myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Windows 8.1: Skype soll Messenger ersetzen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.08.13, 00:28   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.030
Bedankt: 62.722
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt Punkte
Standard Windows 8.1: Skype soll Messenger ersetzen

Zitat:
Der schleichende Untergang des Windows Live Messengers hatte zuletzt sein endgültiges Ende genommen. Das einst so beliebte Instant-Messaging-Programm aus dem Hause Microsoft rückte in den vergangenen Jahren immer mehr in den Hintergrund und wurde letztendlich eingestellt. Nun soll im Rahmen eines Windows 8.1-Updates Skype als vorinstalliertes Programm an die Stelle des Messengers rücken.


Als Microsoft im November vergangenen Jahres verkündete, man werde den Windows Live Messenger einstellen, ging eine ehemals erfolgreiche Ära des Instant-Messaging-Programms endgültig zu Ende. Erschien der vorinstallierte Windows-Messenger um die Jahrhundertwende als Dreh- und Angelpunkt der virtuellen Kommunikation über das Internet, zerfiel dieser mit dem Aufstieg des Web 2.0. Vor allem durch die steigende Beliebtheit des sozialen Netzwerks Facebook wurde der Live Messenger entbehrlicher und verlor zunehmend an Bedeutung. Am 30. April dieses Jahres ist der Dienst endgültig eingestellt worden.

Zwischenzeitlich hat Microsoft dem Untergang des Messengers nicht tatenlos zugesehen. Im Oktober 2011 verkündete das Redmonder Unternehmen die Übernahme der IP-Telefonie-Software Skype, welche sowohl Videotelefonie als auch Instant-Messaging ermöglicht. Die Software, die den Live Messenger um weitere Funktionen ergänzte, war Microsoft rund 8,5 Milliarden US-Dollar wert.

Die Übernahme soll sich natürlich auszahlen. Mit der Verkündung, dass der Live Messenger eingestellt werde, gab Microsoft im selben Atemzug bekannt, dass Skype an die Stelle des Live Messengers treten soll. Der Übergang geschieht unkompliziert. So ist es möglich, sich mit den gewohnten Zugangsdaten bei Skype anzumelden, womit dem Nutzer eine erneute Registrierung erspart bleibt. Mit dem Update des neuen Windows 8 wird Skype nunmehr zu den mehr als 20 vorinstallierten Windows-Programmen gehören. Wenn das Windows-Update 8.1 am 18. Oktober veröffentlicht wird, zählt auch Skype zu den festen Bestandteilen des Betriebssystems.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Sitemap

().