Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.08.12, 15:48
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Vier Jahre Haft für Betreiber von Video-Linkportal
Zitat:
Der Betreiber einer vor allem in Großbritannien sehr beliebten Website, über die bis vor kurzem zahlreiche Links zu illegal kopierten TV-Serien und Filmen angeboten wurden, muss für vier Jahre ins Gefängnis.
Der Mann aus der Stadt Gateshead im Norden Englands hatte unter der Adresse SurfTheChannel.com ein umfangreiches Verzeichnis von legal und illegal gehosteten Videoinhalten aufgebaut. Die Filme und Serien wurden dort jedoch nicht selbst gehostet. Es wurden lediglich Links auf Websites wie MegaVideo und den chinesischen Dienst Tudou angeboten, berichtet die 'BBC'.
Der 38-Jährige hatte die Website selbst gestaltet und Dritte dafür engagiert, neue Links einzupflegen und das Angebot in Betrieb zu halten. Er war bereits im Juni wegen Betrugs und der "Beihilfe" zu Urheberrechtsverletzungen für schuldig befunden worden. Das nun festgelegte Strafmaß liegt mit vier Jahren weit unter der möglichen Höchststrafe von zehn Jahren.
Die britische Lobbyorganisation der Musik- und Filmindustrie FACT begrüßte das Urteil gegen den Betreiber von SurfTheChannel. Zu Hochzeiten hatte das Portal im Jahr 2009 mehr als 400.000 tägliche Besucher zu verzeichnen und generierte so einen monatlichen Umsatz von umgerechnet fast 45.000 Euro. Das Geld wurde von der Firma des Verurteilten auf ein Konto in Lettland eingezahlt.
Der Betreiber des Linkportals wurde festgenommen nachdem FACT zusammen mit der amerikanischen Filmlobbyorganisation MPAA einen privaten Ermittler eingesetzt hatte. Dieser fertigte im Juli 2008 Fotos der Wohnung und der Computer des Angeklagten an, wobei er den Vorwand verwendete, an einem Kauf des Anwesens interessiert zu sein. Noch im gleichen Monat durchsuchte dann die Polizei die Wohnung und nahm den Website-Betreiber und seine Frau fest.
Trotz der Verhaftung blieb das Portal SurfTheChannel.com weiter verfügbar und wurde erst im Mai 2012 mit dem Beginn des Verfahrens gegen den jetzt verurteilten Betreiber abgeschaltet. FACT zufolge wurde die Website von vornherein mit dem Ziel gestartet, mit Links auf illegal kopierte Inhalte Geld zu verdienen und entwickelte sich innerhalb von nur zwei Jahren zum größten Portal dieser Art.
Auf SurfTheChannel.com findet sich mittlerweile eine langer Text des nun verurteilten Betreibers, in dem er einen ausführlichen Einblick in die zweifelhaften Taktiken der von den großen Musik- und Filmfirmen betriebenen FACT-Lobbyarbeit gibt. Unter anderem sollen die Großkonzerne diverse Tricks angewandt haben, um das hohe Strafmaß zu erreichen - indem sie zum Beispiel das Gericht über die tatsächliche Höhe der durch das Portal entstandenen Schäden täuschten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.08.12, 16:04
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.417
Bedankt: 3.163
|
Wenigstens kann er das Geld in ein paar Jahren ausgeben. Was der in 2 Jahren erwirtschaft hat, hätte er vieleicht in mindestens 25 oder mehr Jahren nicht mit normaler Arbeit verdienen können.
Und der wird bestimmt auch vorzeitig entlassen, bestimmt kann er dann in 2,5-3 Jahren sein Geld ausgeben können.
Wenn er aber noch zu Schadenersatz verurteilt werden sollte in einem Zivilprozess, dann sieht die Sache vielleicht nicht gut aus, wenn er Brite ist.
Ich vermute, hier handelt es sich nicht um einen Briten, der einfach sein Geld nach Lettland transferiert hat. Dann dürfte der Urteil auch egal sein, wenn er nach Lettland geht.
__________________
|
|
|
15.08.12, 16:10
|
#3
|
Menschenfreund
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 38
|
Interessant wäre was mit seinem Geld geschieht. Von einer Geldstrafe war ja nichts zu lesen. Selbst wenn er nur ein Bruchteil des oben genannten Geldes monatlich beiseite schaffen konnte, wartet auf Ihn ein nettes Sümmchen nach der Entlassung.
|
|
|
15.08.12, 16:15
|
#4
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.476
Bedankt: 9.552
|
Zitat:
"[Ein privater Ermittler] fertigte im Juli 2008 Fotos der Wohnung und der Computer des Angeklagten an, wobei er den Vorwand verwendete, an einem Kauf des Anwesens interessiert zu sein."
|
Also, Cheffe, pass auf: Wenn irgendwann ein fremder Mann in Deiner Wohnung steht und Deine(n) Rechner fotografiert, wird's Zeit, die Koffer zu packen!
BTW: SurfTheChannel.com kenn' ich gar nicht. War das ein Forum ähnlich wie mygully.com, oder war es nur eine Art Suchmaschine?
Zitat:
"Unter anderem sollen die Großkonzerne diverse Tricks angewandt haben, um das hohe Strafmaß zu erreichen - indem sie zum Beispiel das Gericht über die tatsächliche Höhe der durch das Portal entstandenen Schäden täuschten."
|
Ich hab' mir Stellungnahme des (Ex-)Betreibers nicht komplett durchgelesen, aber offensichtlich sollte an ihm wohl ein Exempel statuiert werden. Er selbst behauptet nämlich gleich zu Beginn:
Zitat:
"It did not nor has it ever streamed content itself. It rapidly became popular and I was able to form partnerships with Warner Bros., Discovery Channel, A&E Television Networks and many other bona fide companies as they realised how important STC was becoming in the Video on Demand market. STC quickly became one of the leading video search engines in the world second only to Google Video."
|
Offensichtlich hatte er doch - zumindest zu Beginn - ein gutes Verhältnis zu bedeutenden Produktionsfirmen.
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
15.08.12, 17:06
|
#5
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.690
Bedankt: 1.889
|
Heftige News... Ob das wohl irgendwelche Auswirkungen auf die deutsche Justiz haben wird?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.
().
|