Meines Wissens nach ist Dx11 "nur" 5 Jahre alt (Q4 2009 als Teil von Windows 7). Aber dennoch eine lange Zeit dafür, dass Dx9 und 10 heute immer noch sehr weit verbreitet sind. Das zeigt auch die Schwachstelle der Plattform "PC" - es kann keine flächendeckenden Neueinführungen geben. Die Vorgängerversionen müssen immer mitunterstützt werden.
Ich hoffe, dass AMD wenigstens für die R9-Familie noch Dx12 bringt. Meine R9 290 ist ein Monster und wird es auf längere Sicht auch noch bleiben, da ich nach wie vor FullHD und Single-Monitor-Gaming treu bleibe.
Und was Windows 10 angeht: ich hoffe sehr, dass sie bezüglich Desktop-Rendering wieder zu Windows 7 zurückkehren oder wenigstens VSync für den Desktop deaktivierbar machen. Sonst laufen Spiele im rahmenlosen Fenster-Vollbild mit VSync, und Input-Lag ist dreck, andererseits ist Alt-Tab um an den Desktop zu kommen auch nervig. 1st World Problem ^^
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|