Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.03.18, 21:04
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Altersbezüge: Renten steigen deutlich
Zitat:
Die gut 20 Millionen Rentner in Deutschland bekommen ab Juli deutlich mehr Geld. Wie Sozialminister Heil mitteilte, steigen die Renten im Westen um 3,22 Prozent, im Osten um 3,37 Prozent.
Die Renten in Deutschland werden in diesem Jahr deutlich erhöht: Im Westen sollen sie um 3,2 Prozent steigen, im Osten um 3,4 Prozent. Das teilte der neue Bundessozialminister Hubertus Heil mit.
Die Renten in den ostdeutschen Bundesländern erreichen damit ein Niveau von 95,8 Prozent der Westrenten. Bisher lag der Wert bei 95,7 Prozent. Die Erhöhung soll zur Mitte des Jahres erfolgen. Im vergangenen Jahr bekamen die Rentner im Osten 3,59 Prozent mehr und im Westen 1,9 Prozent.
Heil: "Rente zentrale Säule der Alterssicherung"
Heil erklärte die Erhöhung mit der guten Lage am Arbeitsmarkt und Lohnsteigerungen der Vergangenheit. "Das ist eine erfreuliche Nachricht für die über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner", sagte der Minister.
Zudem zeige der erneute Anstieg, dass die gesetzliche Rente die zentrale Säule der Alterssicherung in Deutschland bleibe. Diese Säule werde zukünftig mit der Grundrente, der Stabilisierung von Rentenniveau und Beitragssatz und einer Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente weiter gestärkt.
Gleiches Rentenniveau bis 2024
Auf dem Weg zu gleichen Rentenwerten in Ost und West werde mit der Rentenanpassung 2018 ein weiterer Schritt gemacht. "Bis spätestens zur Rentenanpassung 2024 wird der aktuelle Rentenwert (Ost) auf 100 Prozent des Westwerts ansteigen", kündigte der SPD-Politiker an.
Die derzeitige Aufwertung der Berechnungsgrundlage für die Ost-Renten wird im Gegenzug abgeschmolzen. Das bedeutet, dass die im Schnitt niedrigeren Osteinkommen für die Rente nicht mehr ausgeglichen werden sollen.
Grundlage ist die Lohnentwicklung
Die Rentenerhöhung hatte sich in dieser Größenordnung bereits im vergangenen Jahr bei der Vorlage des Rentenversicherungsberichts abgezeichnet. Die Grundlage der Rentenanpassung ist die Lohnentwicklung. Steigen die Löhne der Beschäftigten in Deutschland, werden die Rentner über die Rentenanpassung an diesem Zuwachs beteiligt. So sollen die Alten an steigendem Wohlstand der Jungen teilhaben. Jedes Jahr im Juli werden die Renten entsprechend "angepasst".
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
().
|