Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.09.12, 17:01
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Erste Konferenz zum Thema Trolle geplant: Trollcon 2012
Zitat:
Im Internet bevölkern sie Foren, soziale Netzwerke, News-Portale, Blogs und andere Orte. Trolle wollen provozieren, zum Nachdenken anregen oder manchmal auch einfach nur destruktiv sein. Wie und warum sie das tun, wird vom 20. bis 21. Oktober erörtert. Im Mannheimer Hackerspace RaumZeitLabor findet die erste Konferenz statt, die sich explizit mit dem Thema Online-Trolle beschäftigt.
Trolle. In ihrer ursprünglichen Bedeutung sind sie gigantische Fabelwesen aus Skandinavien, die einem Menschen ähnlich sehen, uns aber aufgrund ihrer Größe in Angst und Schrecken versetzen. Im Internet sorgen sie auch für Furcht. Sie bringen die Administratoren und Moderatoren von Foren nicht selten zur Weißglut. Ihnen ist allen gemeinsam, dass sie mit viel Freude und Eifer ihre Mitmenschen herausfordern und oftmals über zu viel freie Zeit verfügen. Die Accounts der Trolle enden nicht selten dort, wo sie eigentlich nicht hin wollten, aber nach Meinung der genervten Armins hingehören: im Mülleimer. Manche bringt man zum Schweigen, indem man sie ignoriert. Wieder andere lassen nicht mehr davon abbringen, haben sie sich einmal auf ein Opfer eingeschossen. Manche Diskussionsteilnehmer und Leser finden sie nervig und störend, manche finden sie bereichernd und lustig. Einige Leser können eine gute Trollerei bewundernd würdigen, andere Menschen zeigen sich empört oder beginnen die Trolle zu zensieren. Trollerei kann sich in einem Thread destruktiv auswirken, sie kann aber auch eine kreative Rolle im Diskurs spielen. Es kann höchst anstrengend, aber auch wohltuend sein, einen Spiegel vorgehalten zu bekommen. Durch die absichtliche Provokation und das Stellen von Fragen können Denkprozesse eingeleitet und gruppendynamische Synergieeffekte beschleunigt werden. Davon zumindest sind die Organisatoren der ersten Konferenz zum Thema Online-Trolle überzeugt. Nicht etwa im fernen Skandinavien, sondern in Mannheim soll auf der Trollcon 2012 hinterfragt werden, ob Trolle wirklich alles dürfen und ob sie sogar über eine eigene Ethik verfügen. Die Keynote der kostenlosen Veranstaltung spricht der Trollexperte Stefan Krappitz. Er hat seine Diplomarbeit dem Thema "Troll Culture" gewidmet. Da die Veranstaltung räumlich begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Vorfeld sinnvoll. Wer die Macher unterstützen möchte, kann bei der Registrierung gleich ein T-Shirt mitbestellen. Der Eintritt der Trollcon ist aber frei, die Veranstalter hoffen, die Kosten durch Spenden decken zu können.
Passend dazu findet nächstes Wochenende in Bielefeld die FlauschCon One der Piratenpartei Deutschland statt. Wer häufiger mit Piraten diskutiert, hat sicher schon bemerkt, dass hier häufiger als anderenorts Trolle unterwegs sind. Im Umfeld der Piraten rutscht schneller und ohne erkennbaren Grund der Tonfall ab und die Diskussion verkommt nicht selten zu einer reinen Hetztirade. Die Organisatoren der FlauschCon One versuchen gemeinsam mit allen Sprechern und Gästen zu erörtern, wie es dazu kommt und wie man einen konstruktiveren Diskurs herstellen kann. Vor allem die in den Medien bekannten Vertreter der Piratenpartei sind oftmals der ungebremsten Kritik ihrer Mitglieder ausgeliefert. Das nicht enden wollende Trommelfeuer aus der Stalinorgel der Basis sorgte unter anderem dafür, dass Marina Weisband ihren Posten als Politische Geschäftsführerin aufgab. Sie spricht nächsten Samstag ab 16 Uhr darüber, wie einen der Erfolg verändert und wie man mit dieser Problematik umgehen sollte. Die Psychologie-Studentin wird aber sicher auch auf das Thema Verletzungen durch Internet-Trolle zu sprechen kommen. Das Programm der zweitätigen Veranstaltung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
().
|