Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.02.12, 16:05
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 14
|
Rekord: Bisher kleinster Laser für optische Datenverarbeitung
Zitat:
Nanozylinder emittiert zuverlässig Infrarot-Licht und könnte zu leistungsfähigen Photonik-Chips führen
Nanolaser
© Mercedeh Khajavikhan und Aleksandar Simic
La Jolla (USA) - Wer Daten auf photonischen Computerchips mit Hilfe von Licht extrem schnell verarbeiten will, braucht einen zuverlässigen und zugleich winzigen Laser. Dieses Ziel erreichten nun amerikanische Wissenschaftler mit einer filigranen Zylinderstruktur aus sogenannten Verbindungshalbleitern. Wie sie in der Zeitschrift „Nature“ berichten, konnte ihr Prototyp eines Nanolasers infrarote Lichtpulse aussenden, die ideal für die optische Leitung und Verarbeitung digitaler Daten geeignet sind.
„Diese nanoskaligen Koaxial-Laser haben ein großartiges Potenzial für nanophotonische Schaltkreise auf Chips der Zukunft“, schreiben Yeshaiahu Fainman und seine Kollegen von der University of California, San Diego. Für ihre neue und vielseitige Lichtquelle deponierten sie einen sogenannten Quantenwall aus einer halbleitenden Verbindung aus Indium, Gallium, Arsen und Phosphor auf einem hochreinen Träger und umhüllten ihn mit einer Schicht aus Siliziumdioxid. Fein strukturiert mit einem Elektronenstrahl erhielten sie eine filigrane, mehrschichtige Zylinderstruktur. Diese ließ sich mit einem zweiten Laser so angeregen, dass sieüber Quanteneffekte sowohl tiefgekühlt auf fast minus 270 Grad als auch bei Raumtemperatur infrarote Laserpulse aussenden konnte.
Wegen der hohen Qualität der so erzeugten, infraroten Laserpulse sind Fainman und Kollegen überzeugt, dass ihr Nanolaser die Entwicklung von Photonik-Chips weiter vorantreiben wird. Mit verfügbaren Methoden könnten diese Lichtquellen bald in winzige optische Schaltkreise integriert werden. Gelingt es danach, den Laser nicht nur mit einer Lichtquelle, sondern über einen elektrischen Anschluss zum Leuchten zu bringen, könnten schon bald erste Photonik-Chips entwickelt und getestet werden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Die subtilste Form der Folter: Einen Ungeduldigen warten lassen.
|
|
|
26.02.12, 16:55
|
#2
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 472
Bedankt: 1.117
|
und wann kommen nun die ersten Laser Festplatten? das wurde ja schon vor jahren angekündigt
|
|
|
26.02.12, 17:27
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 14
|
Das wäre wirklich mal was Tolles! Ich hätte nämlich echt mal gerne mehr als 30-50mb/s. Denn bei den heutigen Datenmengen dauert es manchmal einfach so lange sich etwas von seiner Festplatte zu kopieren...
__________________
Die subtilste Form der Folter: Einen Ungeduldigen warten lassen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
().
|