Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.11.16, 16:27
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Lebensgefahr: Starkes Nervengift in Trockenfisch gefunden
Zitat:
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (lebensmittelwarnung.de) warnt vor Trockenfisch des Herstellers Monolith Süd GmbH.
HINWEIS: Das Produkt aus Deutschland wurde auch in Österreich verkauft
Im Produkt „Plötze, getrocknet und gesalzen, ausgenommen“ wurde ein schweres Nervengift festgestellt, das zu Lähmungen führen kann.
Vor dem Verzehr dieses Lebensmittels wird hiermit öffentlich gewarnt!
Hersteller (Inverkehrbringer): Fa. Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrenberg
Vetrieb über MIX-Märkte und russische Geschäfte
Grund der Warnung:
kultureller Nachweis von Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E
Verpackungseinheit: lose Verkauf
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Lieferzeitraum vom 12.07. bis 21.11.2016
Weitere Informationen:
In dem Produkt „Plötze getrocknet und gesalzen, ausgenommen“, geliefert an MIX-Märkte und russische Geschäfte im Zeitraum vom 12.07.2016 bis 21.11.2016, vertrieben durch die Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrnberg wurde kulturell Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E festgestellt.
Erkrankungssymptome:
Kopfschmerzen und Übelkeit,
Erbrechen,
Lähmungen (bei schwerem Verlauf), die zuerst die Augen und das Sehvermögen betreffen,
die Augenlider können nicht mehr bewegt werden,
verschwommenes Sehen und Doppelbilder,
erweiterte Pupillen-starke Lichtempfindlichkeit,
Sprechstörungen,
trockener Mund,
Schlucklähmung,
Durchfall,
Verstopfung,
Atemnot,
vollständige Lähmung der Atem- und Hezmuskulatur.
Bei Auftreten der Symptome bitte sofort den Arzt aufsuchen!
|
Quelle: http://www.mimikama.at/allgemein/leb...isch-gefunden/
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
25.11.16, 18:22
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.530
|
Diese Warnung kann gar nicht genug verbreitet werden. Ich selbst hatte Botulismus durch eine Dose Pusta Salat und es war die Hölle, ganze Tage fehlen mir und die Seele aus dem Leib gekotzt, nicht mal Wasser bei mir behalten.
Danach dann wieder vorsichtig essen "gelernt"
|
|
|
25.11.16, 21:51
|
#3
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.025
Bedankt: 1.019
|
Bin ich froh, dass ich schon mal sowieso nix essen würde
was "Plötze" heißt.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nomoran:
|
|
25.11.16, 23:46
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.229
Bedankt: 3.951
|
Ein Terroranschlag mit Biowaffe?
Oder woher kommt das Botulinum so plötzlich in die Plötze.
...hergestellt in Deutschland...mh..
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
26.11.16, 07:48
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Zitat:
Zitat von Nomoran
Bin ich froh, dass ich schon mal sowieso nix essen würde
was "Plötze" heißt. 
|
Pferd schmeckt auch ganz gut!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
26.11.16, 07:58
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.659
Bedankt: 4.324
|
.. und wenn wir schon beim Thema sind:
Zitat:
Gesundheitsgefahr Salmonellen! Bundesweiter Rückruf bei Rügenwalder Teewurst
Bad Arolsen - Wegen eines Salmonellen-Funds ruft die Firma Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch GmbH & Co. KG eine Teewurst zurück. Betroffen sei das Produkt «RügenwalderTeewurst, fein, geräuchert, 250 g» mit der Chargennummer 346177 und den Mindesthaltbarkeitsdaten 26.12.2016 sowie 02.01.2017, teilte das Unternehmen am Freitag im hessischen Bad Arolsen mit.
Salmonellen in Rügenwalder Teewurst: Bakterien bei Routinekontrolle entdeckt
Bei einer Routinekontrolle seien in einer Probe Salmonellen nachgewiesen worden. Vom Verzehr der Produkte aus der betroffenen Charge werde abgeraten. Diese sei vorsorglich aus dem Handel genommen worden.
Rügenwalder ruft Teewurst zurück - Das müssen Kunden wissen
Kunden können die Wurst «gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben». Es sei auch möglich, diese an das Unternehmen zu schicken. Nach Angaben eines Sprechers sei das Produkt bundesweit und größtenteils in Discountmärkten verkauft worden. (dpa)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.11.16, 16:23
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.698
Bedankt: 1.922
|
Hat aber auch was Gutes:
Wenn man das Zeug gratis per Plötze zu sich nehmen kann braucht man sich
das Botox nicht für viel Geld spritzen lassen... `Ne vernünftige Umrechnungstabelle
...10 g Plötz entspricht xxx mg Botox pur, und ab geht die Luzie!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
().
|