Rapidshare soll illegale inhalte löschen, und zwar nicht erst nach erhalt eines Schreibens mit der Aufforderung diese Dateien zu Löschen wie es momentan der Fall ist, sondern es sollen Masnahmen getroffen werden, die das Präventiv verhindern sollen; wie diese genau Aussehen sollen, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Zitat:
gulli.com
"Die von RapidShare bislang getroffenen Maßnahmen wurden vom Oberlandesgericht für nicht ausreichend befunden. Insbesondere wurde bemängelt, dass Inhalte lediglich nach eingegangenem Hinweis der Rechteinhaber gelöscht wurden. Statt nur auf Abuse-Mails zu reagieren, möchte man RapidShare dazu verpflichten, dass das Unternehmen eine Wiederholung der Rechtsverletzung proaktiv verhindert. Eine ausführliche Begründung des Urteils wird erst in einigen Wochen erwartet."
|
Hier der Artikel von Gulli:
--> [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]