Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.11, 19:48
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Media Markt will "Preis-Irrsinn" morgen beenden
Zitat:
Die Elektronik-Handelskette Media Markt beginnt am ab morgen mit der Umsetzung ihrer kürzlich angekündigten Kampagne, mit der sie sich in ihrem Segment noch aggressiver gegen die Wettbewerber aus dem Internet durchsetzen will. Die Kampagne trägt den Titel "Ende des Preis-Irrsinns".
Das Unternehmen verzichtet zukünftig nach eigenen Angaben auf die Preis- und Angebotsaktionen der letzten Jahre. Stattdessen will man täglich für Tiefpreise sorgen. Das bedeutet, dass die stationären Media Märkte jeden Tag die Preise mit allen maßgeblichen Online- und Offline-Wettbewerbern vergleichen und sie gegebenenfalls sofort ändern.
Die Einführung der neuen Preisstrategie wird ab dem 1. Oktober von einer umfangreichen Werbekampagne begleitet, die das "Ende des Preis-Irrsinns" erklärt, hieß es. Es ist die erste Aktivität von Media Markts neuer Werbe-Agentur Ogilvy & Mather für das Unternehmen. "Mit dieser Kampagne erneuern wir mit großer Ernsthaftigkeit unseren Anspruch auf die Preisführerschaft", sagte Michael Rook, Chief Operating Officer der Handelskette.
Die neue Strategie des Unternehmens wurde in den letzten Monaten vorbereitet. Sie umfasst auch den Start eines eigenen Online-Shops. Dieser soll eng mit den lokalen Märkten zusammenarbeiten. Dass soll zusammen mit der Niedrigpreis-Strategie letztlich dafür sorgen, dass einem Trend bei den Kunden entgegengewirkt wird, die die Filialen vor Ort eher als Ausstellungsfläche benutzen, um sich Produkte anzuschauen, die sie anschließend bei einem anderen Online-Händler bestellen.
Um die neue Ausrichtung zu ermöglichen, musste hinter den Kulissen an vielen Stellschrauben gedreht werden. So werden die Filialen in einem Franchise-Modell betrieben und jeder Leiter konnte bisher - abgesehen von Sonderaktionen - seine eigenen Preise festlegen. Das wird zukünftig nur noch sehr eingeschränkt möglich sein. Außerdem galt es, die noch immer sehr mächtige Stellung des Konzerns zu nutzen, um bei den Herstellern möglichst geringe Einkaufspreise zu erzielen, damit letztlich die Gewinnmargen nicht unter dem Aggressiven Kurs leiden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.09.11, 20:04
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Nicht im Internet... Wanted: Dead or Alive
Beiträge: 896
Bedankt: 2.036
|
Bin gespannt was das wird...
Ich hab auch die letzten Jahre so verfahren:
Hingehen, Ware angucken, online bestellen^^
Nur selten im MM oder Saturn was gekauft.
|
|
|
30.09.11, 20:31
|
#3
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 958
Bedankt: 352
|
Hört sich ja schonmal gut an, mal sehen was rauskommt ...
Manche sachen waren im Internet selbst mit Versand (z.B. mein Wlan Router kostete im Internet 40€ inkl. Versand und im MM 90€) günstiger als im MM.
|
|
|
30.09.11, 20:33
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.449
Bedankt: 1.131
|
Da bin ich mal echt gespannt.Wär doch richtig geil,wenn man seine Ware noch am selben Tag Heim nehmen kann mit den Selben Preisen wie im Internet.
Auch wenn irgendwas immernoch n 10er oder Zwanni teurer als im Internet ist,würd ich gleich dort einkaufen ohne Probleme
Dafür kann man wenigstens kurz vorbeifahren,falls mit der Ware was net stimmt
|
|
|
30.09.11, 22:37
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 83
|
Na da versucht jemand die unliebsame konkurenz aus dem Netz auszurotten, das wird ein spaß!
Mal schauen wie lange die das durchhalten
|
|
|
30.09.11, 22:44
|
#6
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 728
Bedankt: 824
|
Eigentlich können sie das kaum schaffen. Media Markt muss immerhin seine Mitarbeiter, seine Standorte und so weiter bezahlen, Amazon hingegen nur eine große Lagerhalle und die Mitarbeiter im Lager, ebenso wie die Mitarbeiter aus dem Shop.
Unter dem Strich bezahlt Media Markt mehr, also müssen sie praktisch höhere Preise nehmen um den gleichen Gewinn zu erzielen.
Ich bin gespannt.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
30.09.11, 23:34
|
#7
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
|
Wenn sie das so umsetzen heißt es zukünftig hinfahren, Ware anschauen, Smartphone raus, Preis vergleichen und Bescheid sagen "Hey, das hier kostet da und da so und so viel. Passt den Preis an, und ich kaufe es!"?
Sieht mir nach einer ziemlich verzweifelten Maßnahme aus, um die Umsatzverteilung wieder Richtung Elektronikfachgeschäft und weg vom Versandhandel zu treiben. Wäre schön, wenn es klappt!
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
30.09.11, 23:42
|
#8
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.923
Bedankt: 2.107
|
Erst mal abwarten. Meist ändert sich nur die Werbekampagne ("Ihr müsst den Leuten sagen, dass WIR billiger sind!")
|
|
|
01.10.11, 00:30
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Naja meine Sachen werde ioch trotzdem eben da kaufen... wo ichs grad find...
|
|
|
02.10.11, 01:48
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 216
|
Was bringt es dir die Spiele anzuschauen? Also du schaust nur die Verpackung an oder wie? Weil jedes spiel kannste ja net testen..
Ich finds gut das Media markt so was macht wir profitieren doch davon!!
|
|
|
02.10.11, 02:40
|
#11
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Würde es so machen Internet gucken. Drucken und mit Adresse der Seite in den MM gehen und es für den Preis dort kaufen
Wenn man das so jetzt sagt. Sagen die nur einem. Nee für den Preis können wir das nicht machen.
Hab einmal was teures gekauft im Laden. Später zuhause im Internet geguckt, hätte ich besser mal voher gemacht. Denn es war im Netz 150€ günstiger^^
__________________
Geld ist eine Hure, die niemals schläft
|
|
|
02.10.11, 11:55
|
#12
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.104
Bedankt: 772
|
das was ich bin jetzt bei MM gekauft hab war immer billiger als im netz.
man muss sich halt nur umschauen und auf die richtigen angebote warten dann passt es.
benutz MM aber eigentlich selten und wenn meist für kleinkram den man sich mal schnell kaufen muss.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
02.10.11, 12:36
|
#13
|
Delphi-Programmierer
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 55
|
Habe gerade nur mal die Sachen die im Magazin sind mit Amazon verglichen (weil ich da immer bestelle) und es ist echt teilweise krass. Media Markt ist beim HTC Desire S ca. 60€ billiger, beim Samsung 46 Zoll Fernseher sogar 110€. Ist also schon verdammt interessant, da mal zuzugreifen.
|
|
|
02.10.11, 12:41
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich denke, auf lange Sicht ist das einzige Weg noch im Geschäft zu bleiben. Ich kenne eigentlich kaum jemanden, der wirklich noch was bei Media Markt kauft, außer vielleicht mal schnell ne CD oder irgendwelches Zubehör, also z.B. nen HDMI Kabel wenn es schnell gehen muss. Es vergleichen ja mittlerweile fast alle im Internet, ich denke MM und Saturn leben vorallem auch von den älteren Leuten, denen es zu kompliziert ist im Internet zu bestellen.
Ich finde es für den Endverbraucher aber auch ne gute Sache, ich meine wenn ich es bei MM zu den gleichen Preisen wie im Internet bekomme, werde ich sicher da öfter kaufen, dann brauch ich nicht solange zu warten
|
|
|
02.10.11, 12:42
|
#15
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 3.089
|
Ok lasst sie doch ihr eigenes Grab schaufeln.
Die meisten Kunden sind sowieso nur wegen den "Sparangeboten" hin, welche trotzdem überteuert waren.
Zu dem Rest der Preise kann man nur den Kopf schütteln. Besonders bei Kabeln sind die Preise einfach unverschämt hoch. Da kostet ein Kabel gerne 5 Mal so viel wie bei Amazon.
Und auf den Service kann man sowieso scheißen. Aus Erfahrung kann ich leider sagen, dass die oftmals selbst nicht wissen von was sie reden.
|
|
|
02.10.11, 12:56
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 250
Bedankt: 181
|
Ich stimme euch zu, dass Media Markt was Spiele etc. angeht vieeel zu teuer ist (Spiele nur als Beispiel, natürlich noch viel mehr).
Aber ich hab anfang des Jahres dort meinen Fernsehe gekauft für rund 800 Euro.
Im Internet war das billigste Angebot bei 1100 Euro, von daher hab ich da ein gutes Angebot von MM erwischt
|
|
|
02.10.11, 13:06
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Spiele kosten doch (zumindest bei Release) alle ca gleich viel oder? Genau wie CDs..
Aber so Kabel und so nen Kram ist schon krass bei MM. Als ich vor einiger Zeit nen Laptop mit HDMI Anschluss gekauft hatte und meinen TFT darüber verbinden wollte, hatte ich eigentlich keinen Bock wieder 2-3 Tage zu warten. Also mal in den MM, aber die wollen da ja echt 10€ oder so für so ein scheiß 2m Kabel von Hama. Bei amazon ab 1,30€, also so 2€ mit Versand. Das ist einfach ein Witz.
Vereinzelt sind manche Sachen sicher oft mal billiger bei MM, aber insgesamt findet man im Netz halt doch meistens alles günstiger.
|
|
|
03.10.11, 10:20
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 38
|
Das schönste an dieser Super Aktion ist ja folgender Spruch in der Werbekampagne
Zitat:
Die meisten Preise werden sich nicht ändern,da MediaMarkt schon immer günstig war
|
Ist doch echt zum totlachen!
|
|
|
03.10.11, 10:31
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 38
|
Ach ja, manchmal ist es auch ganz schön, die Blödheit der MediaMarkt Mitarbeiter zu nutzen.
Letzte Woche erlebt:
Habe nach Assasian´s Creed Brotherhood geschaut.Es waren insgesamt 8 Stück vorhanden.
4 Davon mit 49,99 und 4 mit 29,99 ausgezeichnet.Also mit jeweils einem Game zum Mitarbeiter und gefragt, welcher Preis denn jetzt stimmt.
Ja, sagt er....Eigentlich ist 49,99 der korrekte Preis aber ich kann ihnen das ja nicht wegnehmen.Also damit zur Kasse.Die Dame an der Kasse war natürlich verwundert und rief in der Abteilung an.Und dieser bestätigte dann nochmal das ich das Spiel für 29,99 bekomme.Der Mitarbeiter hat einfach schlicht und ergreifend vergessen die 4 Spiele für 29,99 umzuzeichnen.
Nun hab ich BrotherhoodSpecial Edition auf Deutsch eben für nette 29.99 bekommen:-)
|
|
|
03.10.11, 13:41
|
#20
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Also ich konnte da bis jetzt alles zurückgeben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
().
|