myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Klage gegen Twitter: Musk findet das Leistungsschutzrecht "bizarr"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.08.23, 06:53   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.782
Bedankt: 3.040
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard Klage gegen Twitter: Musk findet das Leistungsschutzrecht "bizarr"

Zitat:
Klage gegen Twitter: Musk findet das Leistungsschutzrecht "bizarr"

Nach dem Kauf von Twitter hat Elon Musk nun Bekanntschaft mit dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage gemacht.



Im Streit um mögliche Zahlungen nach dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage hat die französische Nachrichtenagentur AFP hat den Kurznachrichtendienst Twitter/X verklagt. Mithilfe einer einstweiligen Verfügung solle Twitter gezwungen werden, "alle erforderlichen Angaben zu machen", um eine mögliche Vergütung für die Nutzung von AFP-Inhalten einschätzen zu können, teilte die Agentur am 3. August 2023 mit. Twitter-/X-Eigentümer Elon Musk bezeichnete die Forderungen als "bizarr".

Seine Äußerung auf Twitter macht deutlich, dass Musk wohl zum ersten Mal vom Konzept des Leistungsschutzrechts erfahren hat. "Sie wollen, dass wir *sie* für den Traffic zu ihrer Seite bezahlen, auf der sie Werbeeinnahmen erzielen, und wir nicht!?", schrieb er weiter. Mit diesem Argument hat auch Google sich jahrelang geweigert, für die Verlinkung von Inhalten zu bezahlen.

In Frankreich scheiterte Google damit jedoch nach der Einführung des europäischen Leistungsschutzrechts an der Kartellbehörde. Nicht nur mit Zeitungsverlagen, auch mit der Nachrichtenagentur AFP schloss der Suchmaschinenkonzern entsprechende Lizenzvereinbarungen ab. Auch Meta, früher Facebook, einigte sich mit den Verlagen.

AFP will von allen relevanten Plattformen Geld

Obwohl Twitter in Frankreich mit Werbung deutlich weniger Umsatz als Google und Meta machen dürfte, will die AFP nicht auf mögliche Einnahmen verzichten. "Die Agentur wird auch weiterhin bei jeder relevanten Plattform die geeigneten rechtlichen Mittel einsetzen, um eine faire Verteilung des Wertes zu gewährleisten, der durch das Teilen von Nachrichteninhalten entsteht", hieß es in der Mitteilung.

Anders als Musk behauptet, erzielt die AFP keine Werbeeinnahmen mit ihrer Internetseite. Dass Nachrichtenagenturen überhaupt vom Leistungsschutzrecht profitieren können, geht wohl im Wesentlichen auf die Lobbyarbeit der AFP zurück. So heißt in Erwägungsgrund 55 der EU-Richtlinie: "Der Begriff des Verlags von Presseveröffentlichungen sollte für Dienstleister wie Presseverlage oder -agenturen gelten, die Presseveröffentlichungen gemäß der vorliegenden Richtlinie veröffentlichen." Das frühere Leistungsschutzrecht in Deutschland betraf nur Presseverlage.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Sitemap

().