myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Ferrari 599 GTO: Rekordjäger in Rot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.04.10, 14:18   #1
Changes
vivre et laisser vivre.
 
Benutzerbild von Changes
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 344
Bedankt: 167
Changes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ferrari 599 GTO: Rekordjäger in Rot

Zitat:
Der Sportwagenhersteller Ferrari geht auf Rekordjagd. Bei der nächsten großen Pkw-Messe in Peking lassen es die Männer aus Maranello Ende April wieder heftig krachen. Es debütiert der 599 GTO, mutmaßlich der schnellste Serien-Ferrari bislang.

GTO, die drei Buchstaben stehen für feuerroten Lack, heiseres Motorengebrüll, horrende Summen - kurz: für atemberaubende Sportwagen der Marke Ferrari. Gran Turismo Omologato heißt das Kürzel ausgeschrieben, und bezeichnet straßenzulassungstaugliche Sportwagen, die nach den Regeln der Internationalen Motorsportbehörde nötig sind, um für die entsprechenden Rennautoversionen die Zulassung zum Motorsport zu erhalten. Solch ein Extrem-Renner wird Ferrari auf der vom 25. April bis 2. Mai stattfindenden Automesse in Peking vorstellen. Der mutmaßlich 335 km/h schnelle Supersportwagen trägt den Namen Ferrari 599 GTO.

Es handelt sich bei dem Auto um die verschärfte Variante des bereits bekannten 599 GTB Fiorano und zugleich um die TÜV-taugliche Version des Rennmodells 599XX. Es sind bislang nur Details durchgesickert zum Auto und seiner Technik, doch die lassen aufhorchen. Der 6-Liter-V12-Motor wird eine Leistung von rund 700 PS entwickeln und dazu ein maximales Drehmoment von 620 Nm liefern. Weil zugleich dünnere Fenster und Aluminiumbleche zum Einsatz kommen - darüber hinaus soll es noch andere Leichtbauelemente geben - wird das Gewicht des 599 GTO bei 1605 Kilogramm liegen.

Das sind knapp hundert Kilo weniger als beim normalen Sportwagen, und gepaart mit dem potenteren Antrieb ergeben sich daraus haarsträubende Fahrwerte. Die Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 soll in 3,35 Sekunden - in diesen Kreisen nimmt man es bis auf die zweite Stelle hinter dem Komma genau - möglich sein, die Höchstgeschwindigkeit soll jenseits der 335-km/h-Marke liegen. Wirklich wichtig ist das eigentlich nicht, denn es ist auf jeden Fall weitaus mehr als unter normalen Umständen möglich.

Die Theorie des Supersportwagenwesens lässt sich noch ein wenig weiter treiben. Etwa dadurch, dass ein Durchschnittsverbrauch von 17,5 Liter und damit ein CO2-Ausstoß von 411 Gramm je Kilometer kolportiert werden. Man wird derartige Werte wohl nur bei Schleichfahrt erreichen können, aber dafür ist ein Auto mit einem Sechsgang-Getriebe aus der Formel 1, mit Keramikbremsen und einem ultrastarken Motor wohl kaum geeignet.

Der Klassiker aus den frühen Sechzigern erzielt heute Millionen


Die legendären GTO-Modelle aus Maranello sind allesamt Preziosen des Autobaus. 1986 trug mit dem Typ 288 GTO letztmals ein Sportwagen dieses Kürzel. Erstmals zuteil wurde es 1962 dem Ferrari 250 GTO. Der hinreißende Rennwagen, gestaltet von Karosseriebauer Bizzarrini, wurde binnen drei Jahren lediglich 39-mal gebaut. Die 3-Liter-Zwölfzylindermotoren der Wagen leisteten rund 300 PS. Autos, die trotz ihrer unbändigen Kraft bis heute überlebt haben, erzielen Höchstpreise. Bei einer Auktion vor zwei Jahren wurde ein Modell für angeblich 28,5 Million Dollar versteigert - so teuer war noch kein Auto zuvor.

Dagegen ist der neue Ferrari 599 GTO ein Sonderangebot. Ein konkreter Preis wurde zwar noch nicht genannt, doch gelten rund 300.000 Euro als solide Schätzmarke. Das Geld dürfte damit für den Kreis der etablierten Ferrari-Kundschaft das geringere Problem sein; eher schon die Tatsache, dass vom neuen Superauto lediglich 599 Exemplare gebaut werden sollen. Da heißt es wohl auch für Millionäre: schnell und beherzt zugreifen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Changes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 14:37   #2
PhilippCryser
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 3.066
Bedankt: 376
PhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt PunktePhilippCryser leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 516755 Respekt Punkte
Standard

Wow.
in 3.35 sekunden von 0 auf 100 km/h
Krass. 1,2,3 und fertig
woww. ich kenn zwar schnellere aber das auto sieht super aus und dann ist es noch so schnell^^
Wird gekauft. (wenn ich das geld hätte).
Aber auch krass ist der Verbrauch.
17 liter je kilometer.
PhilippCryser ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.10, 14:40   #3
Arouk
Supa_Leecha
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Bei Mami und Papi
Beiträge: 165
Bedankt: 58
Arouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt PunkteArouk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1974228 Respekt Punkte
Standard

17 liter pro km währen hart übertrieben
das wär eine tankfüllung 3km

er verbaucht 17 liter auf 100km aber auch das ist schon sehr sehr viel
Arouk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Sitemap

().