myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Südkorea: Forscher entwickeln Schnellade-Akku

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.08.12, 13:42   #1
wwwooo
bsssss
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 150
Bedankt: 520
wwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punkte
Standard Südkorea: Forscher entwickeln Schnellade-Akku

Zitat:
Südkorea: Forscher entwickeln Schnellade-Akku

Statt Stunden sollen Elektroauto-Besitzer künftig nur wenige Minuten den Akku ihres Fahrzeugs laden müssen. Eine leichte Veränderung der Zusammensetzung von herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus erlaubt die Reduktion auf ein 120tel der ansonsten üblichen Zeit.

Laut der Nachrichtenagentur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] haben südkoreanische Forscher ein neues Material für wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus entwickelt, das die Ladezeit der Batterien drastisch reduzieren könnte. Die neue Technologie setzt nach wie vor auf pulverförmige Nanopartikel-Materialien auf. Diesen Strukturen wird allerdings Graphit beigemengt, das dabei verschwelt und so ein dichtes Netz an elektrischen Leitern entsteht. Dadurch ist ein Laden aller Partikel zur gleichen Zeit möglich, während bei der klassischen Lösung lediglich "von Außen nach Innen" geladen werden konnte.

Wenige Minuten statt Stunden
Die Forscher der Universität Ulsan sprechen haben ihre Forschungsergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] veröffentlicht. Darin sprechen sie unter anderem vom Einsatz der neuen Technologie für Elektroautos, die nach wie vor mehrere Stunden geladen werden müssen. Der Ladevorgang soll sich auf 1/30 bis zu einem 1/120 der Zeit von aktuellen Modellen reduzieren lassen und wäre somit bereits nach wenigen Minuten abgeschlossen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Klingt doch mal vielversprechend.
wwwooo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Sitemap

().