Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
15.03.11, 12:00
|
#71
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.029
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von FerrisMc
@Apophis2011:
H4 ist eben keine Einrichtung über die sich derjenige über längere Zeit finanzieren lassen sollte, sondern nur eine Notlösung.
|
H4 ist für Millionen Menschen die Endstation weil einfach keine Arbeitsplätze vorhanden sind...  Wo soll zudem eine Motivation herkommen wenn der große Teil der Gesellschaft, geblendet von den Lügen in den Medien, die Leute für Abschaum hält? Und je länger man raus ist desto schwerer wird ein Neueinstieg, wie bei allen Dingen des Lebens.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Im Jahr 2010 waren im Jahresdurchschnitt 359.038 offene Arbeitsstellen gemeldet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Im Jahr 2011 waren durchschnittlich 3.333.444 Menschen arbeitslos gemeldet.
Soviel zu den "offiziellen Zahlen". Muss ich bei der Subtraktion helfen?
Menschen in Weiterbildungsmaßnahmen, Ein-Euro-Jobber, oder Hartz-IV-Aufstocker zum Beispiel gelten nicht als arbeitslos. Leute über 58 werden rausgerechnet, jeder mit Krankschreibung wird rausgerechnet. Je nach Gusto kommen da nochmal 2-x Millionen hinzu.
|
|
|
15.03.11, 12:13
|
#72
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
Zitat:
Zitat von FerrisMc
Und wenn einer sagt es gibt keine Jobs für alle, dann halte ich das für eine Schutzbehauptung, die in der Realität durch meine Erlebnisse nicht belegt wird.
|
YMMD
Danke, ich musste herzaft lachen.
Deine Erlebnisse decken sich nicht mit der Realität von offenen Stellen im Verhältnis zu
Arbeitslosen? Wow, wir sollten in Deutschland die Ersteller der Arbeitslosenstatistik
entlassen denn wir haben FerrisMC.  
|
|
|
15.03.11, 12:49
|
#73
|
Ja genau
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 142
Bedankt: 973
|
lol
grundsätzlich finde ich die idee die dahintersteht nicht schlecht,
aber jetzt mahl ehrlich sollen wir den leuten nen symbol auf die Schulter kleben oder was soll das? dadurch werden diese doch erst recht zu aussenseitern.
|
|
|
15.03.11, 13:44
|
#74
|
Im Zentrum der Macht
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 235
Bedankt: 219
|
@Jackieiii:
Also ist es doch eine Frage der Motivation?
Keine Ahnung wer von Abschaum in der Gesellschaft oder Medien berichtet hat.
Aber dieser Umstand sollte doch besonders Motivtion bringen etwas an der Situation zu ändern.
Ja, wie du bereits gesagt hast waren Im Jahr 2010 359.038 offene Arbeitsstellen gemeldet. Warum sagst du dann es seien keine Arbeitsplätze vorhanden? 
Wer also arbeiten will sollte doch unter den 359.000 einen finden können, oder?
Wenn 0 Stellen offen wären und trotzdem noch Arbeitslose da wären, würde ich deiner Argumentation folgen, aber so nicht.
@Tricho:
Bitte.
Aber ich glaube man kann meine Aussage verstehen.
Wenn nicht: Ich habe bereits mehrere Bekannte/Freunde die auf Grund von Konkurs oder wirtschaftlicher Lage den Job wechseln mussen, umziehen mussten oder Umschulungen gemacht haben.
Bei keinem war das Problem, dass es keinen Job gab.
|
|
|
15.03.11, 14:07
|
#75
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.795
Bedankt: 5.849
|
Zitat:
Zitat von FerrisMc
Ja, wie du bereits gesagt hast waren Im Jahr 2010 359.038 offene Arbeitsstellen gemeldet. Warum sagst du dann es seien keine Arbeitsplätze vorhanden? 
Wer also arbeiten will sollte doch unter den 359.000 einen finden können, oder?
|
Diese Jobs werden auch überwiegend schnell wieder besetzt. Es werden auch ständig Leute entlassen, oder es entsteht friktionelle Arbeitslosigkeit. Null vakante Stellen ist, realistisch gesehen, unmöglich und auch völlig unerheblich.
Unabhängig davon beträgt die Differenz Millionen. Das heisst es gibt nicht genug Arbeitsplätze, und somit ist die Aussage völlig korrekt.
|
|
|
15.03.11, 14:41
|
#76
|
Im Zentrum der Macht
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 235
Bedankt: 219
|
@Nana12:
359.000 > 0 ! Daher ist die Aussage nicht völig Korrekt, denn es gibt Arbeitsplätze !
Bei diesen 359.000 ! Stellen ist es also Unmöglich eine für sich zu finden?
Wir reden von Druchschnittswerten, da dürften Schwankungen bereits berücksichtigt sein.
Diese Stellen werden also überwiegend schnell wieder besetzt. Von wem denn?
Bedeutet das also es ist überwiegend unmöglich einen Job zu finden, da alle anderen schneller waren?
Was ist dann mit dem Rest der Stellen?
|
|
|
16.03.11, 00:21
|
#77
|
Inaktiv
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 190
|
Ich bin - an meinen Beitragszahlen kann man es erahnen - recht neu hier. Ich hab mir die letzten Beiträge durchgelesen und würde gerne meine Meinung ebenfalls abgeben dürfen
Ich finde es richtig, das man als Arbeitslosengeld-2-Empfänger (ich mag den Begriff Hartz 4 nicht) kein Lotto mehr spielen darf. Sicherlich eine kontroverse Meinung, aber ich hab mir bereits einige Gedanken dazu gemacht.
Auch wenn in diesem Land jeder Bürger extrem viel Wert auf seine Individualität, auf seine Privatsphäre und seinen persönlichen Freiraum legt - eigentlich sind wir ja sowas wie eine Gemeinschaft. Ohne ins Detail gehen zu wollen - aber im Grunde ist es in diesem Land so (bzw es soll so sein), das die Leute, welche genug verdienen, einen kleinen Teil ihres hart erarbeiteten Geldes opfern (!!), um es den mittellosen Bürgern zu ermöglichen, sich ihre Grundbedürfnisse zu sichern. Also Nahrung, Kleidung - und natürlich auch ein kleines wenig Spaß und Freude im Leben (ob Lotto Freude bereitet, kann natürlich jeder selbst entscheiden - ich bezweifle es jedoch).
Im Grunde jedoch stellen Sozialabgaben vor allem eines dar: Hilfe zur Selbsthilfe. Als ein sich sozial verhaltender AlG-2-Empfänger sollte man - so denke ich persönlich darüber - sich also Gedanken machen, was man benötigt, um aus einer derartigen Situation wieder heraus zu kommen. Lotto spielen zählt jedoch definitiv nicht zu den Möglichkeiten (siehe Wikipedia: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Das die Menschen nun allerdings sogar per Gerichtsurteil in zwei Klassen unterteilt werden, finde ich absolut menschenunwürdig. Auch mir kam hier der Gedanke mit dem gelben Stern auf der Brust...
Wie man das ganze regeln könnte, weiß ich nicht - vielleicht sollte man die Gehälter der Politiker auf ein angemessenes und vor allem realistisches Maß kürzen und den verbleibenden Überschuß zur Schaffung von Arbeitsplätzen und ähnliche Projekte verwenden.
|
|
|
16.03.11, 00:57
|
#78
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.034
Bedankt: 62.740
|
Einige vergessen dabei die, die vllt schon 25 Jahre Ihren Beitrag an Steuergeldern bezahlt haben und durch Schließung des Betriebes u.s.w. Die bekommen in hohem Alter keinen Job mehr.
Oder die zum AlLG II noch zusätzlich 400 Euro Jobs machen weil sie keine Festanstellung mehr in dem Alter bekommen.
Es ist nun mal so, das ab einem bestimmten Alter kaum noch jemand eingestellt wird.
Meine Mom bekommt das z.B auch und arbeitet nebenher um sich ein kleines bisschen Luxus wie Lottospielen zu Gönnen und sie hat fast 40 Jahre immer schön Ihre Steuern und Arbeitslosen Versicherung bezahlt.
Im ALG II ist ja sogar ein geringer Teil für Luxus Artikel enthalten. Also warum nicht Lotto Spielen.
Dann müsste man ja auch das Rauchen, oder das mal Ausgehen verbieten.
Finde das auch Menschenunwürdig. Zumal ich gerne mal die sehen würde die große Klappe haben und dann selber mal in solch eine Situation geraten. Dann sieht die Ansicht darüber mit Sicherheit gleich ganz anders aus.
|
|
|
16.03.11, 01:21
|
#79
|
Inaktiv
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 205
Bedankt: 190
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Im ALG II ist ja sogar ein geringer Teil für Luxus Artikel enthalten. Also warum nicht Lotto Spielen.
Dann müsste man ja auch das Rauchen, oder das mal Ausgehen verbieten.
|
Hm. Sicher, einerseits stimme ich zu - Rauchen, Ausgehen, Lotto spielen - alles ist Luxus.
Aber: während Ausgehen (neben vielen anderen Punkten) die soziale Kompetenz sowie die sozialen Kontakte fördern kann, ist Lotto spielen doch eigentlich absolut sinnlos - außer im Falle eines Gewinnes natürlich (die Chancen hab ich ja im letzten Beitrag verlinkt). Oder?
Das Rauchen lasse ich mal aussen vor, denn meistens fängt man damit ja bereits als Kind an; somit ist dieser Vergleich also ohnehin nicht konform (doch selbst Rauchen hat zumindest am Anfang eine positive Auswirkung auf den Konsumenten; außerdem beruhigt es kurzzeitig durch Befriedigung der Sucht).
Zitat:
Zitat von Avantasia
Finde das auch Menschenunwürdig. Zumal ich gerne mal die sehen würde die große Klappe haben und dann selber mal in solch eine Situation geraten. Dann sieht die Ansicht darüber mit Sicherheit gleich ganz anders aus.
|
Ich glaube, das liegt an der individuellen Einstellung eines jeden Einzelnen. Ich kenne nicht wenig AlG-2-Empfänger, die aus den ähnlichen Gründen wie ich gegen Lotto sind.
Vielleicht sollte man das wirklich jedem selbst überlassen. Ich finde es zwar nicht richtig, aber erwachsenen Menschen vorzuschreiben, wie sie ihr Leben zu gestalten haben??
Das war's dann wohl mit der Demokratie...
Zitat:
Grundgesetz, Artikel 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht
die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das
Sittengesetz verstößt.
und
Grundgesetz, Artikel 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
|
Hab ich das falsch verstanden oder sind die beiden Artikel neuerdings Auslegungssache?
|
|
|
16.03.11, 01:40
|
#80
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 261
Bedankt: 124
|
Genaugenommen müßte man dann den Hartz-IV Beziehern auch das Rauchen verbieten (was ja wesentlich mehr Geld verschlingt) und das Kaufen von Alkohol und und und ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
().
|