myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mini-Drohne: Winziger Roboter fliegt ohne Motor oder Strom

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.04.25, 10:14   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.773
Bedankt: 3.024
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard Mini-Drohne: Winziger Roboter fliegt ohne Motor oder Strom

Zitat:
Mini-Drohne: Winziger Roboter fliegt ohne Motor oder Strom

Das Fluggerät ist kleiner als eine Biene und bewegt sich in einem Magnetfeld, lässt sich aber präzise steuern und soll noch kleiner werden.



An der University of California in Berkeley, USA, wurde eine recht unscheinbare Flugmaschine vorgestellt, die gerade einmal einen Zentimeter groß ist und 21 Milligramm wiegt. Erreicht wird dies durch den Umstand, dass die Energie mittels eines alternierenden Magnetfeldes zugeführt wird. Auf Elektronik in der Drohne konnte somit verzichtet werden.

Das Magnetfeld besitzt eine Stärke von 21 Millitesla und ist damit 500-mal stärker als das Erdmagnetfeld. Seine Ausrichtung ändert sich zudem mit einer Frequenz von 340 Hertz. Auf diese Weise beginnt das Fluggerät seine Drehbewegung, kann abheben und lässt sich auf präzisen Flugbahnen lenken.

Nur ein Anfang

Noch fehlt es der Mini-Drohne an einer eigenen Steuerung oder Sensoren, so dass wechselnde Umwelteinflüsse den Flug abrupt beenden können. Es bedarf also einer kontrollierten Umgebung, zumal das starke Magnetfeld eine freie Bewegung nahezu unmöglich macht.

Umso ambitionierter klingen die weiteren Pläne. Nicht nur, dass eine Steuerung mit allen nötigen Sensoren für die Echtzeit-Kontrolle eingebaut werden soll, auch Größe und Gewicht müssen erheblich verringert werden.

Sinkt die Größe auf nur noch einen Millimeter, was einer kleinen Mücke entspricht und um den Faktor Tausend unter dem aktuellen Modell liegt, wäre eine völlig andere Energieübertragung denkbar.

Schwärme von Robotern, versorgt durch Radiowellen

Bei dieser Größe sollen laut dem Forschungsteam einfache Radiowellen und deren Magnetfeld ausreichend Energie übertragen können, um eine solche Drohne fliegen zu lassen.

Bis ein Schwarm dieser insektenähnlichen Roboter abhebt, wird es aber noch etwas dauern. Die zugehörige Elektronik muss miniaturisiert werden. Gleichzeitig soll der nötige Strom für die Steuerung ebenfalls mittels elektromagnetischen Wellen übertragen werden.

Möglich scheint das aber nur, wenn die Flugeigenschaften, die bei Bienen kopiert wurden, noch weiter optimiert werden. Alle Daten und Informationen zur Herstellung und Kontrolle der Flugbewegungen finden sich im zugehörigen Paper in Science Advances.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Sitemap

().