myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] DeepSeek - Chinas KI lehrt die USA das Fürchten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.01.25, 16:08   #1
sydneyfan
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 784
Bedankt: 1.872
sydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punktesydneyfan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39928293 Respekt Punkte
Standard DeepSeek - Chinas KI lehrt die USA das Fürchten

Chinas KI lehrt die USA das Fürchten
27.01.2025

Zitat:
An den US-Börsen stürzen die Kurse von Tech-Aktien ab. Eine chinesische Firma könnte mit ihrer KI zu einem Konkurrenten werden, der die Vormacht der US-Firmen untergräbt.

Mit Chip-Sanktionen versuchen die USA, ihren Vorsprung bei der Künstlichen Intelligenz gegen China zu verteidigen. Doch die Volksrepublik holt offenbar rasant auf. Ein KI-Modell eines chinesischen Startups sorgt für heftige Kursverluste an den US-Börsen.

Entwickelt wurde das Modell von der Firma Deepseek. Es soll sehr kosteneffizient sein und kommt mit weniger starken KI-Chips aus als die großen KI-Modelle der etablierten US-Anbieter. Damit könnte Deepseek ein ernsthafter Konkurrent werden. Experten wollten die jüngsten Entwicklungen zwar nicht überbewerten, da es nichts bahnbrechend Neues gebe. Gleichwohl könnte die Debatte eine Konsolidierung der teils hohen Bewertungen im Tech-Bereich auslösen.

Dass es China mit Deepseek trotz der Sanktionen gelungen ist, ein konkurrenzfähiges KI-Modell zu programmieren, ist eine schlechte Nachricht für Unternehmen, die künstliche Intelligenz teuer anbieten wollen und riesige Summen in große Serverfarmen und die modernsten Chips gesteckt haben. Unternehmen wie Nvidia werden in Zukunft möglicherweise deutlich weniger Chips verkaufen. "Die USA können sich nicht mehr in Sicherheit wähnen, die KI-Marktführerschaft auch in Zukunft für sich in Anspruch zu nehmen. Die Billig-KI aus China könnte die Margen der hoch bewerteten KI-Unternehmen an der Nasdaq und auch in Europa untergraben", sagte ein Börsianer.

"Plötzlich könnten all die hohen Bewertungen so gar nicht mehr gerechtfertigt sein und plötzlich interessiert sich an der Börse auch keiner mehr für die großen Versprechungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump, weitere 500 Milliarden Dollar in den KI-Hype zu investieren", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus RoboMarkets.
"Aus Anlegersicht erschreckend"

Mit Deepseek zeigen die Chinesen, dass es auch mit deutlich weniger Geld möglich ist, ein konkurrenzfähiges KI-Modell zu entwickeln, dessen Code zudem frei verfügbar ist, also für kommerzielle und akademische Zwecke kostenlos genutzt werden kann. Die Betriebskosten sollen nur ein Bruchteil so hoch sein wie beim großen Konkurrenten OpenAI. Die USA hatten mit großem Aufwand versucht, China an der Entwicklung eines solchen Modells zu hindern.

Deepseek soll mit dem neuesten KI-Modell von OpenAI mithalten können und es bei mathematischen und logischen Prozessen sogar leicht übertreffen "Die Ergebnisse sind aus Anlegersicht erschreckend", so die Marktstrategen von CMC.

Die Modelle von Deepseek haben es bei einem vielbeachteten Ranking in die globalen Top Ten nach Leistung geschafft. Am Wochenende waren beide Modelle unter den Top Ten von Chatbot Arena, einer Plattform der University of California in Berkeley. Auf dem ersten Platz war ein Gemini-Modell von Google. Deepseek schnitt besser ab als Claude von Anthropic und Grok von Elon Musks Unternehmen xAI.

Laut Deepseek zeigten sowohl R1 als auch V3 bessere Leistungen oder zumindest annähernd so gute Leistungen wie westliche Modelle. Die Chinesen kommen dabei - unter anderem wegen US-Exportbeschränkungen - mit schwächeren Chips aus als die US-Konkurrenz. Vor einer Woche wurde "R1" vorgestellt, ein spezialisiertes Modell zur Lösung komplexer Probleme. "Deepseek R1 ist eine der erstaunlichsten und beeindruckendsten Errungenschaften, die ich je gesehen habe", schrieb Risikokapitalgeber und Trump-Berater Marc Andreessen auf X. Experten sagen, dass die Technologie von Deepseek immer hinter der von OpenAI und Google zurückliegt. Aber sie sei trotzdem eine gefährliche Konkurrenz.
Billiges Training

Angeführt wurde die Entwicklung vom chinesischen Hedgefonds-Manager Liang Wenfeng, der als Gesicht der KI-Bemühungen Chinas gilt. Nutzer des im Dezember veröffentlichten Deepseek Premium-Modells V3 haben bemerkt, dass die KI sich weigert, sensible politische Fragen über China und Präsident Xi Jinping zu beantworten. In einigen Fällen gibt das Produkt Antworten, die mit der offiziellen Propaganda Pekings übereinstimmen, anstatt die Perspektive der Regierungskritiker einzubeziehen, wie es ChatGPT von OpenAI macht.

Deepseek hatte mitgeteilt, dass es ein Cluster von mehr als 2000 Nvidia-Chips genutzt hat, um sein V3-Modell zu trainieren. Modelle ähnlicher Größen verwenden zehntausende Chips. Einige externe Forscher sagten, dass Deepseek bestimmte Fähigkeiten vermissen lässt im Vergleich zu den aufwendiger trainierten Modellen. Offenbar lässt die Technologie auch Schritte aus, die US-Entwickler als notwendig ansehen. Deepseek gab an, dass das Training eines seiner neuesten Modelle 5,6 Millionen Dollar gekostet habe, verglichen mit den 100 Millionen bis 1 Milliarde Dollar, die Dario Amodei, Chef des KI-Entwicklers Anthropic, letztes Jahr als Kosten für den Aufbau eines Modells nannte.

Für das neueste Modell übersprang Deepseek einen Prozess, der als überwachte Feinabstimmung bekannt ist und bei dem Programmierer das Wissen menschlicher Experten einfließen lassen, um dem Modell einen Vorsprung zu verschaffen. Deepseek sagte, dass sein Modell, das zur Lösung kniffliger mathematischer Wortprobleme und ähnlicher Herausforderungen entwickelt wurde, mit dem Modell o1 von OpenAI vergleichbar sei, obwohl es auf eine überwachte Feinabstimmung verzichtete und sich auf verstärkendes Lernen konzentrierte - im Wesentlichen gezieltes Ausprobieren.

Jim Fan, leitender Forscher bei Nvidia, bezeichnete das Deepseek-Papier, in dem die Ergebnisse veröffentlicht wurden, als einen Durchbruch. Er schrieb auf X, es erinnere ihn an frühere bahnbrechende KI-Programme, die Brettspiele wie Schach "von Grund auf beherrschten, ohne vorher menschliche Großmeister zu imitieren". Zack Kass, ein ehemaliger leitender Angestellter von OpenAI, sagte, dass die Fortschritte von Deepseek trotz der amerikanischen Chip-Exportbeschränkungen "eine umfassendere Lektion unterstreichen: Ressourcenbeschränkungen beflügeln oft die Kreativität."
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sydneyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei sydneyfan bedankt:
Draalz (27.01.25), Turbo Gagi (27.01.25), Uwe Farz (27.01.25)
Ungelesen 27.01.25, 18:10   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.130
Bedankt: 13.345
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt Punkte
Standard

Den Ami KI Päbsten saust die Muffe:

Zitat:
Eine schockierende chinesische KI-Entwicklung namens DeepSeek lässt die US-Aktien abstürzen

Die US- Aktienkurse fielen am Montagmorgen stark, nachdem ein überraschender Fortschritt des chinesischen Künstliche-Intelligenz-Unternehmens DeepSeek den Aura der Unbesiegbarkeit, der die amerikanische Technologiebranche umgibt, in Gefahr brachte.

DeepSeek , ein ein Jahr altes Startup, enthüllte letzte Woche eine erstaunliche Fähigkeit: Es präsentierte ein ChatGPT-ähnliches KI-Modell namens R1, das über alle bekannten Fähigkeiten verfügt und zu einem Bruchteil der Kosten der beliebten KI-Modelle von OpenAI, Google oder Meta operiert. Das Unternehmen sagte, es habe nur 5,6 Millionen Dollar für die Rechenleistung seines Basismodells ausgegeben, verglichen mit den Hunderten von Millionen oder Milliarden Dollar, die US-Unternehmen für ihre KI-Technologien ausgeben.

Dies löste am Montag Schockwellen auf den Märkten und insbesondere im Technologiesektor aus.

Der S&P 500 fiel um 1,4 Prozent und der technologielastige Nasdaq stürzte um 2,3 Prozent ab. Der Dow blieb unverändert. Die Märkte waren zu Beginn der Sitzung deutlich im Minus, aber die Anleger hielten den Ausverkauf möglicherweise für etwas übertrieben.

Meta gab letzte Woche bekannt, dass es in diesem Jahr über 65 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI investieren werde. Sam Altman, CEO von OpenAI, sagte letztes Jahr, die KI-Industrie werde Billionen von Dollar an Investitionen benötigen, um die Entwicklung der gefragten Chips zu unterstützen, die für die Stromversorgung der stromhungrigen Rechenzentren benötigt werden, in denen die komplexen Modelle des Sektors laufen.

Marc Andreessen, ein Unterstützer von Präsident Donald Trump und einer der weltweit führenden Technologieinvestoren, bezeichnete DeepSeek in einem Beitrag auf X als „einen der erstaunlichsten und beeindruckendsten Durchbrüche, die ich je gesehen habe“ .

Die erstaunliche Leistung eines relativ unbekannten KI-Startups wird noch schockierender, wenn man bedenkt, dass die Vereinigten Staaten seit Jahren daran arbeiten, die Versorgung Chinas mit leistungsstarken KI-Chips einzuschränken , und dabei nationale Sicherheitsbedenken anführen. Das bedeutet, dass DeepSeek sein kostengünstiges Modell mit KI-Chips mit zu geringer Leistung verwirklichen konnte.

Die US-Technologieaktien wurden am Montagmorgen hart getroffen. Nvidia ( NVDA ), der führende Anbieter von KI-Chips, dessen Aktienwert sich in den letzten beiden Jahren jeweils mehr als verdoppelt hat, fiel um 12 %. Meta ( META ) und Alphabet ( GOOGL ), die Muttergesellschaft von Google, verzeichneten ebenfalls starke Verluste. Die Nvidia-Konkurrenten Marvell, Broadcom, Micron und TSMC verzeichneten ebenfalls starke Verluste. Oracle ( ORCL ), Vertiv, Constellation, NuScale und andere Rechenzentrumsunternehmen stürzten ab.

Dies zog den Aktienmarkt insgesamt nach unten, da Technologiewerte einen erheblichen Teil des Marktes ausmachen – laut Keith Lerner, Analyst bei Truist, machen Technologiewerte etwa 45 % des S&P 500 aus.

„Unter dem Strich ist die Outperformance der USA auf Technologie und den Vorsprung amerikanischer Unternehmen im Bereich KI zurückzuführen“, sagte Lerner. „Die Einführung des DeepSeek-Modells veranlasst Investoren dazu, den Vorsprung amerikanischer Unternehmen und die Höhe der Ausgaben in Frage zu stellen und zu hinterfragen, ob diese Ausgaben zu Gewinnen (oder Mehrausgaben) führen werden.“

In dieser Woche geben eine Reihe von Technologieunternehmen ihre Ergebnisse bekannt. Ihre Reaktion auf die DeepSeek-Katastrophe könnte in den kommenden Tagen und Wochen zu turbulenten Marktbewegungen führen. In der Zwischenzeit werfen Investoren einen genaueren Blick auf chinesische KI-Unternehmen.

„Chinesische Technologieunternehmen, darunter Neueinsteiger wie DeepSeek, werden aufgrund geopolitischer Bedenken und einer schwächeren globalen Nachfrage mit erheblichen Abschlägen gehandelt“, sagte Charu Chanana, Chef-Anlagestratege bei Saxo. „Der Aufstieg von DeepSeek könnte das Interesse der Anleger an unterbewerteten chinesischen KI-Unternehmen erneut wecken und so eine alternative Wachstumsstory bieten.“

Eine massive Rotation aus KI-Wetten

Die Nachricht löste auch eine enorme Veränderung bei den Investitionen in Nicht-Technologieunternehmen an der Wall Street aus.

Die Aktien von Energieunternehmen waren in den letzten Jahren aufgrund der enormen Strommengen, die für die Versorgung von KI-Rechenzentren benötigt werden, deutlich gestiegen. Doch am Montag stürzten sie alle ab. Constellation Energy ( CEG ), das Unternehmen hinter der geplanten Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Three Mile Island zur Versorgung von KI-Rechenzentren, verlor am Montag fast 20 Prozent. Konkurrenten wie Vistra verloren 26 Prozent und GE Vernova 19 Prozent.

Die Futures für Erdgas, das zur Stromversorgung von Generatoren verwendet wird, stürzten um 9 Prozent ab. Der Ölpreis fiel um mehr als 1 Prozent.

Auch Bitcoin und andere Kryptowährungen stürzten ab.


Ist das echt?

Eine Errungenschaft, und sei sie noch so überwältigend, reicht möglicherweise nicht aus, um jahrelange Fortschritte in der amerikanischen KI-Führung auszugleichen. Und eine massive Abwanderung der Kunden zu einem chinesischen Startup ist unwahrscheinlich. Der Ausverkauf an den Märkten könnte also etwas übertrieben sein – oder vielleicht haben die Anleger nach einer Ausrede zum Verkauf gesucht.

„Die Zeit wird zeigen, ob die Bedrohung durch DeepSeek real ist – es läuft ein Wettrennen darum, welche Technologie funktioniert und wie die großen westlichen Akteure darauf reagieren und sich weiterentwickeln werden“, sagte Michael Block, Marktstratege bei Third Seven Capital. „Die Märkte waren zu Beginn der Ära Trump 2.0 zu selbstgefällig geworden und haben möglicherweise nach einer Ausrede gesucht, um sich zurückzuziehen – und hier haben sie eine großartige gefunden.“

Die Branche glaubt dem Unternehmen auch, dass die Kosten so niedrig waren. Niemand bestreitet das wirklich, aber die Panik an den Märkten hängt von der Glaubwürdigkeit eines einzelnen und relativ unbekannten Unternehmens ab.

Obwohl die Kosteneinsparungen beträchtlich sein können, ist das R1-Modell ein Konkurrent von ChatGPT – ein verbraucherorientiertes Modell für große Sprachen. Es hat noch nicht bewiesen, dass es einige der enorm ehrgeizigen KI-Funktionen für Branchen bewältigen kann, die – derzeit – noch enorme Infrastrukturinvestitionen erfordern.

„Dank ihrer reichen Talent- und Kapitalbasis bleiben die USA der vielversprechendste ‚Heimatmarkt‘, von dem wir die Entstehung der ersten sich selbst verbessernden KI erwarten“, sagte Giuseppe Sette, Präsident des KI-Marktforschungsunternehmens Reflexivity.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was machen die eigentlich mit den ganzen Milliarden, die sie Investoren dauernd rausleiern?
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
betaalpha (28.01.25), Draalz (27.01.25), sydneyfan (28.01.25)
Ungelesen 27.01.25, 19:53   #3
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.040
Bedankt: 62.772
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt Punkte
Standard

Habs vor ein paar Monaten mal getestet, da konnte man auf Deutsch damit nicht viel anfangen,
weil es hauptsächlich auf Chinesisch und englisch trainiert wurde, aber das sollte sich mit dem
Veröffentlichen in der breiten Masse sicher auch schnell ändern. Damals fand ich es so Lala.

Zitat:
Das chinesische KI-Startup DeepSeek sieht sich nach eigenen Angaben mit massiven Cyber-Attacken konfrontiert.
Die „großangelegten bösartigen Attacken“ hätten zur Folge, dass sich vorerst keine neuen Nutzer bei DeepSeek registrieren könnten,
behauptete die Firma am Montag.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
Draalz (27.01.25)
Ungelesen 27.01.25, 21:22   #4
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.727
Bedankt: 4.815
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Farz Beitrag anzeigen
Was machen die eigentlich mit den ganzen Milliarden, die sie Investoren dauernd rausleiern?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
Draalz (28.01.25), Uwe Farz (27.01.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Sitemap

().