Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.05.22, 15:39
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 224
|
Bundesweite Störung bei Kartenzahlung auch am Donnerstag
Zitat:
Supermärkte betroffen
Bundesweite Störung bei Kartenzahlung auch am Donnerstag

Zahlung per EC-Karte im Supermarkt (Symbolbild): Wegen einer Software-Panne funktioniert die Kartenzahlung bei manchen Händlern derzeit nicht. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-bilder)
In vielen Geschäften in Deutschland können Kunden weiter nur mit Bargeld zahlen. Die Probleme mit EC- oder Kreditkarten sind noch nicht behoben. Welche Händler besonders betroffen sind.
Ein Softwarefehler bei bestimmten Kartenzahlungsterminals beschäftigt den Handel auch an diesem Donnerstag. "Die Störungen dauern an", sagte ein Sprecher des Finanzdienstleisters Concardis am Donnerstagnachmittag. "Wir warten weiter auf Signale von Verifone." Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin des Zahlungsdienstleisters Payone.
Schon seit Dienstagvormittag können Kunden vielerorts ihre Einkäufe nicht wie gewohnt per Giro- oder Kreditkarte bezahlen, sondern müssen auf Bargeld zurückgreifen. Betroffen sind unter anderem Supermärkte, Tankstellen, Bäcker und Apotheken.
Sowohl Payone als auch Concardis weisen auf ihren Webseiten weiter darauf hin, keinen eigenständigen Neustart an den Geräten des Typs Verifone H5000 vorzunehmen und diese unverändert am Strom sowie am Netzwerk angeschlossen zu lassen. Der Hersteller arbeite mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben.
Probleme bei Aldi, Edeka, Netto und Rossmann
Laut Payone ist die Ursache ersten Erkenntnissen nach ein Zertifikatsfehler innerhalb bestimmter Versionen der von dem US-Hersteller bereitgestellten Software. "Nach aktuellem Stand wird es nötig sein, auf allen H5000-Terminals neue Softwareupdates einzuspielen", teilte der Zahlungsdienstleister mit.
Am Mittwoch meldeten vor allem der Discounter Aldi Nord, Edeka und die Drogeriekette Rossmann Störungen in einigen Filialen. Auch beim Discounter Netto berichteten Kunden über Probleme. Zumindest für diesen Donnerstag dürften die Probleme aber weniger schwer wiegen – schließlich haben die meisten Geschäfte am Feiertag Christi Himmelfahrt ohnehin nicht geöffnet.
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm
Tschetschenenführer Kadyrow droht Polen
Ramsan Kadyrow spricht bei einer Militärzeremonie (Archivbild): Der Tschetschenenführer hat jetzt auch Polen gedroht.
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Bundesverband deutscher Banken hatte stellvertretend für die Deutsche Kreditwirtschaft klargestellt, dass die betreffenden Terminals zwar komplett für alle Zahlungsarten ausfallen, der entsprechende Typ jedoch nur einen geringen Anteil an allen in Deutschland eingesetzten Geräten ausmache.
Anbieter alternativer Zahlungsmethoden – wie beispielsweise per QR-Code – sehen sich durch den Vorfall gestärkt. Wie das Beratungsunternehmen ZIIB mitteilte, funktionieren QR-Systeme ganz ohne Terminal-Hardware. Daher könne man hierdurch Umsatzausfälle vermeiden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Gestern schon heute wieder also dran denken nur Cash.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei User1803 bedankt:
|
|
26.05.22, 15:48
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.530
|
Es sind übrigens auch vereinzelt Banken betroffen, wie Commerzbank und HypoVereinsbank.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
26.05.22, 16:23
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 224
|
Zitat:
MunichEast
Es sind übrigens auch vereinzelt Banken betroffen, wie Commerzbank und HypoVereinsbank.
|
Danke das wusste ich auch noch nicht.
|
|
|
26.05.22, 17:06
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.530
|
Zitat:
Zitat von User1803
Danke das wusste ich auch noch nicht.
|
Hatte es leider selbst erleben dürfen.  War Mittags in der Filiale Bad Reichenhall und da waren zwei ältere Damen ganz aufgelöst und in Panik. Die Automaten hatten auch ihre Karten einbehalten.
Abends konnte ich dann aber Geld abheben, es stand nicht mehr Störung dran. Manchmal besser erst denn Automaten anzuschauen bevor man seine Karte reinschiebt.
|
|
|
26.05.22, 19:24
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 1.456
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
...War Mittags in der Filiale Bad Reichenhall und da waren zwei ältere Damen ganz aufgelöst und in Panik. Die Automaten hatten auch ihre Karten einbehalten.
Abends konnte ich dann aber Geld abheben, es stand nicht mehr Störung dran. Manchmal besser erst denn Automaten anzuschauen bevor man seine Karte reinschiebt. 
|
Was auch immer du da in der bank beobachtet hast, es hatte nichts mit der störung die im startpost beschrieben ist zu tun.
Zitat:
Zitat von MunichEast
Es sind übrigens auch vereinzelt Banken betroffen, wie Commerzbank und HypoVereinsbank.
|
Stimmt auch nicht, ausser filialen der banken verwenden den betroffenen terminaltypen in ihrer kantine.
Es ist exakt und ausschließlich der eine im text genannte terminaltyp betroffen. Schlimm genug aber zum glück sind die nicht mehr so verbreitet wie noch vor 2-4 jahren.
Wenn du deine posts besser als reine vermutungen ohne einen hauch von faktenwissen zum thema gekennzeichnet hättest würde mir weniger schnell der vergleich zu leuten einfallen die zb zur covid impfung und all ihren wirkungen und nebenwirkungen unsinn in den äther pusten
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
Geändert von nichdiemama (26.05.22 um 19:36 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nichdiemama:
|
|
26.05.22, 22:44
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Moin,
Ich hatte keine Ahnung von dem Problem. Also rein zu Feinkost Albrecht. Alles was ich brauchte und zwei Sachen, die ich wollte in den Korb gepackt. Als ich gerade angefangen habe die Sachen auf das Band zu werfen, habe ich den Zettel gesehen. "Keine EC-Zahlung möglich". Verdammt! Alles wieder in den Korb zurück und aus der Schlange raus. Meine Blödheit ist nicht so sehr aufgefallen, weil die Dame hinter mir das Schild auch erst so spät entdeckt hat und deshalb sie und nicht ich neun Mal sagen musste "Entschuldigen Sie, kann ich mal bitte durch?" Die Beschimpfungen haben wir uns geteilt. Ich habe mir dann eine Verkäuferin gesucht und sie gefragt, ob ich meinen Wagen irgendwo abstellen kann, um schnell Bargeld vom Automaten zu holen. Sie hat mir fröhlich lächelnd die Ecke beim Hundefutter empfohlen. "Da stehen die anderen Wagen auch". Ein schönes Gefühl Mitglied einer Schicksalsgemeinschaft zu sein.
Am Geldautomaten eine Schlange, wie man sie in diesen Tagen eigentlich nur in Moskau vermutet.
Dann war ich dran. Es wäre etwas schneller gegangen. Aber ein Typ weiter vorne hat die Meldung, dass er für die Abhebung fünf Euro Gebühren zahlen soll zum Anlass genommen seiner Frau seine Meinung über das Bankenwesen im Allgemeinen und die dort beschäftigten im Besonderen zu verkünden. Alles habe ich nicht verstanden denn ich war durch die Frage abgelenkt, ob ich etwas Tiefgefrorenes im Korb zurückgelassen hatte. Der Automat hatte noch Geld und war auch bereit, mir für einen Obolus von 5 Euro etwas davon zu übergeben.
Zurück in den Laden meinen Wagen geholt, mich gefreut das nicht gefrorenes dabei war bezahlt und fertig. Ich habe dann alles zum Auto gebracht, weil ich noch in einen anderen Laden und zum Bäcker wollte.
Im zweiten Geschäft habe ich meinen Kram zusammengesucht und bin bei den Kassen um die Ecke gebogen. Donnerwetter! Die "normalen" Kassen waren relativ leer. An den "Selbstbedienungskassen" Ein Gedränge wie damals als es 1985 in Rostock Bananen gab. Dazu eine Stimmung, als stünde die Brandschatzung des gesamten Einkaufszentrums unmittelbar bevor. Das hätte ich den Vorpommern gar nicht zugetraut. Trotz gereizter Grundstimmung den Segnungen des modernen Einzelhandels zugetan.
Aus Angst am Tag vor Christi Himmelfahrt verdroschen, angezündet oder beides zu werden, habe ich mich bei einer relativ leeren normalen Kasse angestellt. Ich hatte ja nun Bargeld.
Und da stand ich nun. Und es ging nicht vorwärts. Der Grund war wieder einer dieser Volksredner der der Kassiererin, die ja bekanntlich zu den Hauptverantwortlichen der weltweiten Fiskalpolitik gehören seine Erkenntnisse und Weisheiten zu Bargeld, werthaltigem Geld irgendwas mit Fiat oder Alfa Romeo und den Vorteilen des Warentauschs zu erklären und die arme Frau zu einer Abkehr von ihrer Mittäterschaft an der fiskalischen Versklavung weiter Teile der Weltbevölkerung zu bewegen.
Während ich noch bei dem Gedanken "Och nööö nicht schon wieder so ein Vogel" verweilte, war ein Mann direkt hinter dem Redner offenbar gedanklich weiter als ich. Er bot dem Volksredner an das, wenn er den Laden weiter aufhalten würde, er den Rest seiner Geschichte (er hat ein anderes Wort verwendet) aus zahnlosem Mund dem Notarzt in die Ohren röcheln könne. Und das bereits in wenigen Minuten.
Diese Argumentationskette hat offenbar eine starke Überzeugungskraft. Der Redner hat sich getrollt und die Sache ging zügig weiter. Die Kassiererin, offensichtlich dankbar für die Hilfe, hat dann erklärt, dass der Andrang bei den Selbstbedienungskassen nichts mit pommerscher Technologieaffinität zu tun hätte. Bei diesen Kassen konnte man mit Karte bezahlen. Ich hatte mich schon gewundert.
Letzter Programmpunkt der Bäcker. Da habe ich aufgezählt, was ich alles möchte. Die Verkäuferin packt es in die Tüte. Guckt mich an und sagt "Zahlen Sie bar oder mit Karte?" "???" "Ach, bei ihnen geht Kartenzahlung?" "Ja Natürlich! Warum denn nicht?"
Ja, warum eigentlich nicht ...
Und das Fazit? Nun, da gibt es mehrere.
Alles kein Problem, wenn man sich der wirklichen Größe des "Problems" bewusst wird. Wenn man Calvados im Korb hat und sich den ab und zu mal anguckt, kommt Vorfreude auf, die alles noch weniger schlimm erscheinen lässt.
Mit einer gewissen Lockerheit im Kopf sind die ganzen Pleiten irgendwie lustig. Ich hab die ganze Zeit gedacht "Das Ding in einem Film. Ich hätte ich mit der Bemerkung "vollkommen übertrieben" umgeschaltet. Da konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.
Mein tiefes Mitgefühl geht an den oder die, die für diese Pleite verantwortlich sind. Dieser "Ach du Scheisse" Moment ist sicher furchtbar. Ich hoffe, dass ihre Vorgesetzten sie so gut es geht schützen und die Unglücksraben mit einer guten Ausrede und einem blauen Auge davonkommen.
Eine Bitte an die "Volksredner" Bitte bitte nicht! Niemand will den Scheiss hören! Niemand ist je durch die Rede von einem Typen der einem die Zeit stiehlt, einem auf den Sack geht und im Weg steht, von irgendwas überzeugt worden. Jesus hat mit der Kraft seiner Worte Leute zum Christentum bekehrt. Aber fragt euch doch bitte mal ob ihm das auch gelungen wäre, wenn er sich für seine Rede vor die Tür des Kneipenklos gestellt hätte. Gekreuzigt hätte man ihn vielleicht auch. Aber es wäre nicht dasselbe. Ihr haltet nur den Verkehr auf. Für eure Weisheiten / Blödheiten ist das Internet der richtige Platz!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
26.05.22, 23:00
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 224
|
Melvin van Horne
Wie immer LöL
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei User1803 bedankt:
|
|
27.05.22, 05:12
|
#8
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.530
|
Zitat:
Zitat von nichdiemama
Was auch immer du da in der bank beobachtet hast, es hatte nichts mit der störung die im startpost beschrieben ist zu tun.
...
|
Die Aussage der Hypovereinsbank Mitarbeiterin war, daß kann ich hier gerne ergänzen, das der hohe Andrang auf die Automaten das System überlastet hat. Die Filiale öffnete wenig später um 14 Uhr und die beiden Damen bekamen ihre Karten zurück aus dem Automaten.
Damit eine indirekte Folge. Bei der Commerzbank, kann man tatsächlich googlen, war ein Software Update wohl schuld, da ging gar nichts mehr. Weder online Banking, Automaten noch Geldeingänge. Bei Allestörungen haben sich viele Commerzbank Kunden darüber beschwert das nichts mehr geht.
Natürlich keine direkte Folge, aber ich denke die Hypo war etwas ehrlicher ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
27.05.22, 06:50
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 1.456
|
Die mitarbeiter in banken die du zu gesicht bekommst, die können super versicherungen verkaufen und vielleicht auch den einen oder anderen mehr oder weniger sinnvollen tipp zum umgang mit geld geben. Detailwissen zu systemen oder hintergrundprozessen würde ich da aber eher nicht erwarten.
Was auch immer die geldautomaten für probleme hatten, wenn eines der symptome das einbehalten der karten war, dann hatte es nichts mit überlastung als indirekte folge eines fehlers an kartenterminals zu tun.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
27.05.22, 11:23
|
#10
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 343
Bedankt: 479
|
Es ist doch faszinierend wie abhängig wir mit Karten sind!
Für die Zukunft stimme Ich gegen eine Bargeldauflösung in der EU falls sie kommen mag.
__________________
Bitte bedanken!
Bei Fragen bitte PN an mich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AhoiKameraden:
|
|
27.05.22, 11:26
|
#11
|
Scheiss drauf
Registriert seit: Jul 2021
Beiträge: 343
Bedankt: 479
|
@Melvin van Horne
Vielen Dank für dein geschriebenes!
Das könnte auch ein Ausschnitt aus einem Buch sein.  
__________________
Bitte bedanken!
Bei Fragen bitte PN an mich.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei AhoiKameraden bedankt:
|
|
27.05.22, 12:35
|
#12
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.251
Bedankt: 3.339
|
Ich sags ja immer zu meiner Frau, diese mittellosen Kartenleute, blockieren einfach alles..
|
|
|
02.06.22, 17:35
|
#13
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.121
|
Ausfall von H5000-Terminals in Deutschland im Jahr 2022
Es wurde ein Zertifikatsfehler vermutet.
Da war myGully mit einem Tag Ausfall schneller.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.06.22, 16:08
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 47
|
Das war ein Cyberangriff von Putin. Ab morgen gibt es nur noch Rubel am Geldautomaten.
|
|
|
03.06.22, 17:25
|
#15
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.121
|
Zitat:
Zitat von petroj
Ab morgen gibt es nur noch Rubel am Geldautomaten.
|
Pättr Pütin braucht Kohle, keine Verweigerung dessen!
|
|
|
04.06.22, 05:13
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 217
Bedankt: 259
|
Nur Bahres ist wahres.
__________________
Schäme dich nicht für Fehler und mache sie damit zu Verbrechen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Steuerkartoffel:
|
|
04.06.22, 11:50
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.097
Bedankt: 12.627
|
Mon,
ich höre das in diesem Zusammenhang immer wieder. Das Loblied auf das Bargeld. Soweit ja ganz toll. Was ich dann immer frage. Wo habt ihr eigentlich das Bargeld her? Selbst gedruckt? Unter der Matratze gefunden? In einer übel beleumdeten Bahnhofsgegend nach erfolgter Dienstleistung von einem älteren Herrn bekommen?
Neunundneunzig Prozent der befragten sagen dann "Du Depp! Aus dem Automaten natürlich!"
Ach so! Aus einem Automaten! So einem Ding mit Kartenlesern, Mechanik, Elektronik, Software, Zertifikaten (!!!) und all dem Trallala? So ein Apparat, der dank der Vorliebe für Bargeld und des Einfallsreichtums von Jan van de Käskopp und seinen Freunden hin und wieder in Einzelteilen samt des umgebenden Gebäudes durch die Fussgängerzone fliegt? Guck an. Und nun machen wir die Augen zu und überlegen ...
Genau!
P.S. Gutes Wetter, Gute Laune und gleich gutes Essen. Das habt ihr nun davon!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.
().
|