myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Und Schluss: Größter Hersteller von optischen Rohlingen schmeißt hin

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.06.15, 20:29   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Und Schluss: Größter Hersteller von optischen Rohlingen schmeißt hin

Zitat:
Der größte Hersteller von optischen Datenträgern gibt auf. Taiyo Yuden, bei den meisten Nutzern hierzulande eher unter der Marke JVC bekannt, kündigte an, alle seine Tochtergesellschaften, die in dem Segment aktiv sind, noch bis zum Ende dieses Jahres komplett zu schließen.

Die Produkte von Taiyo Yuden und seinen Untergliederungen gehörten viele Jahre quasi zur Standard-Bestückung eines jeden Regals mit CD-, DVD- und Blu-ray-Rohlingen im Einzelhandel. Allerdings lohnt sich das Geschäft für den japanischen Konzern faktisch nicht mehr. Denn die Zahl der Nutzer, die noch Daten auf silberne Scheiben brennen, hat in den letzten Jahren rapide abgenommen.

Noch vor einigen Jahren wurden spindelweise Rohlinge mit großen Dateien beschrieben, um den begrenzten Festplatten-Platz nicht dauerhaft zu belegen. Inzwischen sind allerdings Festplatten in Größenordnungen zu vergleichsweise geringen Preisen zu haben, die den Arbeitsaufwand kaum noch notwendig machen. Und auch für die Weitergabe von Daten benötigt kaum noch jemand optische Trägermedien - schnelle Internet-Anbindungen und Cloud-Dienste sind hier der bequemere Weg geworden.

Rewritable war schon vorbei
Entsprechend schwach ist das Geschäft in dem Bereich geworden. Zuletzt hatte der Hersteller ohnehin fast schon nur noch CD-R, DVD-R und BD-R produziert. Außer bei Blu-rays war man von wiederbeschreibbaren Medien bereits abgekommen, da es faktisch keine Nachfrage mehr gab. Und nun kommt also auch das Aus für die herkömmlichen Rohlinge. Den Angaben zufolge wird man nach dem Stopp der Produktionsanlagen zum Jahresende dann auch die Versorgung der Vertriebsketten einstellen, wenn voraussichtlich im März 2016 die letzten Lagerbestände ausgeliefert wurden.

Die Ressourcen des Unternehmens werden stattdessen jetzt in eine Neustrukturierung investiert. Taiyo Yuden will seine Produktion auf Produkte ausrichten, die eher zukunftsfähig sind - das betrifft in erster Linie Komponenten für Mobilgeräte und Autoelektronik.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Sitemap

().