myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Grenzkontrolle: Kanada testet den virtuellen Lügendetektorbeamten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.12.16, 14:16   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.579
Bedankt: 34.772
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Grenzkontrolle: Kanada testet den virtuellen Lügendetektorbeamten

Zitat:
"Haben Sie eine Waffe im Handgepäck?": Wer an der kanadischen Grenze bei dieser Frage lügt, kommt damit möglicherweise nicht durch. Dort ist derzeit ein virtueller Beamter im Einsatz, den Wissenschaftler der San Diego State University programmiert haben.

An der Grenze zwischen den USA und Kanada ist momentan ein Beamter namens Avatar im Einsatz. Er stellt Fragen in mehreren Sprachen, und er schaut ganz genau hin. "Avatar" steht für Automated Virtual Agent for Truth Assessments in Real Time, und sein Gesicht ist nur auf einem Bildschirm zu sehen. Wissenschaftler der San Diego State University haben Avatar darauf trainiert, dass er möglicherweise lügende Einreisende erkennt und für eine nähere Untersuchung durch echte Grenzbeamten herausfiltert.

"Das System bemerkt Veränderungen an den Augen, der Stimme, den Gesten und der Haltung, um potenzielle Risikopersonen zu identifizieren", sagt Aaron Elkins, der das Projekt betreut und auf der Webseite der Universität vorstellt. Für die Analyse des Nutzers verwendet Avatar eine Reihe von Technologien, die Elkins nicht näher vorstellt. Für die Auswertung kommen Methoden aus dem Bereich Big Data zum Einsatz.


Avatar soll feststellen, ob Reisende lügen (Bild: San Diego State University, Aaron Elkins)

Auch für Bewerbungsgespräche geeignet


Avatar stellt nicht nur die wirklich kritischen Fragen etwa nach Waffen, sondern erkundigt sich zur Kalibrierung auch nach harmlosen Inhalten. Nach Angaben von Elkins kann das System auf diese Art und Weise nicht nur potenzielle Schmuggler oder Terroristen erkennen. Seiner Auffassung nach könnte es - zumindest theoretisch - auch bei klassischen polizeilichen Aufgaben, sowie etwa bei Bewerbungsgesprächen zum Einsatz kommen.

Avatar war sogar schon in Europa im Einsatz. Elkins hat eine frühere Version des Systems - damals noch bei der University of Arizona - im Frühjahr 2014 in Zusammenarbeit mit der europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache Frontex am Flughafen von Bukarest ausprobiert.

Derzeit sucht Elkins mit seinem Team nach einer Behörde, die Avatar in den USA ausprobieren will. Der virtuelle Grenzbeamte könnte demnächst also auch Einreisenden in die Vereinigten Staaten ein paar sehr direkte Fragen stellen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Rosige Zeiten für echte Psychopathen, denn die können ja lügen, ohne körperlich messbare Reaktionen zu zeigen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Sitemap

().