass-Subwoofern

Zitat:
Rückruf von Bose: Brandgefahr bei fast 30 Jahre alten Acoustimass-Subwoofern

Wer noch ein altes Acoustimass-System von Bose im Einsatz hat, kann es kostenlos von Bose reparieren lassen.



Bose hat international einen freiwilligen Rückruf für zwei Subwoofer aus der Acoustimass-Baureihe gestartet. Die Subwoofer respektive Bassmodule können Feuer fangen. Das Acoustimass-System ist ein Lautsprechersystem mit vielen kleinen Satelliten-Lautsprechern und einem Bassmodul. Von dem Rückruf sind ausschließlich die Subwoofer betroffen, bei den Satelliten-Lautsprechern droht keine Brandgefahr.

Der Bose-Rückruf betrifft die Subwoofer der beiden Modellreihen Acoustimass 6 Series III Home Entertainment System und Acoustimass 15 Series II Home Entertainment System und gilt dann, wenn diese vor vor dem 1. April 2006 hergestellt wurden. Diese sind nach Bose-Angaben mit ausgewählten Acoustimass-, Lifestyle- und Companion-Home-Cinema-Systemen verkauft worden.

Laut der US-Behörde CPSC (Kommission für die Sicherheit von Verbraucherprodukten) wurden die betreffenden Geräte von 1994 bis 2007 verkauft. Laut der Behörde sollen mindestens eine Million dieser Systeme verkauft worden sein. Etwas unklar ist dabei, ob das nur den US-Markt, Kanada und Mexiko betrifft. Wie viele der Geräte in Deutschland verkauft wurden, hat Bose nicht mitgeteilt. Wir haben deswegen beim Hersteller nachgefragt und werden unseren Bericht ergänzen, sobald wir dazu mehr erfahren haben.

So wird der Rückruf durchgeführt

Auf einer speziellen Webseite beschreibt Bose, wie der Rückruf der betroffenen Acoustimass-Produkte abläuft.Zunächst muss anhand der Seriennummer am Gerät ermittelt werden, ob der eigene Subwoofer von der Brandgefahr und damit vom Rückruf betroffen ist. Die Seriennummer befindet sich auf der Unterseite des Bassmoduls.

Wer einen für den Rückruf ausgewählten Subwoofer besitzt, sollte diesen nicht mehr in Betrieb nehmen. Er kann diesen an Bose schicken, um ihn reparieren zu lassen. Danach soll die Brandgefahr gebannt sein. Bose machte keine Angaben dazu, wie lange eine solche Reparatur dauern wird.

Zur Brandursache machte Bose ebenfalls keine Angaben. Wir haben beim Hersteller nachgefragt und ergänzen den Artikel, sobald wir weitere Informationen vorliegen haben.

Alternativ zur Reparatur kann das Bassmodul je nach Alter auch an Bose zur Entsorgung geschickt werden. Wer sich für diesen Weg entscheidet, erhält einen Preisnachlass von 40 Prozent, falls er sich dafür eine Soundbar aus Boses aktuellem Produktsortiment kauft.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Sitemap

().