mag sein, das n icht jeder gefragte DIE entscheidung geben kann.
aber dadurch ist ja eine tendenz zu erkennen.
auch wenn viele das nicht wahr haben wollen. die meinungen der normalsterblichen sind hier im lande nicht ganz egal.
am ende sind es waehlerstimmen.
und die sind nicht ganz unwichtig.
warum das wichtig sein könnte?
du kannst mit keiner regierung verhandeln, wenn die die vereinbarung nicht ihren leuten verkaufen können.
wenns mal wirklich was gaebe, das die mehrheit will (sorry pegida gehört nicht dazu) dann könnte sich vll doch was tun lassen.
schröder wusste zb, das dem einsatz der bundeswehr in afganistan nicht vom volk gewollt war.
er möchte nicht allzu viele stimmen verlieren und stellt sich dagegen. (gegen amerikanische pläne)
klar könnte jeder oben sagen was er will. aber wenn die zustimmung im land fehlt....
siehe aktuell griechenland.
hier wird schön gehandelt und ein sparkurs "aufdiktiert" waerend die leute in griechenland auf die strassen gehen.
ob Tsipras da was machen kann?
von aussen betrachtet wuerde ich die deutsche regierung (die keine allzu grosse unterstuetzung beim volk bei einem thema hat) doch fuer unzuverlässig halten.
wer weiss was die fuer spielchen spielen wuerde um stimmen zu behalten.
das deutschland seinen nachbarn nicht helfen wuerde halte ich fuer falsch. problem ist das jeder nato mitglied, das östlich von uns ist, keinen allzu guten ruf geniesst.
Zitat:
Wer von euch würde für seinen Nachbarn sein leben geben den er nicht kennt?
|
ein soldat hier in deutschland kennt auch nicht jeden deutschen. und sein bekanntenkreis duerfte nicht mal 1% dieses landes beinhalten. trotzdem ist er verpflichtet soweit ich das weiss fuer viele unbekannte zu kämpfen.
ausserdem geht es um ein buendniss, deren vorteil deutschland ueber die haelpfte eines jahrhunderts geniessen durfte.