myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Trump drängt EU zu US-Ölkäufen - sonst "Zölle ohne Ende"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.12.24, 16:56   #1
sydneyfan
Süchtiger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 800
Bedankt: 1.930
sydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 40267056 Respekt Punkte
Standard Trump drängt EU zu US-Ölkäufen - sonst "Zölle ohne Ende"

Trump drängt EU zu US-Ölkäufen - sonst "Zölle ohne Ende"
20.12.2024

Zitat:
Die USA importieren mehr Waren als sie exportieren. Dies führt 2022 zu einem Handelsdefizit in Milliardenhöhe. Der künftige US-Präsident Trump fordert die Europäische Union jetzt auf, mehr amerikanisches Öl und Gas zu kaufen. Andernfalls gebe es Zölle.

Der designierte US-Präsident Donald Trump drängt die Europäische Union, mehr Öl und Gas aus den USA zu importieren, anderenfalls plant er, Zölle einzuführen. Die EU solle so das "enorme Handelsdefizit" ausgleichen, schrieb Trump auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social. "Sonst gibt es Zölle ohne Ende!!!", fügte er hinzu. Das Wort Zölle ist in Großbuchstaben geschrieben.

In der EU werden derzeit Möglichkeiten ausgelotet, wie ein großer neuer Handelskonflikt mit den USA abgewendet werden könnte. Es ist Trump ein Dorn im Auge, dass europäische Unternehmen deutlich mehr Waren in den USA verkaufen als amerikanische Unternehmen in der EU. Das Handelsdefizit belief sich 2022 auf 131,3 Milliarden US-Dollar (rund 126,4 Milliarden Euro).

Ein Weg, einen Handelskrieg zu vermeiden, könnte ein neuer Deal zum Ausbau amerikanischer Exporte von Flüssiggas sein. Trump hatte bereits im Wahlkampf weitreichende Zölle angekündigt. Er argumentiert, dass US-Firmen dann wieder stärker in den USA produzieren und damit Arbeitsplätze geschaffen würden. An seinem ersten Amtstag plant Trump hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China zu verhängen.

Zölle sind eine Art Zuschlag auf importierte Waren. Sie werden an der Grenze fällig. Auf Waren aus Mexiko und Kanada sollen Zölle von 25 Prozent gelten. Auf Waren aus China sollen zusätzliche Zölle von 10 Prozent gelten.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sydneyfan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Sitemap

().