Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
05.08.12, 16:06
|
#1
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.923
Bedankt: 2.107
|
Curiosity - Landung auf dem Mars am Montag 7:30
Zitat:
In wenigen Stunden soll der Marsrover Curiosity die Oberfläche des roten Planeten erreichen. Während der Landung – eines siebenminütigen „Höllenritts“ – steigt die Spannung: Dann wird das Hightech-Gerät keinen Kontakt zu den Nasa-Wissenschaftlern haben.
Das Landemanöver ist der kritischste Moment der Mission. Es wurde nie zuvor erprobt. Denn die beiden Vorgänger von Curiosity, die Zwilingsrover Spirit und Opportunity, sind auf andere Art auf dem roten Planeten gelandet. Sie wurden vor sieben Jahren aus dem Orbit abgeworfen. Den Aufprall überstanden sie dank großer, schützender Luftkissen. Curiosity steht dieser Weg nicht offen, dazu ist das Fahrzeug zu groß und zu schwer. Stattdessen haben Nasa-Techniker ein neues Landemanöver entwickelt. Die Raumkapsel mit der Curiosity wird in den oberen Schichten der Marsatmosphäre ausgebremst – ein Prozess, der bereits vor ein paar Tagen begonnen hat. 1600 Meter über der Marsoberfläche öffnet sich die Kapsel. Der Rover wird dann am Haken eines Landegestells hängen, das die restliche Geschwindigkeit mit Bremsraketen verringert und das Fahrzeug weich absetzt. Die Nasa-Techniker nennen das Verfahren, das ähnlich wie ein Lastenhubschrauber funktionier, „Sky crane“.
Erst nach der Landung sendet das Vehikel wieder Signale. In der Zwischenzeit soll die Mars-Sonde Odyssey Aufschluss geben, die den roten Planeten seit 2001 umkreist. Sie wurde extra in eine Position gebracht, die es ihr erlaubt, die Landung zu beobachten. Die Übertragung der Signale vom Mars zur Erde dauert etwas mehr als 13 Minuten.
Nichts darf schiefgehen
Das Blamagepotenzial ist riesig, denn die Nasa hat viel Wind um diese Marsmission entfacht. Sie sei mit umgerechnet knapp zwei Milliarden Euro die „teuerste Mission aller Zeiten“, erzählten Nasa-Wissenschaftler, und sowieso die „technisch ausgefeilteste“ – kurz, das Tollste je dagewesene. Für den Tag der Landung sind in den USA mehrere öffentliche Veranstaltungen geplant, mehrere Museen laden zu Übernachtungspartys ein, da die Landung aufgrund der Zeitverschiebung nachts stattfindet. Via Twitter und Facebook soll live von der Landung berichtet werden. Außerdem veröffentlichte die Nasa eine Computersimulation, mit der Spieler die Landung des Rovers nachstellen können. Das Spiel solle verdeutlichen, wie schwer es ist, ein solches Roboterauto auf dem Roten Planeten zu landen, teilte die Nasa mit.
Curiosity hat sechs Räder und ist mit einem chemischen Labor, einem Laserstrahl sowie mit einem über zwei Meter langen Roboterarm, einer Wetterstation und mehreren Videokameras ausgestattet. Eine von ihnen wird das Landemanöver filmen. Mit verschiedenen Methoden wird das Marslabor Oberflächen-Proben untersuchen. Der lange Roboterarm kann mehrere Zentimeter tief bohren, selbst in Felsboden. Die so gewonnenen Gesteinsproben analysiert Curiosity dann im integrierten chemischen Labor. Der Laserstrahl hat eine Reichweite von acht Metern. Mit seiner Hilfe untersucht das Vehikel die Oberfläche des Marsgesteins. Einer der Aufträge von Curiosity lautet, Methan zu finden. Das Gas liefert Hinweis auf die Existenz von Wasser.
Den Landeplatz, den Krater Gale, haben Nasa-Experten sorgfältig ausgewählt. In ihm vermuten sie Lehm und Sulfate. Hinweise darauf hatten frühere Missionen geliefert. Lehm deutet darauf hin, dass es in der Gegend früher einmal Wasser gab – auch wenn das vermutlich Milliarden Jahre her ist. Auf der Erde existiert überall dort, wo es Wasser gibt, auch mikrobiologisches Leben. Im August hatte die Nasa erstmals mittels eines Orbiters, der den Planeten seit 2006 umkreist, Hinweise auf die Existenz von Wasser auf dem Mars entdeckt.
|
Wetten werden noch entgegengenommen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
().
|