Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.06.15, 20:26
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
AMD Radeon R7 & R9-Serie: Neue Einsteiger & Mittelklasse-Karten
Zitat:
"Eine neue Ära des PC Gaming": Unter diesen Motto hatte AMD zu seiner Pressekonferenz auf der Spielemesse E3 geladen. Wie erwartet wurde von dem US-amerikanischen Chiphersteller dabei auch die neue Grafikkarten-Generation "Radeon R7 & R9" ins Rampenlicht gerückt.
Die neue R7 und R9-Generation
Richard Huddy Chief Gaming Scientist versprach bei seiner Rede auf der E3-Bühne viel: AMD werde für das Gaming-Jahr 2015 nicht weniger als die schnellste und effizienteste Grafikkarte vorstellen. Auch in Sachen Form-Faktoren will der Hersteller neue Möglichkeiten bieten. Zum Start der Pressekonferenz führte der Hersteller aber erst einmal durch sein neues Lineup an Radeon 300 Karten, die mit R7 und R9 gekennzeichnet werden.
Mit der R7 360 stellt AMD dabei seine neue Einsteigerkarte vor, die zum Preis von 109 Dollar 2 GB VRAM mitbringt. Eine Stufe darüber können Käufer in die neue R7 370 investieren, die zu einem Preis ab 149 Dollar angeboten wird und bis zu 4 GB GDDR5 bietet. Das hohe Preisspektrum besetzt AMD mit den R9-Modellen 380, 390 sowie 390X, die mit 199 Dollar, 329 Dollar und 429 Dollar zu Buche schlagen.
Neue Funktionen aber nichts Genaues
AMD spricht kurz darüber, dass die neue Grafikkartengeneration auch neue Funktionen mit sich bringt. Unter anderem können so mit der "Framerate-Control" die dargestellten FPS limitiert werden, um mehr Leistung für visuelle Effekte bereitstellen zu können. Die R9 wird dabei als Karte für 1440p-Gaming platziert. Die Modelle R9 390 und 390X sind mit 8GB GDDR5 VRAM ausgerüstet und sollen 4K-Spiele antreiben. Zu den genauen Hardware-Spezifikationen der R7 und R9-Modelle schweigt sich der Hersteller aber noch aus.
Es darf aber vermutet werden, dass es sich bei allen Modellen der R7- und R9-Reihe um angepasste und umbenannte Versionen der aktuell erhältlichen Radeon-GPUs handelt. Was AMD bei diesen Modellen in Sachen Leistung und Energieverbrauch an Verbesserungen erreichen konnte, muss sich jetzt in ersten Tests zeigen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
().
|