myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Street View: Google stoppt weltweit Straßenaufnahmen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.05.10, 11:09   #1
Changes
vivre et laisser vivre.
 
Benutzerbild von Changes
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
Changes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Street View: Google stoppt weltweit Straßenaufnahmen

Zitat:
Google bleibt vorsichtig: Der Suchmaschinenbetreiber nimmt bis auf Weiteres weltweit keine Straßenfotos mehr für den Kartendienst Street View auf.

Google kommt beim umstrittenen Kartendienst Street View nicht zur Ruhe. Zuerst protestierten Datenschützer und Verbraucherministerin Ilse Aigner, weil sie die Privatsphäre von Hausbesitzern gefährdet sehen. Dann musste Google zugeben, dass beim Fotografieren von Straßen und Häusern auch Daten von Nutzern aus ungesicherten WLAN-Netzen gespeichert wurden – nach Angaben des Konzerns versehentlich.

Deswegen ermittelt die Staatsanwaltschaft in Deutschland. Google hat in Irland, Österreich und Dänemark die WLAN-Daten gelöscht, sagte Konzernsprecher Kay Oberbeck gegenüber „FOCUS Online“.

Bereits in einem Blogeintrag vor zwei Wochen hatte Google die WLAN-Datensammlung eingeräumt. Darin hieß es auch, dass die Street-View-Fahrzeuge „ein Startverbot“ bekommen haben – allerdings gab es keine näheren Angaben, wann und wo das gilt. In den „Stuttgarter Nachrichten“ machte Oberbeck das nun deutlicher: „Weltweit sind alle Street-View-Fahrten ausgesetzt.“ Er ergänzte: „Wir haben einen Fehler gemacht und wollen das Vertrauen der Nutzer wiedergewinnen.“

Gegenüber „FOCUS Online“ erklärte Oberbeck: „Der Stopp der Fahrten gilt bereits seit zwei Wochen und bis auf Weiteres.“

Keine Reaktion auf Bayern-Forderung

Er sei deshalb auch keine Reaktion auf den Aufruf des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann. Er hatte Google eine Frist gesetzt: Der Konzern solle seine Absichten bei den Kamerafahrten und die WLAN-Datenerfassung öffentlich machen. Am Freitag verkündete er dann, dass Google in Bayern keine Straßen mehr filme.

Ministerin Aigner hatte bereits gemutmaßt, dass der Dienst wegen der Pannen und Proteste in Deutschland nicht vor 2011 online gehen könne. Google wollte Street View eigentlich in diesem Jahr starten. Laut Aigner habe aber eine fünfstellige Zahl von Bürgern Widerspruch gegen die Veröffentlichung von Bildern ihrer Häuser eingelegt. Google hatte sich verpflichtet, beanstandete Bilder zu löschen.

Für Street View fotografiert Google mit 360-Grad-Kameras Straßenzüge inklusive der Häuser. User können dann beim in den Kartendienst Google Maps integrierten Service virtuelle Stadtrundfahrten unternehmen. In vielen anderen Ländern steht Street View Usern bereits zur Verfügung, beispielsweise in Großbritannien, den USA, den Niederlanden, Italien und Frankreich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Changes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Sitemap

().