Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.21, 21:13
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.579
Bedankt: 34.772
|
Muppet Show. Warnhinweis für diesen Frosch
Zitat:
Nach „Aristocats“, „Peter Pan“ und „Dumbo“ ist jetzt die „Muppet Show“ dran: Seit einigen Monaten zeigt der Streamingkanal Disney-Plus Warnhinweise bei Filmen, die Stereotype enthalten. Jetzt sind auch die Anarcho-Puppen der „Muppet Show“ dran. Zweifelsohne waren die Muppets nie zimperlich beim Austeilen und dem Spiel mit Stereotypen. In den Foren ist die Aufregung pro und contra jedenfalls groß.
45 Jahre ist es her, dass die „Muppet Show“ Anarchie in bürgerliche Haushalte brachte. Unterhaltung „bis der Schuppen wackelt und zusammenbricht“ versprach schon die Titelmelodie. Frei nach diesem Motto trat eine räudig-ruppige Bande felliger Desperados zum chaotischen Vergnügen im Revue-Stil an, mit Schmäh, Musik und Stargästen von Alice Cooper über Peter Ustinov und Joan Baez bis hin zu Sylvester Stallone.
Die Prominenten, die der in über 100 Ländern ausgestrahlten Show Glamour und jeweils ein verändertes Kolorit gaben, hätten sich um den Auftritt gerissen, wie es heißt. Wer über die Muppet Show lachte galt damals als progressiv – was vielleicht auch den Aufschrei erklärt, der die Meldung darüber begleitete, dass nun 18 Folgen mit Warnhinweisen versehen werden.
Der Streaming-Kanal Disney Plus hatte, zu vielleicht so mancher Überraschung, 2004 die Rechte am gesamten Muppet-Paket erworben. Seit letzter Woche strahlt er nun auch alle 120 Folgen aus fünf Staffeln des bis 1981 produzierten Variete-Comedyformats aus – eben mit entsprechender Kommentierung.
Rätseln über problematische Inhalte
Man warnt vor „negativen Darstellungen und/oder falscher Behandlung von Personen oder Kulturen“. „Diese Stereotypen waren damals falsch und sind es jetzt", heißt nun vor den Sendungen. Wovor konkret gewarnt wird, darüber rätselt derzeit das deutsche Feuilleton: „Ist es in der Folge mit Steve Martin etwa die Eröffnungsszene, in der der US-Komiker einen Pfeil im Kopf stecken hat, die falsch ausgelegt werden könnte?“ schreibt die „Süddeutsche Zeitung“.

Die Muppet Show, gedreht zwischen 1976 und 1981, war die wahrscheinlich erfolgreichste Fernsehshow ihrer Zeit.
Und weiter: „Sind es die Ratten, die einen französischen Cancan tanzen? Oder der (blauhäutige) Mexikaner, der singendes Gemüse dirigiert?“ Gegenüber einer anderen Episode fragt man sich weiter, ob es an Fozzie-Bär liegen könne, der mit Perücke Miss Piggy parodiert: „Ist das sexistisch?“ Eindeutig fallen dagegen Peter Sellers als verkleideter „Gypsy“ vor einem Wohnwagen und der vor einer Flagge der Konföderierten singende Johnny Cash aus – die Flagge gilt als ein Symbol der Ultrarechten.
Freche Kultcharaktere
Auf der einen Seite: eine übervorsichtige Einordnung. Auf der anderen Seite lässt sich aber vielleicht ein gewisses Motiv dafür erkennen, für die frechen Kultcharaktere in die Bresche zu springen, die zumindest für eine Generation zum kulturellen Gedächtnis gehören. Unvergessen etwa der in der deutschen Übersetzung schräge dänische Koch mit seinem Sager „Smörebröd, smörebröd römpömpömpöm“, der die wildesten Kreationen ersann und etwa eine Maschine erfand, die aus purem Gold schnöden Hüttenkäse kreierte (im Original ist er ja der „swedish chef“ – doch die Synchronstimme von Eberhard Storeck, der auch für den faulen Willi in der „Biene Maja“ verantwortlich zeichnet, macht den Wahldänen mit seinen „Prövningen“ noch viel gehaltvoller – und abgründiger).
Oder der Jazz-Bär Fozzie, dessen Leben von drei simplen Regeln bestimmt wurde: „Erzähle witzige Witze, benutze einen Haufen Requisiten und esse jede Menge Hühnersuppe!“ Warum Hühnersuppe? „Die kann nie schaden! Wocka-Wocka!" Legendär waren auch die Berichte von der Raumschiff-Enterprise-Parodie "!Schweine im Weltall“ oder, sozusagen die „Boomer“ von damals, Statler und Waldorf, die vom erhöhten Balkon herab ihren „alten, weißen“ Senf dazugeben mussten – und denen stets das Privileg des Schlusskommentars blieb.
Und last but not least lebte das wild-vergnügliche Treiben natürlich vom Tausendsassa-Frosch Kermit mit seiner Vielfachrolle: Kermit agierte als Promi-Gastgeber, regelmäßiger Performer mit Liedern und Sketchen, Verehrer der unerreichbaren Schweine-Diva Miss Piggie und als ungeduldiger Lenker des Chaos vor und hinter der Bühne.
Ironisch, aber nicht zynisch
„Ironisch, aber nicht zynisch. Scharf, aber nicht grausam. Süß, aber nicht kitschig. Anarchisch, aber nicht chaotisch“, hieß zur „Muppet Show“ einmal im „Guardian“. Tatsache ist: Die Muppets sind wie alle anderen Fernsehhelden natürlich auch Kinder ihrer Zeit und damit nicht vor rassistischen Untertönen und anderen herabsetzenden Stereotypen gefeit, selbst wenn es dem Schöpfer „stets um ein gerechtes, friedliches und fröhliches Zusammenleben ging“, wie die „Süddeutsche“ nun verteidigend vorbringt.
Ein Hinweis vor Sendungen könne grundsätzlich zweckdienlich sein, so die Psychoanalytikerin Karin J. Lebersorger einmal gegenüber ORF.at. Nämlich dafür, um mit Kindern über Vorurteile zu sprechen. Vor gesellschaftlichen Realitäten, zu denen auch stereotype Herabsetzungen gehören, können sie nämlich, so Lebersorger, nicht bewahrt werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
24.02.21, 21:34
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.087
Bedankt: 13.117
|
Am Ende gibt es nur noch Bühne und keine Filme mehr.
Weder YT und andere Plattformen noch Kino oder TV - nur noch würgliches Leben.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
24.02.21, 21:40
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.579
Bedankt: 34.772
|
Am Ende gibt es nur noch stinklangweiligen Einheitsbrei, aber dafür bissig ordinäre gegenseitige Anfeindungen die als "Satire" verstanden werden. Kann man verstehen, muss man nicht.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
24.02.21, 22:24
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.698
Bedankt: 1.922
|
Und keine Warnung darüber das einige Frisuren offensichtlich von Trump abgekupfert wurden? Oder war es umgekehrt?
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
24.02.21, 23:13
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.617
Bedankt: 2.412
|
Jetzt also auch die Muppets Show. Ehrlich, wer erkennt sich nicht wieder in den Figürchen. Aber manche können halt vor lauter Stöcken im Arsch nicht mehr lachen und versuchen dann überall Rassismus und Sexismus und dergleichen zu finden.
Muppets Show mit Warnhinweisen - wo soll das noch hinführen?
Irgendwann gibt es vermutlich nur noch politisch korrekten - wie Tiny schon sagte - stinklangweiligen Einheitsbrei der keinen Spaß mehr macht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
25.02.21, 01:38
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.698
Bedankt: 1.922
|
Stock im Arsch?
Diese sind bereits regelrecht gepfählt worden!
Nur leider überleben die das regelmäßig....
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
25.02.21, 14:35
|
#7
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.339
Bedankt: 22.564
|
Das Problem liegt bei Disney selbst!
Seit jeher hebt dieser Konzern den moralischen Zeigefinger. Sieht man am Besten an den
jeweiligen Kinderstars, die sich öffentlich nur mehr als konform und züchtig geben müssen.
Und weil die Aktionärsversammlung mögliche Einbussen meidet wie der Teufel das Weihwasser, springt man auch allzu gerne auf die aktuelle Saubermasche auf.
Aberwitzige Kuriositäten wie:

werden wir nie wieder sehen können!
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
25.02.21, 14:56
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.698
Bedankt: 1.922
|
 Nun stell Dir vor der am Klavier wäre Hannibal Lecter...
Da gewinnen die Würstchen eine ganz andere Bedeutung!
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
25.02.21, 15:32
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.579
Bedankt: 34.772
|
Ich möchte für jeden der dem Trend folgend jetzt nur Kreide frisst um mit dem Strom zu schwimmen einen Cent. Das gilt für die Big Bosse genau so wie für das Fußvolk. Da käme eine schöne Summe zusammen. Echtes Umdenken nehme ich den meisten in der kurzen Zeit nicht ab. Die schwärzeste Seele haben oft diejenigen, die am lautesten das Gegenteil beteuern. Wer vorher schon korrekt war, muss es jetzt nicht betonen.
Just my five cent ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
25.02.21, 18:27
|
#10
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.087
Bedankt: 13.117
|
Tiny, soviel Geld kannst du nie ausgeben. Nimm ein millionstel von 'nem Cent und du schwimmst im Geld wie Uncle Scrooge.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
19.12.22, 19:33
|
#11
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.882
|
kann man jetzt nicht mal die helden meiner jugend in ruhe lassen? kermit.. animal... fozzie...
irgendwann ist doch mal gut. die fehler der muppets sind mir noch nicht so klar... kann mir den mal jemand aufzeigen bitte?
so nebenbei: ohne stereotypien geht doch gar nix.. auch heute nicht.
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elise:
|
|
19.12.22, 20:03
|
#12
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.704
Bedankt: 4.778
|
Zitat:
Zitat von elise
kann mir den mal jemand aufzeigen bitte?
|
Du darfst ruhig den obig geposteten Artikel lesen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
19.12.22, 20:16
|
#13
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.882
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Du darfst ruhig den obig geposteten Artikel lesen. 
|
der zeigt es mir ja auch nicht...
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
19.12.22, 20:26
|
#14
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.882
|
okay - mal wieder nicht aufs datum geschaut...
oller thread, der irgendwie wieder aus der versenkung hochkam...aber gut zu meiner tagesstimmung passte, weil wir heute doch tatsächlich wild diskutiert haben, ob wir nun enid blyton und pippi langstrumpf und dr. seuss aus der schulbücherei entfernen oder nicht.... und mich hats leider ziemlich genervt. ich empfinde das mittlerweile als heftigst übertrieben - aber vielleicht fehlt mir auch einfach das nötige feingefühl...
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elise:
|
|
19.12.22, 20:43
|
#15
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.704
Bedankt: 4.778
|
Zitat:
Zitat von elise
der zeigt es mir ja auch nicht...
|
Tja... trinken musste schon alleine.
Am Ende sind es sowieso nur ein paar sachdienliche Hinweise, ähnlich den Anmerkungen zu Bildunterschriften zeitgenössischer Pressephotographien, z. B. aus dem Dritten Reich. Daran werdet ihr euch sicherlich nicht vergiften...
|
|
|
19.12.22, 23:29
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.098
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Eine Generation, die mit Winnetou, den Muppets und all dem anderen aufgewachsen ist, möchte die Filme und Bücher nun mit Warnhinweisen versehen oder aus dem Angebot verschwinden lassen. Soweit ist mir das klar.
Was ich mich nun frage ist etwas anders. Wovor sollen die Warnhinweise eigentlich warnen? Worin besteht die Gefahr? Doch nicht etwa darin, dass die Kinder die das heute sehen oder lesen genau so werden, wie ihre Eltern, die das alles noch ohne Warnhinweise gesehen und gelesen haben?
Da steht also jemand vor dem Spiegel, sieht hinein und ist erschüttert über das, was er sieht. Wie konnte es dazu kommen? Richtig! Es muss die Betrachtung der Muppets ohne Warnhinweis und die Lektüre von Winnetoubüchern gewesen sein. Wie sonst käme er auf die Idee, diese Dinge ins Visier zu nehmen ?
Jedenfalls ist er so entsetzt, dass er dieses Schicksal seinen und allen Kindern auf der Welt Kindern unbedingt ersparen will. Die Eltern müssen gewarnt werden damit ihre Kinder nicht so werden, wie sie selbst geworden sind!
Oder fürchtet er, dass seine Erziehung und die Bildung, die er seinen Kindern hat angedeihen lassen aus seinen Kindern derartige Idioten werden ließ, dass sie durch die warnungslose Betrachtung einer Show mit Puppen rassistisch, homophob oder gar "unwoke" werden?
Wäre ich so einer, wäre ich darüber auch sehr betrübt. Ich hoffe aber ich könnte noch rechtzeitig erkennen, dass ein Warnhinweis vor der Muppetsshow nichts verhindert hätte.
Kurz gesagt: So lange sie nicht die Filme selbst politisch korrekt zurechtschneiden soll mir scheissegal sein, was sie in den Vorspann schreiben. Da steht ja auch öfter mal was von Raubkopien. Stört das hier jemanden?
Ich schreibe das, obwohl ich zur Muppetsshow ein zwiespältiges Verhältnis habe. Jedes Mal, wenn The Animal an den Drums zu sehen war konnte sich meine Frau Sprüche wie "Die Bewegungen sind durchaus ähnlich. Aber bei dem klingt es gut" nicht verkneifen.
Wir sollten dass Thema nicht weiter behandeln. So viel Aufmerksamkeit kann bei den entsprechenden Leuten die Erkenntnis wecken, dass mit Waldorf und Statler zwei alte weisse Männer in der Muppetsshow mitwirken. Und wenn ihnen das klar wird, drehen sie wahrscheinlich völlig durch.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
20.12.22, 06:30
|
#17
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.246
Bedankt: 3.333
|
Nuja, Bugs Bunny wurde ja schon etwas frueher aus dem Programm gestrichen.
Zu oft wurde dort gemetzgert..
Komischerweise erwuchsen kaum mehr Killer..
|
|
|
20.12.22, 08:04
|
#18
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.704
Bedankt: 4.778
|
Zitat:
Zitat von elise
[...] ob wir nun enid blyton und pippi langstrumpf und dr. seuss aus der schulbücherei entfernen [...]
|
Eine(r) musste ja schließlich damit anfangen.
Zitat:
Zitat von elise
aber vielleicht fehlt mir auch einfach das nötige feingefühl...
|
Das denke ich auch.
|
|
|
20.12.22, 08:55
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 121
Bedankt: 271
|
Zitat:
Zitat von elise
kann man jetzt nicht mal die helden meiner jugend in ruhe lassen? kermit.. animal... fozzie...
irgendwann ist doch mal gut. die fehler der muppets sind mir noch nicht so klar... kann mir den mal jemand aufzeigen bitte?
so nebenbei: ohne stereotypien geht doch gar nix.. auch heute nicht.
|
Ja warte, was?
In einem anderen Thread forderst Du, dass gewisse Dinge solange in den Medien in die Köpfe der Bürger gepresst werden müssen, bis jeder geheilt ist (entschuldige, Du hast es freundlicher formuliert, ja) und jetzt hier soll man aber bitte DEINE liebgewonnen Stereotypen in Ruhe lassen?
Was sind das nur immer für diametrale Aussagen.
|
|
|
20.12.22, 09:19
|
#20
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.704
Bedankt: 4.778
|
Zitat:
Zitat von level9
In einem anderen Thread forderst Du [...] und jetzt hier soll man aber bitte DEINE liebgewonnen Stereotypen in Ruhe lassen?
Was sind das nur immer für diametrale Aussagen.
|
Ahaha... immer wieder geil mit anzusehen, wenn heterosexistische Extremisten wie du als Belehrer (und gleichzeitig Beispiel) für die blinden Flecken und moralischen Alltagsinkonsistenzen von "Normies" agieren bzw. herhalten; selbst nur einen klitzekleinen Schritt vom Eureka-Moment der Selbsterkenntnis entfernt... ein Schritt, der aber ultimativ ein völlig unüberwindbares Hindernis für dich darstellt. That's kino. Und, gemessen am Thread-Titel, total meta.
Geändert von muavenet (20.12.22 um 09:24 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
20.12.22, 19:43
|
#21
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.882
|
Zitat:
Zitat von level9
Ja warte, was?
In einem anderen Thread forderst Du, dass gewisse Dinge solange in den Medien in die Köpfe der Bürger gepresst werden müssen, bis jeder geheilt ist (entschuldige, Du hast es freundlicher formuliert, ja) und jetzt hier soll man aber bitte DEINE liebgewonnen Stereotypen in Ruhe lassen?
|
weißt du, ich hab kein wirkliches problem mit stereotypen - sie haben ja durchaus ihre nützlichen, positiven seiten. ich zähle mich zu den eher offenen menschen, die in der lage sind, trotz einer ersten einordnung "umsortieren" zu können. ohne stereotypen wäre unser alltag sehr schwierig.
problematisch ist doch nur wieder die verbohrtheit mancher menschen, die es nicht schaffen, über die stereotypen hinaus zu denken...
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
Geändert von elise (20.12.22 um 20:50 Uhr)
|
|
|
20.12.22, 20:36
|
#22
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.704
Bedankt: 4.778
|
Zitat:
Zitat von elise
weißt du, ich hab kein wirkliches problem mit stereotypien - sie haben ja durchaus ihre nützlichen, positiven seiten. [...] ohne stereotypen wäre unser alltag sehr schwierig.
|
Zuerst: Stereotypie ist ein psychopathologischer terminus technicus und hat eine völlig andere Bedeutung als der Begriff Stereotyp.
Desweiteren: Du hast dich schon im Spezifikum (Fallbeispiel) bewegt; du wünschst, wie so viele Menschen, dass die "Helden deiner Jugend in Ruhe gelassen werden sollen". Dich hier nun auf die Generalisierung zu berufen ist nicht mehr nur ein (fehlschlüssiges) reductio auf den Mechanismus Stereotyp selbst, sondern geht schon weit darüber hinaus.
Diplomatisch formuliert, könnte mer das schlichtweg als intellektuelle Faulheit und Unredlichkeit bezeichnen. Der Ein oder Andere sieht sich wohl eher dazu genötigt, es als typische Alltagsheuchelei zu benennen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
20.12.22, 20:49
|
#23
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.882
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Zuerst: Stereotypie ist ein psychopathologischer terminus technicus und hat eine völlig andere Bedeutung als der Begriff Stereotyp.
|
ich weiß - berufsbedinger tippfehler.
man könnte es auch einfach als "mir ist das alles ein bisschen zu übertrieben, was da heutzutage rumgesponnen wird" bezeichnen - sei das nun das topic hier, sei es pippi langstrumpf, die mohrengasse oder die verkäufer*in....mir isses echt einfach zu doof. vielleicht isses auch faulheit, aber ich habe keine lust, mir bei allem was ich sage oder anschaue (oder eben auch gut finde) tausend gedanken zu machen, wie politisch korrekt das nun ist.
ich weiß, nun wird irgendwer mir einen meiner anderen posts unter die nase reiben, in denen ich nicht so "wurschtig" bin... aber ich darf ja durchaus meine persönlichen prioritäten haben.
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
Geändert von elise (20.12.22 um 20:58 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
20.12.22, 20:51
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
|
Die einzigen Warnhinweise, die ich einbauen würde bei den Muppets, wären: Achtung, Lachkrampf Alarm!
Man kann ja heutzutage über alles froh sein, was noch nicht zum "Hinweise wegen ...ismus" Opfer wurde. Bin gespannt, wann die Leute, die solche Hinweise haben wollen, die Flodders entdecken.
|
|
|
20.12.22, 20:56
|
#25
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.087
Bedankt: 13.117
|
Zitat:
Zitat von elise
- aber vielleicht fehlt mir auch einfach das nötige feingefühl...
|
Mir auch — immer und überall!
|
|
|
21.12.22, 14:08
|
#26
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.704
Bedankt: 4.778
|
Zitat:
Zitat von elise
[...] aber ich habe keine lust, mir bei allem was ich sage oder anschaue (oder eben auch gut finde) tausend gedanken zu machen, wie politisch korrekt das nun ist.
|
Ja, das hattest du in deinem vorherigen Kommentar schon erwähnt. Diesen Anspruch hat auch praktisch niemand, was auch immer ausgebrannte Kampfbegriffe wie "politisch korrekt" hier nun genau bedeuten sollen.
Am Ende kann mer Medieninhalte konsumieren und diesen etwas Positives abgewinnen, obwohl sie problematisch sind. Die relevanten Fragen hierzu sind ganz andere, e. g. das Bewusstsein darüber, dass und auf welche Art sie problematisch sind bzw. sein könnten oder z. B. wo persönliche Grenzen liegen. Es geht also um Spezifika bzw. Kontexte, nicht um generalisierte Trivialitäten, Ausflüchte und dergleichen.
Zitat:
Zitat von elise
aber ich darf ja durchaus meine persönlichen prioritäten haben.
|
Jeder Mensch mit ausreichend Handlungsmacht hat Prioritäten, so oder so. Und nun?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
21.12.22, 18:13
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
|
Ich frage mich ja gerade, wie Unterhaltung aussieht, wenn sie politisch vollkommen korrekt ist. Wenn man alles auch nur annähernd "problematische" an Klischees, Charakteren, Charakterenzeichnung... weglässt. Durch alle Genres hindurch, ohne auch nur irgendwen ans Bein zu pissen.
Mir fällt kein Film, kein Zeichentrick/Anime, keine Serie ein, welche die Merkmale erfüllt, politisch korrekt zu sein in allen Belangen.
Wo persönliche Grenzen des Geschmacks liegen, ist bei jedem anders. Der eine mag Game of Thrones, der andere schaut aufgrund der Gewalt angewidert weg. Der eine mag Horrorfilme, der nächste nicht. Generell auf das Horrorgenre bezogen dürfte politisch korrekt sehr interessant werden, wie man das umsetzen soll/kann.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
().
|