Ich geb dir da Recht, zumal die fuehrenden Anbieter in DE, am liebsten teure Klassen favorisiert verkauft sehen.
Hingegen der Verbraucher auch so seine eigenen Handlungsstraenge verfolgt.
Ich bin desoefteren in einer bekannten Supermartktkette, die JA Produkte im unteren Regalsortiment pflegt.
Auf dem Parkplatz kann man sich viele Beispiele fuer die von dir erwaehnten fahrenden Einfamilienhauser sehen.(Die teil bizarren Rangieraktionen mal aussen vor)
Da wirkt ein Volvo C90 schon fast zierlich.
Und was das Fahrzeug verlaesst, hat aufpolierten akademischen Glanzgrad, egal ob Weiblein oder Maennlein.
Ein E findet sich zumeist am Ende der Nummernschildtafel.
Die Konfigurationen des Fahrzeugs, lassen wir mal aussen vor. Hybrid / rein "E" etc.
Das gleiche laesst sich ablesen vor einer BetriebsKita, wo ich schon maaal, gelegentlich die Enkelin abhole.
Es mangelt nicht an Groesse, man muss nur die
eigene Einschaetzung von Dimension ueberdenken..
Fuer 60 oi, das liest sich sicherlich Premium-guenstig. Ich kaeme unter 6.500 nicht hin, zumal dann noch der Abstellplatz fehlt. Mein Problem halt.
30 Klingelschilderbauten, haben sicherlich aehnliche, andere Probleme.
Der Grundsatz des indivualisierten Verkehrs, sehe ich -derzeit- auf Sicht nicht im Wandel oder nur geringfuegig.
Ich ueberquere per Bruecke jeden Tag 2x ein grosses Autobahnkreuz.
Selbst am Sonntag ist es mehrheitlich verstopft.
Ich fahre beruflich auch am Sonntag, aber was machen um Gottes Willen all die anderen auf der Autobahn?!