Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.13, 13:53
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
AV-Test: MS Security Essentials fällt erneut durch
Zitat:
Microsofts kostenlose Antivirus-Software Security Essentials ist erneut bei den deutschen Sicherheitsspezialisten von AV-Test durchgefallen. Die Windows-7-Version des Programms schütze nicht ausreichend gegen 0-Day-Attacken, so die aktuellste Ausgabe von AV-Test.
Die alle zwei Monate von 'AV-Test' durchgeführte Sicherheitsüberprüfung hat in der aktuellen November/Dezember-Wertung (2012) erneut kein positives Ergebnis für Microsoft gebracht. Die kostenlose Antiviren-Suite Security Essentials (Version 4.1) fiel wie schon in der September/Oktober-Ausgabe dieses Checks durch.
Damit ist Microsofts Antiviren-Software eines von lediglich drei Programmen von insgesamt 25 getesteten, denen AV-Test sein offizielles Zertifikat verweigert hat. Diese bekommt man nur dann ausgestellt, wenn man mindestens elf von insgesamt 18 möglichen Punkten in drei Test-Kategorien erreicht.
Microsoft Security Essentails hat allerdings nur zehn Punkte ausgestellt bekommen und muss entsprechend erneut ohne Auszeichnung auskommen. Das Programm hat sich sogar etwas verschlechtert, im September und Oktober 2012 konnte man noch einen halben Wertungspunkt mehr erreichen. Unverändert ist hingegen die Gesamtposition, hier belegt MSE erneut den letzten Platz.
Hauptgrund für das schlechte Abschneiden des Programms ist ein unzureichender Schutz gegen 0-Day-Attacken: Hier bot MSE laut AV-Test zuletzt (im Dezember) lediglich 78-prozentigen Schutz. Das ist im Vergleich zum November (71 Prozent) zwar ein Anstieg (im Oktober waren es gar nur 64 Prozent), Testsieger "Bitdefender: Internet Security 2013" erreichte dagegen die vollen 100 Prozent. Als "Branchen-Durchschnitt" gibt AV-Test eine Rate von 92 Prozent an. Auch bei der Erkennung aktueller Malware (zwei bis drei Monate "alt") blieb Microsoft Security Essentials unter dem Industrie-Durschnitt von 97 Prozent und erreichte einen (Dezember-)Wert von 90 Prozent.
Testsieger ist wie erwähnt die Bitdefender-Suite (16,5 Punkte), Platz 2 geht mit 15,5 Punkten an Trend Micro: Titanium Maximum Security", an der dritten Stelle kommt "F-Secure: Internet Security 2013" mit einer Gesamtwertung von 15 Punkten. Dahinter: "Symantec: Norton Internet Security 2013" und "Kaspersky: Internet Security 2013".
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.01.13, 14:21
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Hmm muss ich mir jetzt sorgen machen?  Habe den jetzt seit 2 Jahren drauf und nie Probleme gehabt.
Gerade deswegen, sehe ich auch nicht ein mir ein AV-Programm für 50€+ zu holen.
Mal die Liste durchgucken ob da vllt nen besseres Gratis Programm bei ist...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
17.01.13, 14:24
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Wie willst du denn wissen dass du nie "Probleme" hattest, wenn die Erkennungsrate so schlecht ist?
Dein System kann verseucht sein, und du weist es nicht einmal.
|
|
|
17.01.13, 14:40
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Wie willst du denn wissen dass du nie "Probleme" hattest, wenn die Erkennungsrate so schlecht ist?
Dein System kann verseucht sein, und du weist es nicht einmal. 
|
Hmm bisher lief alles flüssig und nie halt ein Problem gehabt was ich gemerkt habe  Wie bei anderen Leuten wo dann das BKA Geld wollte  oder sowas
Mal das AVG Free Antivirus probieren.
Hat in dem Test ja auch relativ gut abgeschnitten. Mal sehen was das zu meinem System sagt.
edit: Habe aber auch noch den Spyware Terminator 2012 (kostenlose Version) drauf fällt mir da gerade ein.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
17.01.13, 14:42
|
#5
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Vor allem frage ich mich warum immer alle über den Preis meckern.
Habt ihr die Preise für 0-Day Exploits mal gesehen? Wenn der Anti-Virus-Hersteller das kauft, müssen ja die kosten wieder reingeholt werden. Und Ihr habt die Sicherheit das dieser Exploit dann nicht mehr funktioniert..
Viele wissen anscheinend garnicht was sowas bedeutet oder sagen sich immer "Bei mir ist eh nichts zu holen".. na wenn Ihr euch da mal nicht täuscht..
Es fängt an mit Passwörtern (Paypal, Software, Konten etc.), Seriennummern für Originalsoftware, Pers. Bilder, Adressdaten und anderes, Rechnungen als PDF oder sonstwas, Dann kann der Rechner als Proxy dienen bei DoS oder als Versteckter Verteiler für KiPo, als Proxy für Industriespionage oder Hacking oder sonstwas..
Naja, muss ja jeder selber wissen was er auf dem Rechner hat..
Edit:
Und nur zur Info. Bei einem Exploit für eine Software öffnet sich kein Fenster und verlangt nach Eingaben oder versucht etwas zu erschleichen. Von sowas merkt man NICHTS, ausser der Scanner schlägt an. Das merkt man dann evtl. auf dem nächsten Kontoauszug oder wenn die KriPo vor der Tür steht, weil der Rechner für eine Straftat missbraucht wurde. Was meint Ihr warum der Mist so teuer ist.
|
|
|
17.01.13, 14:44
|
#6
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Wie können Test immer so unterschiedlich ausfallen? In vielen anderen Tests ist KIS 2013 immer unter den Top 2! Letztendlich zählt für mich nicht immer der eigentliche Schutz sondern auch dann die Möglichkeit der komplikations- und restlosen Entfernung im Anschluss.
__________________
|
|
|
17.01.13, 14:51
|
#7
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast.
Kommt immer drauf an, wer die Statistik in Auftrag gegeben hat (und die bezahlt).
Was meint Ihr warum die Kirche bei der aktuellen Statistik nicht mehr zahlt, weil denen das Ergebnis nicht passt.
Da bei ner Backdoor (um die Schadprogramme zu verstecken) mitunter Systemdateien verändert oder ersetzt werden, ist mit wiederherstellung nicht wirklich viel anzufangen. Ausser Neuinstall oder Recovery..
Edit:
Als Beispiel sei mal der Bundestrojaner genannt, bzw. das was der Chaos Computer Club da als selbigen in die Hände bekommen hatte.
Der war 2 Jahre alt zum Zeitpunkt der Untersuchung. Und die Lücke war trotzdem noch aktiv.
Also wer denkt sein Rechner ist sicher, erliegt einer Illusion. Darum kosten 0-Day Exploits bzw. Unbekannte Schwachstellen schonmal leicht 5stellige Beträge (je nach Schwere).
|
|
|
17.01.13, 17:58
|
#8
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
@digi
Ich glaube einfach mal das chip.de unabhängige Tester sind...alles andere würde mich echt schockieren, da ich IMMER bevor ich einen Kauf tätige auf deren Platzierungen bzw. Tests nen Blick werfe.
Trotzdem kann ich mir beim besten WIllen nicht vorstellen, das Kaspersky so "übelst" schlecht sein soll. Dann wäre für mich ne Illusion zerstört, zumal du die Software wirklich so konfigurieren kannst wie du willst. Ich würde nie und nimmer einen Noob Kaspersky empfehlen! Dafür hat das Proggi zuviele Möglichkeiten als das man die als Noob komplett ausschöpfen könnte...
__________________
|
|
|
17.01.13, 18:00
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Dann bleib mal in dem Glauben!
|
|
|
17.01.13, 18:08
|
#10
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
@PP
Wäre echt klasse wenn du Belege für die Käuflichkeit von Chip.de vorlegen könntest! Ehrlich! Bin offen für jeden Einwand dafür!
EDIT:
Da war grad jemand schneller ^^
__________________
|
|
|
17.01.13, 18:15
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Dein Ernst? Einfach logisch denken ... denn komischerweise war JEDE Antiviren-Lösung in irgendeiner Zeitschrift schon auf dem 1. Platz.
Würdendie Ergebnisse nicht alle durch "Werbezahlungen" beeinflusst werden, dann müssten die Tests doch immer halbwegs gleich ausfallen.
Tun sie aber nicht. Deshalb sind solche Tests wie auch hier in dem Artikel immer mit etwas "Vorsicht" zu genießen!
Wird hier in dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] was leider schon von 2010 ist, und auch gleichzeitig Werbung für ESET macht aber gut erklärt.
|
|
|
17.01.13, 18:20
|
#12
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Das unterstreicht doch aber nicht das chip.de käuflich ist, oder? Das bezieht sich doch auf diesen Artikel bzw. den Test von Winfuture soweit ich dich verstehe...
__________________
|
|
|
17.01.13, 18:30
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nö! Ich schreibe noch einmal ... in JEDER Zeitschrift, ob nun Chip, PC Welt, Computer Bild und wie sie alle heißen war irgendeine Anti-Viren-Anwendung schon auf dem 1. Platz.
Wie kann das sein? Das ein Anti-Viren-Programm welches in dem einem Heft auf dem 1. Platz ist, in einem anderen Heft nur Mitte oder gar letzter ist?
Auch nie aufgefallen, dass in vielen Heften dann die Testsieger auch besonders "beworben" werden?
|
|
|
17.01.13, 18:57
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Und sich vor der Wahrheit zu verschließen nur weil man "Fanboy" ist, ist auch ein bisschen ...
|
|
|
17.01.13, 19:00
|
#15
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
hmm...ich warte trotzdem erstmal auf Beweise bevor ich zugebe mich in Chip getaeuscht zu haben ;-)
__________________
|
|
|
17.01.13, 19:02
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Schlicht und ergreifend NAIV!!
|
|
|
17.01.13, 19:47
|
#17
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
@freakstyler77
Ja nee, und genau weil der Anwender auf die .exen klickt soll die AV dran schuld sein..
Die Art von Diskussion müssen wir hier ja nicht wirklich führen. Ich denke das wissen alle, das in 99% der Virenbefälle der Anwender schuld gewesen ist.
__________________
|
|
|
17.01.13, 20:54
|
#18
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Surfst du aktuell auch komplett ohne AV? Dann Herzlichen Glückwunsch! Bist der Erste, der sich in dieser Szene herumtreibt der "den Anschein nach" kein einzigen Virus/Trojaner/Logger etc auf den PC hat
Java im Browser ist bei dir vermutlich auch noch aktiviert...
__________________
|
|
|
17.01.13, 21:12
|
#19
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Nöö, ich glaube nicht das ich sicher bin...aber sicherer als ohne. Und ich kann dir zumindest sagen, dass zumindest der Datenbank bekannten Viren zu 100% nicht auf meinen Rechner sind
Deine Aussage hat nen super Vergleich:
Ist dasselbe wie wenn ich nach Thailand zum vögeln fahren würde und mir sage: "Is ja eh Wurscht! Ob ich nun Gummi nehme oder nicht, der Schutz bleibt der gleiche!"
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
().
|