Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.11.15, 14:57
|
#1
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
De Maizière: Für Flüchtlinge müssen wir Bildungsstandards in Deutschland kurz senken
De Maizière: Für Flüchtlinge müssen wir Bildungsstandards in Deutschland kurz senken
Zitat:

Bundesinnenminister Thomas de Maizière sieht angesichts der weiter steigenden Zahl an Flüchtlingen und Asylbewerbern die Notwendigkeit für mehr Improvisation. Deutschland könne etwa an Schulen oder bei der beruflichen Ausbildung derzeit kaum an seinen Standards festhalten.
Das bedeute nicht eine "dauerhafte Absenkung von Standards", sondern sei ein "improvisierter, mit gesundem Menschenverstand" gewählter Zugang zu Lösungen.
Grundsätzlich sei es wichtig, Menschen möglichst schnell in Arbeit zu bringen. Er sehe aber keinen Grund, neue Regeln für legale Erwerbsmigration zu schaffen, betonte der Minister.
Die Spitzen der großen Koalition hatten sich am Donnerstag nach wochenlangem Streit auf ein umfassendes Asylpaket zur Bewältigung des massiven Flüchtlingsandrangs geeinigt. Dieses umfasst auch Maßnahmen zur besseren Integration von Asylsuchenden z.B. durch Sprachkurse.
Die Opposition aus Linkspartei und Grünen hat den Asylkompromiss der schwarz-roten Koalition zur Bewältigung des Flüchtlingsandrangs als unzureichend kritisiert. "Auf Teufel komm raus soll abgeschoben werden, damit wird das Asylrecht weiter geschliffen", sagte Linksparteichef Bernd Riexinger. "Es besteht die Gefahr, dass den Menschen kein faires Asylverfahren nach rechtsstaatlichen Prinzipien gewährt wird." Aus Sicht des Grünen-Politikers Robert Habeck helfen die Beschlüsse "weder Deutschland, noch den Menschen, sondern nur der großen Koalition". Führende Vertreter von Union und SPD äußerten sich dagegen zufrieden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Super Idee
Pünktlich zur Einschulung meines Kindes werden nicht nur die Klassen mit diesen "neuen Standards" gefüllt sondern gleich noch an diese angepasst.
...i don't wanna live on this planet ect. ect.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
08.11.15, 18:33
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.637
|
Moin,
nur für mich zum verstehen. Die Flüchtlingskinder sind nicht in der Lage dem "deutschen Standard" an den Schulen gerecht zu werden. Und als Lösung des Problems schlägt er vor, das wir diesen Standard senken. So ist sichergestellt das alle Kinder gleich "doof" aus der Schule kommen.
Alles klar.
Eine Frage hätte ich noch. Kennt jemand eine Möglichkeit den Typen zur Vernunft zu bringen die ohne Prügel auskommt?
Das ist die Steigerung unserer bisherigen Bildungspolitik. Lieber alle gleich schlecht als unterschiedlich gut.
Liebe Kinder, die Ihr das Pech habt während der Herrschaft meiner Generation zur Schule zu gehen.
Es tut mir Leid. Und wenn sich die Leute über Eure schlechte Ausbildung beschweren, dann erinnert sie daran. IHR wart unsere Lehrer! Wir konnten nur das lernen was IHR uns beigebracht habt. Wer ist denn nun schuld?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
08.11.15, 19:37
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.940
Bedankt: 7.968
|
Und ihr kommt nicht auf die Idee, das hier z.b. Einstiegshürden gemeint sein könnten? So ist es z.b. in vielen Jobs standard, nur Realschüler bzw Abiturienten zu nehmen, wenngleich niedrigere Schulabschlüsse oder sogar Abbrecher die selbe Chance haben. Wenn man hier die Einstiegshürde senkt, kann man Personal bekommen, das gut arbeitet, motiviert ist, Leistung bringt. Nur kann ein Flüchtling eben evtl. grade mal mit keinem anerkannten (!) Abschluss dienen.
Das ist auf dem Arbeitsmarkt auch seit Jahren in der Diskussion. Ich kenne z.b. durchaus Menschen, die z.b. aus der Ukraine oder Georgien kommen, dort Jahrelang als Ärzte und Psychiater gearbeitet haben, selbst in staatlichen Krankenhäusern. Hier bei uns wird dann allerdings der Studiengang nicht anerkannt und sie stehen vor dem nichts.
Und bei mThema Grundschule: Sohnemann kam dieses Jahr in die Schule. Dort sind nun ebenfalls ein paar Flüchtlingskinder mit drinnen, momentan 3. Und wisst ihr was? Im Gegensatz zu den Erwachsenen haben die Kinder da kein Problem mit. Weder die, die Deutsch können, noch die, die es nicht können. Die unterstützen sich gegenseitig und machen alles zusammen.
Aber klar, man kann ja erstmal wieder meckern und den "Ich bin ja kein Rassist aber" Text raushängen lassen.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
08.11.15, 21:11
|
#4
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
|
Es ist ja hier nicht unüblich nur die Überschriften zu lesen. Aber selbst dabei hat man das Wort kurz übersehen.
Liest man im Text weiter das Wort derzeit (in rot) tut man trotzdem so als würde die ganze Schülerpopulation vollkommen verblödet die Schule abschließen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
08.11.15, 22:39
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.637
|
Moin,
ich les das anders. Zitat: "Deutschland könne etwa an Schulen oder bei der beruflichen Ausbildung derzeit kaum an seinen Standards festhalten."
Ganz deutlich formuliert. "An den Schulen oder in der beruflichen Ausbildung"
Was hat das mit Einstiegshürden im Berufsleben zu tun wenn man an den Schulen die Standards senkt?
So wie ich das lese sollen Standards gesenkt werden. Und so wie ich das sehe gibt es keine Standards an deutschen Schulen die eine Senkung zulassen. Weder bei der Ausstattung, noch bei den Klassenstärken und erst recht nicht bei der Qualität.
Wenn eine unerwartete "Kinderflut" auf die Schulen zukommt, dann muss man alles unternehmen um die Standards zu halten. Die Standard solange zu senken bis das Geld was man für 100 Kinder ausgibt auch für tausend reicht, halte ich für ein Verbrechen an der Generation.
BTW: Selbst wenn die Einstiegshürden gemeint sein sollten. Das wäre ja nicht weniger bescheuert. Herr de Maizere will also die Firmen dazu bringen, Leute eine Ausbildung anfangen und dank gesenkter Standards auch bestehen zu lassen,von denen klar ist das sie nie in dem Beruf arbeiten können? Denn die Voraussetzungen sind fix. Wer bei "19er Mutter" an eine Pornoseite denkt wird nicht als Autoschlosser arbeiten können. Ob er nun einen Zettel hat oder nicht.
Dann könnten man sich die Mühe mit der doch recht teuren Ausbilderei sparen. Jeder nennt seinen Wunschberuf und bekommt den entsprechenden Abschluss. Das Ergebnis ist das gleiche. Leute mit Zettel ohne Berufschance.
Es kann sein das unter den Flüchtlingen nicht allzu viele Ärzte, Ingenieure oder Facharbeiter sind. Aber ob aus den Kindern die da mitkommen welche werden, das liegt in unserer Hand. Mit gesenkten Standards, egal an welcher Stelle im System, wird das nichts. Und ich bleibe dabei. Jeder Gedanke in diese Richtung ist idiotisch.
Zu den nicht anerkannten Abschlüssen ein Zitat von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]Auch mit einem im Ausland erworbenen Abschluss können Sie in Deutschland einen Antrag auf Approbation stellen. Im Rahmen des Approbationsverfahrens überprüft die zuständige Stelle die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses mit dem entsprechenden deutschen Abschluss. Die Approbation kann Ihnen nur erteilt werden, wenn Ihre Ausbildung als gleichwertig anerkannt wird.
Das kritisierst Du. Es sollen also die Zulassungsstandards gesenkt werden um georgischen und ukrainischen Ärzten den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Soll das für jedes Land auf der Erde gelten? Würdest Du dein Kind jedem anvertrauen der irgendwo auf der Welt eine Medizinerausbildung gemacht hat?
Edit. Auch wenn man "nur kurz" Scheisse macht ist es deshalb immer noch Scheisse. Und wenn man nur für einen Jahrgang die Standards senkt ist es nicht so schlimm? Natürlich nicht. Es sei denn man ist Teil dieses Jahrgangs.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
08.11.15, 22:56
|
#6
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Ich verstehe einfach nicht, warum es wieder einmal den Anschein hat, als würde unser System den Migranten angepasst, anstatt das einfach die jahrelang bewährte Auslese auf normalem Weg erfolgt. Es mag sein, das es sich mir aufgrund der mangelden Weitsicht einfach nicht erschließt oder ich mich prinzipiell mit diesen Dingen weniger beschäftige und damit auch weniger auskenne...
Aber ich finde es einfach unfair, dass bei wirklich jeglichem Zweifel an einer Entscheidung sofort jemand kommt und mir vorwirft ein verkappter Nazi zu sein.
Ich bin in einer Gegend groß geworden, wo der Andersländer- Anteil sehr gering war und wo sehr viel Wert auf die "Überlieferungen" der Alten gelegt worden ist. Damit meine ich quasi das Kulturerbe des gesamten Umkreises meiner Heimat. Nur um ein Beispiel zu nennen, die Sprache, es wurde "Platt" gesprochen.
Nun waren nicht alle diese "Werte" welche ich vermittelt bekam schlecht, obwohl auch in meiner Gegend stellenweiße eine braune Tendenz zu spüren war. Ich entschied mich in meiner Jugend dagegen, da ich damals schon in der Lage war zu differenzieren und mir meine eigene Meinung zu bilden. Nun ist es so, dass ich einfach Angst bekomme, wenn ich daran denke, welche Gedanken und Werte mein Kind nun mittels der Schule oder der Schüler vermittelt bekommt, da, wenn man Arbeitet das Kind wohl fast mehr Zeit in der Schule oder mit Mitschülern verbringt als mit mir.
Eigentlich hatte ich mir es so vorgestellt, das mein Kind einen Teil meiner Sicht der Dinge und meiner Weltanschauung mitbekommt oder zumindest ich die Möglichkeit habe darauf ein wenig Einfluss zu nehmen, sofern überhaupt möglich.
Es ist einfach Zukunftsangst, welche durch manche einfach wieder mit der "Ich bin ja kein Nazi, aber..." Keule platt gemacht werden.
Ich werfe Thorasan und Pauli nicht vor Gutmenschen zu sein, dazu seid ihr viel zu Clever, aber ich würde auch gerne ein wenig Toleranz erwarten wollen, für die welche einfach nur Angst haben.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nomoran bedankt:
|
|
08.11.15, 23:04
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Melvin, du hast recht - es ist Scheisse.
@pauli:
die Befürchtung ist doch, dass die Standards nicht nur 'kurz' gesenkt werden sondern dauerhaft.
Man probiert wie weit man nach unten gehen kann - nicht nur bei Bildung auch andere Sozialstandards werden an die Reihe kommen. Dafür sind Flüchtlinge nur der vorgeschobene Grund.
Denn am Geld kann es wirklich nicht liegen, es ist genug da - allerdings auf den falschen Konten.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
08.11.15, 23:55
|
#8
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
|
@Nomoran
Zitat:
…Ich werfe Thorasan und Pauli nicht vor Gutmenschen zu sein, dazu seid ihr viel zu Clever, aber ich würde auch gerne ein wenig Toleranz erwarten wollen, für die welche einfach nur Angst haben.
|
Ich finde es gut, dass du diese "Feststellung" triffst, denn sie habe ich als Frage an mich verstanden und will gerne antworten. Würde mich dabei aber nur auf die Angst derjenigen Leute beschränken.
Und hierbei werden die Meinungen wieder auseinandergehen.
Oh ja ich verstehe die Angst der Menschen gut. Sehr oft sind es für mich aber irrationale Ängste. Diese entstehen immer dann, wenn Gefühle, einseitige Informationen, die man, auch unbewusst, auswählt, weil man sich ja lieber bestätigt wissen möchte. Diese Menschen zählen für mich nicht zu den Hardcore-Verfechtern von Pegida. Angst zu haben ist sogar manchmal eine überlebenswichtige Eigenschaft, schon seit Urzeiten. Man setzt Kräfte frei die das ermöglichen.
Das sollte aber in die richtige Richtung gehen. Dabei haben wir schon das nächste Problem.
Ich sehe hier eine alte Frau mit einer Kerze in der Hand zwischen dem Pegida-Mob und den Gegendemonstranten hilflos, halb weinend rumstehen.
Auf die Frage, warum sie hier stehe, sagte sie der Reporterin: „Was soll ich denn machen ? Meine kleine Rente reicht mir hinten und vorne nicht. Ich habe keine Lobby. Darum stehe ich hier.“
Und nicht nur diese Frau verstehe ich…aber das würde hier zu weit führen.
Ist es nicht so, wenn man nicht in jedem Beitrag „Das Für und Wider“ anspricht, entsteht leicht ein verzerrender Eindruck ? Und das passiert mir genau so wie jedem Anderen hier.
Und außerdem war es ja nur eine Äußerung von de Maiziere.
Stellt man seine persönliche Interessenlage in den Vordergrund, so muss ich an eine Bekannte denken. Lehramt fertig...keine Anstellung. Depressionen.
Nun ist sie wegen der Flüchtlingskinder eingestellt. Ihr macht es Spaß und ihre Empfindungen von Minderwertigkeit sind wie weggeblasen. Sie fühlt sich gebraucht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
09.11.15, 06:37
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.637
|
Moin,
Zitat:
Zitat von pauli8
...Sie fühlt sich gebraucht.
|
und das wird sie auch. Dringend !
Wir werden zahlen. So oder so. Wir können das Geld gleich in die Hand nehmen um zusätzliche Lehrer einzustellen, die helfen unsere Standards in Schule und Ausbildung zu halten und zu heben.
Tun wir das nicht, haben wir in 10 Jahren einen Haufen Leute, die durch die Senkung der Standards ihrer Chancen beraubt und benachteiligt sind. Sie werden sich ausgestossenen fühlen. Dann brauchen wir die gleiche oder eine höhere Summe für neue Polizisten die diese wütende Masse im Zaum halten.
Und diese Vorstellung macht mir Angst.
Die Verursacher werden dann längst nicht mehr im Amt sein. Sie werden für 50.000 pro Abend Reden halten in denen sie erklären, dass sie das alles besser machen würden. Und darin sehe ich den Grund warum sie so kurzfristig denken. Zehn Jahre sind länger als eine Wahlperiode. Von daher ist dieser Zeitraum für Merkel, de Maizere und Co. uninteressant.
Ich und meine Familie sind dann aber aller Wahrscheinlichkeit nach noch hier ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
09.11.15, 07:32
|
#10
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Erst verursacht man dieses Problem, dann lässt man das Chaos anwachsen und dann tut man so, als sei das alles gar nicht so schlimm und gut zu bewältigen. Aber man hat natürlich kein Plan, wie man dem ganzen Chaos Herr werden kann.
Also wird jetzt weiter nur geredet, geredet, ein dummer Vorschlag nach dem anderen... und wenn jemand aufmuckt, werden Wege gefunden, um diesen verstummen zu lassen und das Chaos weiter wachsen, blühen und gedeihen zu lassen.
Nun isses so, dass mit den ganzen jungen Männern auch das eine oder andere Kind ins Land kommt. Anstatt diesen Kindern Förderunterricht zu geben in separaten Klassen, damit sie z.B. deutsch lernen, wird jetzt vorgeschlagen, die Bildungsstandarts zu senken. Angeblich nur zeitweise, aber das wurde damals beim Soli auch gesagt und nun haben wir ihn schon viele viele Jahre und ein Ende ist nicht absehbar.
Seit Jahren ist bekannt, wo das Problem bei Schulen ist: Zu wenig Lehrer, zu viel Unterrichtsausfall, zu große Klassen, keine gute Ausstattung. Anstatt dieses Problem anzugehen, werden die Klassen vergrößert, Flüchtlingskinder sollen in normale Klassen gesteckt werden (ohne Plan, wie das aufgrund Sprachbarriere etc funktionieren soll) und nur bla bla bla.
Wenn weiterhin auf Kosten der Bildung gespart wird (nichts anderes ist ja der Vorschlag, man will kein Geld ausgeben), dann wird sich Deutschland im Weltmarkt nicht halten können und den Zerfall kann man auch nicht aufhalten, indem man junge Männer aus dem Ausland importiert.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
().
|