myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Revolution der Arbeitswelt: Arbeitsminister Heil nutzt ChatGPT

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.04.23, 06:51   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.783
Bedankt: 3.042
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard Revolution der Arbeitswelt: Arbeitsminister Heil nutzt ChatGPT

Zitat:
Revolution der Arbeitswelt: Arbeitsminister Heil nutzt ChatGPT

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat in einem Interview erklärt, dass 2035 kein Job mehr ohne KI auskomme. Er selbst nutzt ChatGPT.



Arbeitsminister Hubertus Heil sieht die rasante Verbreitung von KI als Revolution an, die die Arbeitswelt grundlegend verändern wird. In einem Interview mit dem Tagesspiegel (Paywall) gab er zu, dass er auch ChatGPT nutze, beispielsweise um mögliche Interviewfragen zu eruieren.

Heil betont, dass es entscheidend sei, die Weichen jetzt richtig zu stellen, damit KI den Menschen diene und nicht umgekehrt.

KI bereits in einigen Bereichen angekommen

Heil ist der Meinung, dass KI bereits in einigen Bereichen wie dem Nahverkehr der Bahn angekommen sei und zur Optimierung von Betriebsabläufen und Personaleinsatz eingesetzt werde. In anderen Branchen wie Handel, Banken und Versicherungen werde KI menschliche Arbeit ersetzen. Heil betont, dass es wichtig sei, bereits jetzt auf Weiterbildung und Qualifizierung zu setzen, damit Arbeitnehmer auf die veränderten Anforderungen reagieren könnten. Seiner Meinung nach wird es ab 2035 keinen Job mehr geben, der nicht mit KI zu tun hat.

Deutschland solle zur Weiterbildungsrepublik werden, um den Menschen eine berufliche Neuorientierung zu ermöglichen und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten.

Ein Verbot von ChatGPT in Deutschland hält Heil für den falschen Weg. Er plädiert aber für Transparenz und Aufklärung darüber, mit welchen Daten entsprechende Systeme trainiert werden.

Politische Verantwortung für klaren Rahmen

Heil sieht seine politische Verantwortung darin, einen klaren Rahmen zu schaffen, um Beschäftigte vor negativen Auswirkungen von KI zu schützen. Hier setzt er sich auch auf europäischer Ebene für einen klaren Rechtsrahmen ein.

Heil fordert auch eine bürgerfreundlichere Verwaltung mit Hilfe von KI aufzubauen, um die Frustration und den Kampf mit den Ämtern zu reduzieren. So könnten sich die Mitarbeiter mehr auf Gespräche mit den Bürgern konzentrieren.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Sitemap

().