myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] GROSSBRITANNIEN Kehrtwende von Truss nach Steuerdebakel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.10.22, 16:56   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard GROSSBRITANNIEN Kehrtwende von Truss nach Steuerdebakel

Zitat:
Nach heftiger Kritik in Großbritannien und vom Internationalen Währungsfonds (IWF) an ihren Steuerplänen hat die neue britische Premierministerin Liz Truss die Notbremse gezogen. Geplant waren erhebliche Steuersenkungen, die vor allem den Reichsten zugutekommen sollten. Montagfrüh kündigte Finanzminister Kwasi Kwarteng an, den Spitzensteuersatz von 45 Prozent für Topverdiener doch nicht zu streichen.


„Wir haben es verstanden, wir haben zugehört“, schrieb Kwarteng auf Twitter. Es sei klar, dass die Abschaffung des Spitzensteuersatzes „eine Ablenkung von unserer vorrangigen Aufgabe, die Herausforderungen unseres Landes zu bewältigen“, geworden sei. An anderen, ebenfalls umstrittenen Teilen des Wirtschaftsplans will Kwarteng weiter festhalten – darunter Steuersenkungen für andere Einkommensgruppen trotz einer enorm hohen Inflation.

Ziel der Regierung Truss ist es, mit den Steuerplänen das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. „Wir konzentrieren uns jetzt auf den Aufbau einer wachstumsstarken Wirtschaft, die öffentliche Dienstleistungen von Weltklasse finanziert, die Löhne erhöht und Chancen im ganzen Land schafft“, sagte Truss am Montag.

Weitreichende Konsequenzen
Die Konsequenzen der ursprünglichen Ankündigung wären weitreichend gewesen. Denn die Pläne müssten über Schulden finanziert werden. Nach Einschätzung von Experten wäre der britische Schuldenberg durch die Steuerreform nach den bisherigen Plänen in den kommenden fünf Jahren um etwa 400 Mrd. Pfund (447 Mrd. Euro) gewachsen.


Finanzminister Kwarteng verabschiedet sich von der Steuererleichterung für die Reichsten

Rebellion in eigener Partei drohte
Der Pfund-Kurs war entsprechend nach der ursprünglichen Ankündigung abgestürzt. Nach der Kehrtwende stieg das Pfund nun wieder auf 1,12 Dollar und damit auf den Wert, den es vor den Budgetankündigungen vom 23. September hatte. Der Politologe Mark Garnett nannte die Kehrtwende „die demütigendste Entscheidung“ einer britischen Regierung seit Jahrzehnten. „Großbritannien steht nun einer verlängerten Phase wirtschaftlicher Stagnation gegenüber, und das mit einer Regierung, deren Reputation bereits irreparabel zerstört wurde.“

Zuvor hatten bereits prominente Mitglieder der Torys wie die Ex-Minister Michael Gove und Grant Shapps die Steuererleichterungen und die enorme Staatsverschuldung scharf kritisiert und angedeutet, im Parlament dagegen stimmen zu wollen. Die Regierung musste eine Rebellion in der eigenen Partei befürchten.

Truss verteidigte Pläne bis zuletzt
Noch am Sonntag hatte Truss die Maßnahmen verteidigt, aber zugestanden, dass die Ankündigungen besser hätten vorbereitet werden können. Truss und Kwarteng hatten darauf beharrt, dass ihr Plan für eine wachsende Wirtschaft sorgen und schließlich mehr Steuereinnahmen bringen werde, die die Kosten der Kreditaufnahme zur Finanzierung der aktuellen Kürzungen ausgleichen. Aber sie hatten auch signalisiert, dass die öffentlichen Ausgaben gekürzt werden müssen.

Am Samstag hatte Truss „kurzfristige Störungen“ durch ihre politischen Maßnahmen auf den britischen Märkten eingeräumt, aber noch gesagt, dass sie die „Dinge anders angehen“ werde. „Dazu gehören schwierige Entscheidungen und kurzfristige Störungen“, hatte die konservative Politikerin in einem Gastbeitrag in der „Sun“ geschrieben. Zu lange sei die britische Wirtschaft durch hohe Steuern ausgebremst worden.

Aufwind für Labour
Truss’ Regierung steht nicht nur wirtschaftlich unter Druck, sondern auch politisch. Laut einer YouGov-Umfrage halten 57 Prozent der Briten die Haushaltsmaßnahmen für ungerecht. Von der Enttäuschung profitiert derzeit vor allem Labour, die Partei befindet sich in einem seltenen Umfragehoch. An den Torys zogen die Sozialdemokraten mit über 17 Prozent Vorsprung vorbei – solche Zahlen gab es seit der Ära von Premier Tony Blair nicht mehr.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Zitat:
Truss gegen Teilnahme von Charles an Klimakonferenz
Der britische König Charles III. wird nicht an der Weltklimakonferenz im November in Ägypten teilnehmen – nach Informationen der „Sunday Times“ war Premierministerin Liz Truss dagegen. Eigentlich habe der überzeugte Umweltschützer Charles bei der Konferenz eine Rede halten wollen, berichtete die Zeitung. Doch Truss habe sich bei einem persönlichen Treffen im vergangenen Monat gegen die Teilnahme des neuen britischen Königs ausgesprochen.

Der Pressedienst des Monarchen widersprach dieser Deutung: Vielmehr habe Charles den Rat von Truss in dieser Frage gesucht. „In Freundschaft und gegenseitigem Respekt wurde vereinbart, dass der König nicht teilnimmt“, zitierte die BBC eine Erklärung des Dienstes.

Spekulationen über Rücknahme von Zusagen
Derzeit gibt es Spekulationen, Truss könne die internationalen Klimazusagen ihres Landes zurücknehmen. In ihrem neuen Kabinett sitzen mehrere Minister, die dem Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 skeptisch gegenüberstehen. Die „Sunday Times“ schrieb, eine Teilnahme der Premierministerin an der COP27 im ägyptischen Sharm el-Sheikh sei unwahrscheinlich.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
didi53 (03.10.22), Draalz (03.10.22), karfingo (03.10.22), MunichEast (04.10.22), parlheinz (04.10.22)
Ungelesen 03.10.22, 17:24   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

KK3 - König Karl der Dritte nur ein Grüßaugust?^^
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.10.22, 10:03   #3
parlheinz
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 818
Bedankt: 942
parlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkteparlheinz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 156412499 Respekt Punkte
Standard

Zitat:

„Wir haben es verstanden, wir haben zugehört“


Ein großartiger Satz aus dem Munde eines Politikers! Ich entsinne mich nicht, so etwas schonmal gehört zu haben.

.
parlheinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Sitemap

().