myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Diskriminierungsvorwürfe: Kaspersky tritt aus Branchenverband Bitkom aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.06.22, 21:28   #1
bollberg1
Freizeitposter
 
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
bollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punkte
Standard Diskriminierungsvorwürfe: Kaspersky tritt aus Branchenverband Bitkom aus

Zitat:
Diskriminierungsvorwürfe
Kaspersky tritt aus Branchenverband Bitkom aus



Das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky ist aus dem Bitkom ausgetreten. Dem Branchenverband wirft der Anbieter von Antivirenprogrammen Diskriminierung vor.

Das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Bitkom aus. Das habe Jochen Michels, Head of Public Affairs Europe bei Kaspersky, in einem Brief an Bitkom-Präsident Achim Berg mitgeteilt, wie die Nachrichtenseite ZDNet berichtet.

In dem Brief, der auf den 7. Juni datiert ist, wirft Michels dem Bitkom vor, ethische Standards missachtet sowie das russische Unternehmen vorschnell und ohne belastbare Grundlage diskriminiert zu haben. Der Verband hat den Anbieter von Sicherheitsprodukten bereits Anfang April suspendiert.

Angeblich forderten andere Bitkom-Mitglieder den Ausritt

Weiter heißt es in dem Schreiben, dass der Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder bereits am 3. März Kaspersky telefonisch und in unangemessenem Ton darum gebeten habe, rückwirkend zum Jahresende 2021 die Mitgliedschaft zu kündigen.

So habe sich Medienrummel und großes Aufsehen verhindern lassen. Konkrete Gründe seien nicht genannt worden. Lediglich, dass andere Bitkom-Mitglieder einen Austritt des Unternehmens aus dem Verband forderten.

Kaspersky weise in dem Brief auch darauf hin, dass das Unternehmen seit Beginn des russischen Angriffskrieges den Bitkom über alle unternehmensinternen Entwicklungen in Russland informiert und sich von der völkerrechtswidrigen russischen Invasion der Ukraine distanziert habe, heißt es weiter.

Gründe bleiben unklar

Bitkom habe Kasperskys Mitgliedschaft bereits Anfang April beendet. Laut Kaspersky habe es sich dabei um ein einmaliges Vorgehen gehandelt, da zuvor noch kein anderes Mitglied des Verbands suspendiert worden sei.

Auf Nachfrage Michels, auf welcher Grundlage die Suspendierung beruhe, antwortete der Bitkom, dass dadurch der "satzungsgemäße[n] Zweck – einen vertrauensvollen Austausch zwischen den Mitgliedern des Bitkom zu ermöglichen […]" wiederhergestellt werden soll. Inwieweit dieser Austausch seit Beginn des Ukraine-Kriegs von Kaspersky gefährdet oder behindert worden sei, wird nicht näher erläutert.

Der Bitkom hat bisher noch keine Stellungnahme veröffentlicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bollberg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
Draalz (09.06.22), karfingo (09.06.22), Rapunzerich (11.10.22)
Ungelesen 09.06.22, 12:14   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Im Mai 2017 wurde dem Bitkom der Negativ-Preis Big Brother Award in der Kategorie Wirtschaft verliehen. In ihrer Laudatio führte Rena Tangens drei Hauptgründe an:

- „unkritisches Promoten von Big Data“
- „penetrante Lobbyarbeit gegen Datenschutz“
- weil er „de facto eine Tarnorganisation großer US-Konzerne ist, die bei Bitkom das Sagen haben“.

Der Vorwurf, eine Tarnorganisation großer US-Konzerne zu sein, wird damit begründet, dass fünf von 16 Mitgliedern des Bitkom-Präsidiums (32 %) von einer US-Tochtergesellschaft entsandt seien, während nur acht Prozent der Bitkom-Mitglieder aus den USA kämen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ganz unten auf der Seite
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Sitemap

().