myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Bulldozer nicht zu AM3 kompatibel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.08.10, 12:40   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Bulldozer nicht zu AM3 kompatibel

Zitat:
Es gab vergangene Tage etwas Verwirrung, ob die kommenden Zambezi CPUs mit der Bulldozer Architektur nun zum aktuellen AM3 Sockel kompatibel sind oder nicht. Einige Quellen bejahten; andere verneinten diese Aussage.

Schließlich hat Planet3DNow direkt bei AMD nachgefragt, nachdem es auch auf der Hot-Chips-Konferenz seitens AMD Widersprüche gab. Das Ergebnis fällt jedoch nüchtern aus: Die kommenden CPUs werden nicht auf AM3 Sockeln laufen.

Es wird ein neuer Sockel getreu dem Schema AM3+ eingeführt, der alle neue Features umsetzen kann. Denn zunächst, so sagte es auch die Roadmap, plante AMD eine Entwicklung auf Basis des AM3 Sockels. Doch dies war mit zunehmender Entwicklung nicht möglich, sodass es AM3+ bedarf. Etwas Positives bleibt dann doch: Alle aktuellen AM3 CPUs werden auf die neuen AM3+ Sockel passen. AM3+ bleibt also, wie seine Vorgänger, abwärtswärtskomptibel.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Sitemap

().