Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.10.12, 17:31
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.258
Bedankt: 1.130
|
Explosion im Chemieunterricht
Zitat:
Realschule in Paderborn
Fünf Verletzte nach Explosion im Chemieunterricht
Eine Explosion im Chemieunterricht hat einen Lehrer und vier Schüler in Paderborn verletzt. Ein zwölf Jahre alter Realschüler erlitt so schwere Brandwunden, dass ein Rettungshubschrauber ihn in eine Spezialklinik brachte.
Im Chemieunterricht einer siebten Klasse in Paderborn sind nach einem misslungenem Experiment der Lehrer und vier seiner Schüler verletzt worden. Einer der Schüler wurde sogar mit einem Rettungshubschrauber ihn in eine Spezialklinik gebracht.
"Lebensgefahr besteht nicht", sagte ein Polizeisprecher. Die drei anderen Schüler im Alter von 12 und 13 Jahren sowie der Lehrer der Klasse kamen ebenfalls ins Krankenhaus. Der 28-Jährige und zwei Schüler konnten die Klinik kurze Zeit darauf wieder verlassen.
Der 28-Jährige habe ein sogenanntes Lehrer-Experiment vorgeführt, sagte der Polizeisprecher. "Der Lehrer stand vorne und hat etwas vorgemacht." Die Verpuffung in der ersten Unterrichtsstunde habe die Schüler in den vorderen Sitzreihen verletzt. Einen Schüler habe der Chemielehrer nach dem missglückten Experiment mit einer Decke löschen müssen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Seelsorger und zwei Klassenlehrer betreuten die übrigen 20 Kinder nach Angaben der Schulleitung. Der Unterricht in den anderen Klassenräumen lief normal weiter.
Um was für ein Experiment es sich genau handelte und wieso es missglückte, konnte der Polizeisprecher zunächst nicht sagen. Nach Angaben der Feuerwehr soll Spiritus eine Rolle bei dem Versuch gespielt haben. "Es war wohl eine Lösung mit Brennspiritus und Wasser hergestellt worden", sagte ein Sprecher. Nach Schilderungen der Schüler sei immer weiter Spiritus zugefügt worden, um zu zeigen, ab welchem Mischungsverhältnis es brenne.
Der junge Chemielehrer sei selbst Gefahrstoffbeauftragter an der Realschule, sagte deren Leiterin Cornelia Pongratz der Nachrichtenagentur dpa. Es handle sich um einen "sehr verantwortungsvollen und verlässlichen Menschen", erklärte die Schulleiterin. "Deshalb kann ich mir derzeit nur vorstellen, dass es ein Unfall, ein Unglück war und er nicht fahrlässig gehandelt hat."
Jetzt müssten die Verantwortlichen in aller Ruhe analysieren, was schief gelaufen sei, sagte Pongratz. Themen der Jahrgangsstufe 7 im Chemieunterricht sind Stoffeigenschaften, Trennverfahren und Chemische Reaktion, heißt es im Webauftritt der Realschule.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
17.11.12, 22:23
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.449
Bedankt: 1.131
|
Meth Herstellung Unterricht in School bestimmt 
In der Hauptschule gabs für uns nie solche Experimente,nur einmal dieses Knallgas vom Löffel aus und das wars. Die Lehrer haben die Chemie bestimmt nur vor uns in Sicherheit gebracht
Physikunterricht gabs für uns immer Gummipfropfen zu klauen um Bongs aus Flaschen zu bauen
|
|
|
18.11.12, 12:51
|
#3
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 229
Bedankt: 94
|
Was passiert, wenn man Wasser in eine brennende Pfanne voll Fett schüttet ? ...
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
().
|