Das Paschinger Unternehmen runtastic, das als Pionier für die Entwicklung von Sport-Apps gilt, wird zur Gänze an adidas verkauft. Der Mehrheitseigentümer und die Firmengründer verkaufen ihre Anteile um 220 Millionen Euro.
Runtastic wurde vor wenigen Jahren von Absolventen der Fachhochschule Hagenberg gegründet. Die vier jungen Männer programmierten eine Software, die es Läufern erlaubt, ihre zurückgelegten Strecken per GPS zu verfolgen, aufzuzeichnen und auf Landkarten darzustellen.
Kaufpreis seit Oktober 2013 verzehnfacht
Im Oktober 2013 übernahm der deutsche Axel Springer Verlag 50,1 Prozent von runtastic. Damals wurde der Wert der Softwareschmiede mit 22 Millionen Euro beziffert. Inzwischen hat sich der Kaufpreis des Unternehmens verzehnfacht: Adidas legte 220 Millionen Euro auf den Tisch. Neben Springer profitieren von diesem Deal auch noch ein Privatinvestor und die Unternehmensgründer, die aber weiterhin bei runtastic an Bord bleiben wollen.